• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Allround-Objektiv für die EOS 7D?

 
für ein "Allround-Objektiv" halte ich eine Anfangsbrennweite von 24mm für zu lang. Ein 24-70/2.8 oder 24-105/4 sind tolle Linsen und am Kleinbild wären es auch optimale "Allround-Objektive".
Für APS-C gibt es einige sehr schöne EF-S Linsen, die hier auch bereits vorgeschlage wurden und für den Zweck durchaus sehr gut geeignet sind.
Falls es doch ein EF-Objektiv mit roten Ring sein soll, könnte -auch vom Preis- das 17-40/4 in Frage kommen.

/snipy
 
die kombi 7d + 24-105 L ist ein traum! da gibts gar nichts mehr zu überlegen. :top:

Doch gibt es. Nämlich wie man den fehlenden Weitwinkel ergänzt. :ugly:
 
Ach Leute :-P Wie gesagt, jeder setzt wohl am liebsten auf seine eigenen Erfahrungen und das ist auch gut so!

Ich will mich jetzt mal kurz zu den vorigen Antworten (Danke dafür!!!) äußern:

@ ViciousVelo: Ich habe jetzt schon seit vielen Monaten, wenn nicht sogar einem ganzen Jahr vor, meinen Body gegen etwas höherwertiges zu tauschen. Die EOS 7D ist da schone in echter Traum. Zuerst zog ich die 50D in Betracht: Ein echter Klassiker, bei dem mir aber leider die Videofunktion fehlt. Gut, dann könnte man auf den Nachfolger setzen. Aber was hat die 60D schon reizvolles? Ein Schwenkdisplay.. WOW :-P So stieß ich letzlich auf die EOS 7D, die mich vor allem mit ihrer Schnelligkeit überzeugt. Außerdem setzen viele ausgebildete Fotografen, die ich von der Tageszeitung kenne, auf diesen Body. Ergänzend noch an xTr3Me1: Die 7D geht doch hier teilweise schon für 750 € über den Tisch in einem sehr guten Zustand. Ich finde mit dem Preis kann man für diese hoffentlich langlebige Technik sehr gut leben. Was ich mir an Objektiven über die Jahre noch leistenkann bleibt abzuwarten. Vielleicht ja wirklich mal das 70-200 2.8L :) Aber nun bleiben wir mal auf dem Teppich und widmen uns wieder dem "Immerdrauf":

Ich bin mal mit meiner Kamera (Eos 400D und 18-55er) durch die Gegend gelaufen und muss schon zugeben, der fehlende WW-Bereich beim 24-105er würde mir wohl wehtun Außerdem ist es relativ Lichtschwach.

Im Vergleich zum 17-55er f/2.8 IS reizt mich beim 15-85er f/3.5 der größere Spielraum mit der Brennweite. Auch von der Verarbeitung her scheint das Ding klasse zu sein: VIDEO REVIEW
Da der Großteil hier auch auf positive Erfahrungen setzt, würde ich jetzt zu dem 15-85er tendieren,welches ich hier im Forum für schon 519€ gesehen habe.

Wenn ihr dazu noch Hinweise oder anderslautende Empfehlungen habt immer her damit :) Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
 
sebithoma310;9133530Im Vergleich zum 17-55er f/2.8 IS reizt mich beim [B schrieb:
15-85er f/3.5[/B] der größere Spielraum mit der Brennweite. Auch von der Verarbeitung her scheint das Ding klasse zu sein: VIDEO REVIEW

Bzgl. Verarbeitung unterscheiden sich 15-85 und 17-55 m.E. nicht. Fehlende Brennweite kann man (meistens) durch Veränderung des Standpunktes ausgleichen, fehlende Lichtstärke nicht.

PS: Gordon hat auch ein 17-55 Review. ;)
 
Aber machen 0.7 Blenden denn wirklich viel aus? 15mm geben mir neue Möglichkeiten. Und dass ich dann ohne einen Objektivwechsel auf 85mm heranzoomen kann finde ich auch klasse :)

Ich denke allein mit dem IS kann ich schon mehr herausholen was die Belichtungszeit angeht. Und für Nachtaufnahmen ist eh immer ein Stativ im Rucksack, wenn es drauf ankommt.
 
15mm geben mir neue Möglichkeiten.

Den Unterschied 15 mm vs. 17 mm merkt man in der Praxis schon, das stimmt.

Ich denke allein mit dem IS kann ich schon mehr herausholen was die Belichtungszeit angeht.

Da beide Objektive einen IS haben zählt das Argument nicht.

Und für Nachtaufnahmen ist eh immer ein Stativ im Rucksack, wenn es drauf ankommt.

Auch dieses Argument spricht weder für das eine, noch für das andere Objektiv.

Letztendlich läuft es auf die klassische Frage hinaus: Brennweite oder Lichtstärke.
 
Fehlende Brennweite kann man (meistens) durch Veränderung des Standpunktes ausgleichen, fehlende Lichtstärke nicht.

da ist schon was wahres dran (die phrase wird ja auch gerne genommen), zumindest bei der aussage mit der lichtstärke!
allerdings kannst du die anfangsbrennweite 15mm gegenüber den 17mmm durch die änderung des standorts wohl kaum ausgleichen

oups.. seid ihr schnell

Letztendlich läuft es auf die klassische Frage hinaus: Brennweite oder Lichtstärke.

da kann ich nur zustimmen... DER klassiker

das 15-85 ist ein toller allrounder und macht wirklich schöne bilder, hat allerdings die einschränkung der freistellung mit 3.5-5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber machen 0.7 Blenden denn wirklich viel aus? 15mm geben mir neue Möglichkeiten. Und dass ich dann ohne einen Objektivwechsel auf 85mm heranzoomen kann finde ich auch klasse :)

Ich denke allein mit dem IS kann ich schon mehr herausholen was die Belichtungszeit angeht. Und für Nachtaufnahmen ist eh immer ein Stativ im Rucksack, wenn es drauf ankommt.

Wie kommst du denn auf 0.7 Blenden Unterschied? Schau dir mal die Bezeichnungen richtig an. ;)
 
Wie kommst du denn auf 0.7 Blenden Unterschied? Schau dir mal die Bezeichnungen richtig an. ;)

Naja gut, bei 85mm sind es dann über 2 Blenden, da hast du recht. Oderhabeich da jetzt was falsch verstanden?

Edit: Habe gerade im Netz eine 7D mit über 1 Jahr Restgarantie, angeblich nur ca.2000 Auslösungen und dem 15-85er "Kitobjektiv" für 1200 Euronen gefunden. Das scheint was für mich zu sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut, bei 85mm sind es dann über 2 Blenden, da hast du recht. Oderhabeich da jetzt was falsch verstanden?

Edit: Habe gerade im Netz eine 7D mit über 1 Jahr Restgarantie, angeblich nur ca.2000 Auslösungen und dem 15-85er "Kitobjektiv" für 1200 Euronen gefunden. Das scheint was für mich zu sein :)

Der Verkäufer muss hohes Fieber haben, ...sei vorsichtig. ;)
 
Hallo,

ich wollte nur noch mal nachfragen, warum du unbedingt die 7D willst, weil die 7D ja immer eher auf actionlastige Fotografen abzielt, was du scheinbar nicht bist. Aber wenn es dir so schmackhaft gemacht wurde, dann hol sie dir. Ich würde es nicht so machen ;)
Ist dir eigentlich bewusst, was 2 Blenden sind? Das ist ISO 400 oder ISO 1600 oder 1/50s oder 1/200s. Blende kann wichtig sein, wenn man sie braucht.
Zum 7D-Kitpreis kann ich wenig sagen, ich habe in dem Bereich nicht so den Überblick. Ich finde das 15-85 auf den Testbilern bei Offenblende im WW-Bereich schon recht scharf.

MfG
 
I'm on it! Habe mal per Email nach dem Verkaufsgrund gefragt. In der Anzeige steht, dass die Kamera überwiegend fürs Filmen benutzt wurde und deshalb nur 2000 Auslösungen hat... Mal sehen was dabei herauskommt.

Ich fühle mich aber aufgrund des Brennweitenbereichs immernoch zum 15-85er als "Immerdrauf" hingezogen :) Vielleicht kann man sich ja später mal eine Festbrennweite mit f/1,8 gönnen damit man etwas Lichtstarkes in der Tasche hat.
 
Achso, ...gebraucht, ..........na dann.

Als "Universallinse" ist das 15-85er wirklich recht ordentlich, bedarf aber imho zusätzlicher FBs für gewisse Möglichkeiten. Beim 17-55er reicht idR. eine durchgehende 2.8er Blende für alle möglichen Einsätze, ...deshalb auch für viele ein "Immerdrauf" in dem BW-Bereich.

Am Ende entscheidet man das alles selber und das ist auch gut so. :D
 
Eine 60d tuts genau so und um das gesparte Geld ein besseres Objektiv kaufen. Die Sensoren sind ident, also keine Einbussen bei der Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten