• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200er?

  • Themenersteller Themenersteller dsu
  • Erstellt am Erstellt am
Bei kürzeren Brennweiten bis 100mm hab ich einen IS noch nie wirklich vermisst. Würde sicher aber auch nicht stören.

Ich schon, um in einer Kirche mit 18 mm und einer 1/5 Sek zu knipsen.
 
Danke für die vielen Antworten.

Allerdings ist bisher nicht sehr oft auf meine eigentliche Frage eingegangen worden: Ist der IS unbedingt nötig um noch gute Ergebnisse aus der Hand zu erzielen (wie gesagt: ich mache hauptsächlich People/Portraits etc, wo ich kein Stativ mitschleppen kann und will) oder gehts auch ohne?

Ich weiss nicht wie stark du bist, aber nach 30min 2,5kg (Obj+Body) zuhalten ist schon anstrengend. Dann noch im Bereich von 200mm zu arbeiten wäre meiner Meinung nach IS sehr sinnvoll.

Das Ziel ist aber, dass du bei gleicher Bilderzahl mehr nutzbare Bilder hast. Und da wird dir ein IS viel helfen.
 
Ich weiss nicht wie stark du bist, aber nach 30min 2,5kg (Obj+Body) zuhalten ist schon anstrengend. Dann noch im Bereich von 200mm zu arbeiten wäre meiner Meinung nach IS sehr sinnvoll.

Das Ziel ist aber, dass du bei gleicher Bilderzahl mehr nutzbare Bilder hast. Und da wird dir ein IS viel helfen.
__________________
+ Canon 5D Mark 2
+ Canon 85mm 1.2 L
+ Canon 50mm 1.8

Ab Okt/Nov 2010:
+ Canon 24-70 2.8L IS


Ab März 2012:
+ Canon 70-200 2.8L IS II .


seeeehr optimistisch......
 
...oder ein Stativ!
 
Ich weiss nicht wie stark du bist, aber nach 30min 2,5kg (Obj+Body) zuhalten ist schon anstrengend. Dann noch im Bereich von 200mm zu arbeiten wäre meiner Meinung nach IS sehr sinnvoll.

Das Ziel ist aber, dass du bei gleicher Bilderzahl mehr nutzbare Bilder hast. Und da wird dir ein IS viel helfen.
_______________________________
+ Canon 5D Mark 2
+ Canon 85mm 1.2 L
+ Canon 50mm 1.8

Ab Okt/Nov 2010:
+ Canon 24-70 2.8L IS

Ab März 2012:
+ Canon 70-200 2.8L IS II
seeeehr optimistisch......

Naja ich hoffe ja mal, dass Canon das 24-70mm IS zur Photokina bringt. Ob es dann aber schon zum Okt/Nov erhältlich sein wird ist eine andere Frage bei Canon...
 
ich glaub dieses thema wird immer eines der on top themas sein und bleiben :p

meine meinung,
wenn man das geld hat für ein canon,
ist dies die beste entscheidung die man dann treffen könne.
-aussage eines canon workshop chefs-

wenn das nicht so locker sitzt,
ist das f4l von canon sowie das tamron ne sehr gute lösung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten