Warum, bauen Firmen wie Tamron oder gar Sigma...
... überhaupt noch Objektive, wenn Canon doch die einzig wahren Objektive herstellt?
Ich nutze mein Sigma in schlecht beleuchteten Hallen beim z.B.Handball.
Also, wenn ich die Kommentare so lese, dann wundere ich mich, das ich mehr als nur unscharfes "Negerboxen im Tunnel" auf meinen Aufnahmen finde...
Auch verstehe ich nicht, warum man auf eine so unqualifizierte Frage derartige Empfehlungen abgibt.
Hochzeit - als reines Privatvergnügen? Oder wird das Album ein Geschenk?
An eine professionelle Verwendung mag ich bei der Fragestellung nämlich nicht denken.
Wie wird die Location, das Licht werden? Oder willst Du auf diversen Hochzeiten fotografieren? Darfst Du einen Blitz verwenden?
Sport - toll, was fürn Sport? Single shots? Serien? Das bestimmt nämlich wie schnell der AF sein muss. Schach ist auch ein Sport, ist relativ langsam und findet meist in gut beleuchteten Räumen statt. Die Anforderungen sind andere als beim Basketball auf Amateurebene (dunkel,weniger Kontraste und trotzdem schnelle Motive)
Wenn Geld absolut keine Rolle spielt, dann kauft man das vermeintlich beste, und teuerste, Objektiv, das Canon 70-200 f2,8L IS II USM aus der Fragestellung. Aber bitte nicht wundern,wenn dann an der APS-C die 70 mm "zu lang"sind, weil in geschlossenen, kleinen Räumen nur Braut oder Bräutigam aufs Bild passen, aber leider nicht beide....
Wenn Geld allerdings keine Rolle spielt, dann ist die Frage eh obsolet.
Wenn es um eine sinnvolle Budgetverwendung geht, sind noch viele Fragen offen...