• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 35mm 1.4 für A7R III

Ich glaube nicht das sich die Aussage von Boyzhurt auf das Bilder der Flasche bezieht :D
 
Nein, natürlich bezog sich das nicht auf das Bild mit der Gin Flasche. Sollte eigentlich auch direkt klar sein. Werde morgen mal Bilder machen, wo der Fokus maximal am Rand ist. Ebenso werde ich mal schauen abwann abblenden was bringt, bzw. ob überhaupt.

Boyzhurt
 
Und meine bezog sich auf #135 :D:D
Dazu könnte man ja auch eine „Bitte“ stellen – oder nicht?

LG Dieter

Dir Boyzhurt schon mal Danke im Voraus.

LG Dieter

Mal eine Frage.

Ist denn das Samyang 35 f/1,4 wirklich kleiner als z.B. das Sigma Art 35 1,4.
Denn Preislich trennen die beiden jedenfalls bei uns in Austria nur max ca. € 280.-

LG Dieter

Ich nehme mir mal morgen das SEL35F28Z vor.
Ich möchte sehen wie scharf es ist und ob mich Zeiss auch wie beim 55er mit dem „Zeiss Popp“ überzeugen kann.
Ein kleines rattenscharfes Objektiv ist das was ich suche. Voigtländer schafft es ja auch mit dem Ultron 1,7.
Bin schon gespannt was das morgige Tag bringt.

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[..]Werde morgen mal Bilder machen, wo der Fokus maximal am Rand ist. Ebenso werde ich mal schauen abwann abblenden was bringt, bzw. ob überhaupt.

Boyzhurt

Viele Dank!

Ich bin noch etwas abgeschreckt davon, dass Dustin Abbott in seinem Testvideo ein dezentriertes Exemplar hatte. Sowas kann natürlich prinzipiell immer passieren, aber bei Samyang scheint das häufiger aufzutreten.
 
Soderle, nach dem Sichten der Bilder soeben, ist mir meien eigene Dummheit aufgefallen. Rechts oben im Bild ist nur Himmel und links die Bäume haben sich zu sehr bewegt... Daher habe ich diese zwei Ecken grade mal bei Kunstlicht nachgetestet. Folgendes kam bei meiner Linse raus.

Keine Dezentrierung, rechts und links sind gleich scharf 7 unscharf.
Bei f1.4 sind die Ecken weich, aber nicht so schlimm wie bei nem 17-40L, das betrifft aber auch wirklich nur die Ecken.
Bei f2,0 sieht es schon deutlich besser aus, minimalst unscharf, wenn man sehr penibel ist.
Bei f2,8 sind alle Ecken scharf wie das Zentrum.
Bei f4 wird alles einen kleine Hauch besser.

Vorläufiges Fazit, für Astro sicher nicht geeignet, aber für alles andere ist das wirklich mehr als gut nutzbar. Hatte ich weiter vorn schon gesagt, aber selbst auf unendlich ist f1,4 voll nutzbar, hat mich sehr erstaunt.
Ich werde das Glas sicher behalten. Versuche die Tage aber nochmal ein paar Testbilder online zu stellen, dann kann sich jeder die Ecken selber ansehen :)

boyzhurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten