Ich nutze das EF-S nach Umbau auch an der 5D und der 1DIII.
welches?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich nutze das EF-S nach Umbau auch an der 5D und der 1DIII.
Ich habe das Tamron jetzt einige Monate und habe den Stabi noch nie vermisst. Falls es duster wird, schnall ich die 50/1.4er FB dran. Die wäre mit 350 Tacken übrigens preislich noch locker drin.
Das 50/1.4 ist bei 1.4 ziemlich weich, befriedigend wird es erst bei Blende 2, richtig gut ab 2.8.
Jedes Objektiv wird erst leicht abgeblendet scharf. Da ist das 17-55er keine Ausnahme.
Hallo,
immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten
.....
Wenn du das Geld hast, nimm das Canon; wenn du's nicht hast, erübrigt sich die Frage
mfG
Sagen wir's so: Die Proportionalität zwischen Leistung und Preis ist nicht gewährleistet![]()
Das Canon ist bei Offenblende leicht besser, zumindest im Zentrum, das Tamron zum Rand hin, auch abgeblendet. Aber die Unterschiede sind wirklich minimal.
Das Canon bietet zusätzlich IS und Ring-USM.
Beim Tamron braucht es offenbar etwas mehr Glück, ein korrekt zentriertes und treffsicher fokussierendes Exemplar zu erwischen. Das schliesse ich allerdings nur aus der Anzahl entsprechender Threads hier im Forum - und vom Tamron wurden sicher mehr verkauft ...
Jedes Objektiv wird erst leicht abgeblendet scharf. Da ist das 17-55er keine Ausnahme.
Sorry, aber wenn ich 900 Tacken (bei Amazon) auf den Tisch lege, dann erwarte ich, dass es das 400-€-Tamron spürbar hinter sich lässt. Aber davon kann ja nun wirklich keine Rede mehr sein. Vom Staubsaugerproblem, der fehlenden Geli und dem Gewicht mal ganz zu schweigen.
welches?
Und warum hast du dir anstatt des 1.4 nicht das 1.8 50er gekauft ist genau so gut bei blende 2 oder 2.8 wie das 1.4er. Und kostet nur 1/4. Jaja, da fehlts an der nötigen Konsequenz!
Gruß, Uwe
Ich habe jetzt 2 Äußerungen zum Thema Staub gelesen. Was hat es denn damit auf sich?
Eine ganze Zahl an 17-55er Benutzer haben im Forum darüber geklagt, dass sich Staub im Inneren des Objektivs angesammelt hätte. [...]
Falsch, ein paar wenige.
Die meisten hatte nur positive Erfahrungen mit dem Objektiv.
Falsch, ein paar wenige.
Die meisten hatte nur positive Erfahrungen mit dem Objektiv.
Völlig richtig. Denn dank des ganzen Drecks in der Linse konnten sie sich die Anschaffung eines Graufilters sparen!![]()
Nein, ernsthaft: Wenn der Preisunterschied bei 100 oder 200 Euro läge, hätte ich mir vielleicht auch das Canon geholt. Aber bei 500 Schleifen ist es vorbei mit dem Markenbewusstsein.![]()
Mit dem Geräusch verscheucht man jedes potentielles Motiv, falls es rennen kann![]()