Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen Schutzfilter braucht man nicht, wenn man sowas hat.
Was würdet ihr da empfehlen für das 2,8/70-200 IS?
Er sollte natürlich die guten Eigenschaften der Optik nicht beeinträchtigen.
da muss ich dir aber widersprechen.
es kommt drauf an wo man bilder macht. wenn du z.b. partybilder machst, ist ein einfacher glasfilter ideal um deine linse vor flüssigkeiten wie getränke zu schützen. da hilft dir keine geli
Was haltet ihr von dem Schutzfilter von Canon direkt ? Soll ja nur ein Stück durchsichtiges, un farbiges Stück Glas sein![]()
Gute Entscheidung, gerade bei Teles liest man häufig von Bildverschlechterungen durch Filter.
Na hier treffen ja zwei Meinungswelten aufeinander.
Dann will ich auch mal. Wenn es irgendwie geht immer mit Schutzglas. Alleinig das dicken 300er hat keines, da da eine Frontlinsenaustausch dem Preis eines entsprechend großen Schutzglases in etwa gleich kommt. Allein wenn ich dran denke wie oft Objektive im Eifer des Gefechts ohne Schutzdeckel in der Tasche liegen, entweder weil er abgegangen ist, oder weil man in der Hektik keine Zeit hat einen drauf zugeben. Selbst im normallen Fotobetrieb hilft die Geli lediglich vor kratzern, allerdings lagert sich auch mit Geli einiges an Dreck mit der Zeit auf der Linse ab. Die Linsen sind alle vergütet, d.h entsprechend hauchdünn beschichtet. Diese Beschichtung ist sehr empfindlich. Jedes noch so vorsichtige Reinigen der Frontlinse kostet etwas Beschichtung.
Hat man einen Schutzfilter drauf, dann muß die Linse nie gereinigt werden, sondern eben nur das Schutzglas.
Wenn ich mir meine alten Schutzgläser anschau, bin ich froh, daß nicht die Frontlinse so aussieht. Da sind durchaus teils Beschädigungen der Vergütung zu erkennen.
Wichtig ist, daß die Schutzgläser auch entsprechend hoch vergütet sind. Ich verwende nur Hoya Super HMC, Ich hab´nie auch nur einen Hauch optische Beeinflussung dadurch feststellen können (bei sehr akriebischer Pixelpeeperei, versteht sich.). Die Canon Schutzglaser verwendet ein Fotokollege von mir, der Berichtet das gleiche darüber. Beide Gläser sind aber recht teuer.
da muss ich dir aber widersprechen.
es kommt drauf an wo man bilder macht. wenn du z.b. partybilder machst, ist ein einfacher glasfilter ideal um deine linse vor flüssigkeiten wie getränke zu schützen. da hilft dir keine geli