• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Welcher RAW-Konverter ?

ACR in verbindung mit Photoshop und Lightroom in der Prepaid Variante.
ohne Abonnement entscheiden.
Passt doch nicht zusammen :unsure:
 
Was mir aufgefallen ist das viele mehrere Raw Konverter für bestimmte Aufgaben benutzen, was auch Sinn macht, ich aber nicht möchte
Da bin ich bei dir, ich nutze den, den ich nicht empfehlen darf, weil ich da alles drin habe Verwaltung, Ki Entrauschen, Masken, generatives entfernen seit dieser Woche. Ich damit bis auf wenige Bilder (eigentlich eher keine) mein Ziel erreiche. Bei den wenigen Bildern lerne ich meist noch was dazu und komme somit am Ende meist noch zu einem brauchbaren Ergebnis.
Jedenfalls lohnt es sich nicht dafür einen anderen Konverter zu benutzen, den ich dann eh nicht beherrsche. Lieber in einen richtig einarbeiten und auch mal mit der Grenze leben.
Dafür spare ich Geld, muss mir keine Gedanken machen, welches Bild nun mit welcher EBV bearbeitet wurde, die dafür benötigten Zwischenbilder (richtig groß, wenn ich 16Bit Tif verwende) fallen weg. Reduziert auch das Ablage Chaos.
Immer aktuell wenn neue Kameras kommen, immer die aktuellsten Features...
Bei non Abo kaufst du im worstcase zur neuen Kamera die neueste Version, bei einem Freeware kanns dann auch mal länger dauern bis eine Kamera implementiert ist.

Suche nach den Testversionen der Programme und probiers aus.
Und ohne Wissen was du dir vorstellst, was die SW können sollte ist es schwierig dir eine konkrete SW zu nennen.
Gerade wenn du nur einen willst, musst du dir vorher im klaren sein, was der können soll.
Aber da fehlt leider der input von dir.
 
ACR in verbindung mit Photoshop und Lightroom in der Prepaid Variante.
Fünf, setzen! ;-) Prepaid bleibt ein Abonnement, wenn man das Bezahlte nach Ablauf einer bezahlten Frist nicht weiter vollständig nutzen kann. Mal von ganz praktischen oder ganz blöden Überlegungen abgesehen, die man hier im Forum nicht diskutieren soll/darf.
 
Eine Bildbearbeitungssoftware und insb. deren RAW-Konverter interpretieren ja ein Bild. Das können einige besser und andere nicht so gut. Ich habe vor Jahren (als ich vor der gleichen Frage stand) Testversionen von 5 Programmen auf meinem Rechner installiert und 2 mir gut bekannte RAW-Dateien versucht damit zu bearbeiten. Zum Schluss blieben nur Capture One und DxO OpticsPro (der Vorgänger vom heutigen DxO PhotoLab) übrig. Ich habe mich damals für DxO entschieden und bin dabei geblieben.
 
Die Frage des TO's muss lauten:

Ich möchte "Dieses" und "Jenes" machen. Dabei lege ich Wert auf "xxxx". Funktionen wie "kkkkk" brauche ich nicht/sind mir sehr wichtig. etc.

Welchen RAW-Konverter würdet Ihr mir dafür empfehlen?

Alles vertane Zeit! Viele reagieren auf unkonkret und schreiben was sie verwenden, doch was bringt das dem TO? Die genannten RAW-Konverter könnte er alle selbstständig für sich testen - warum macht er das nicht????
 
Ansonsten vielleicht den RAW-Entwickler, der ev. vom Kamerahersteller mitgliefert wird.
Der ist aber zumindest bei Sony ziemlich schlecht. Ich würde DxO PhotoLab wegen der besten KI-basierten Entrauschung und Objektivkorrektur nehmen. Reicht mir das, was das PL kann, nicht aus, dann exportiere ich ein 16 bit TIFF, was ich woanders weiterverarbeite.
 
@maxRAW
Ich glaube nicht, dass du in der Position bist, dem TO zu sagen, was er zu fragen hat und was ihm etwas bringt und was nicht.
Wenn es vertane Zeit ist, warum antwortest du dann überhaupt hier?
Die Frage des TO steht übrigens in seinem Ausgangsbeitrag.
 
Welchen würdet ihr nehmen und warum ?
Ich nehme Photoshop Elements, weil das Programm mir alles bietet, was ich für die Bearbeitung und Verwaltung meiner Bilder brauche.
Für die einfache und schnelle Konvertierung zahlreicher ähnlicher Bilder von Events nutze ich den Herstellerkonverter von Canon, DPP (Digital Photo Professional).
Mein Hobby ist nämlich nicht die Bildbearbeitung.
 
Fünf, setzen! ;-) Prepaid bleibt ein Abonnement, wenn man das Bezahlte nach Ablauf einer bezahlten Frist nicht weiter vollständig nutzen kann.
Abo ist eine vortlaufende Zahlung für eine Leistung die in der Regel Monatlich beglichen wird.
Prepaid Einmalige Vorrauszahlung für eine Befristete Leistung. Der größte Unterschied zum Abo das Prepaid nur ein Kaufvertag ist, der nicht gekündigt werden muss und fortlaufende Kosten verursacht.

Abo, Leasing, Miete ist für mich ein und das selbe.

Um nicht zu Off Topic zu werden, ich habe geschrieben
ACR in verbindung mit Photoshop und Lightroom in der Prepaid Variante.
Als ergänzung das ich es mit Ps und LR zusammen verwende und nicht mit der Bridge
ACR ist Kostenlos !
 
Zuletzt bearbeitet:
ACR ist nicht kostenlos nutzbar. Und dein Prepaid-Vorschlag läuft auf wiederholend wiederkehrende Zahlungen wie bei einem Abo hinaus. 🤷‍♂️
 
Er wollte wissen warum die Empfehlung ausgesprochen wird.
Also, was ist der Grund für die Empfehlung, was zeichnet das Programm vor anderen Programmen aus?
Photomator ist für die Bearbeitung auf dem iPad und Mac perfekt synchronisiert. Hat ebenfalls KI Funktionen und alles was man sonst benötigt. Nutze es fast ausschließlich mit dem iPad.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten