• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Welcher RAW-Konverter ?

Manni66

Themenersteller
Hallo,
kurze Frage...

Nehmen wir mal an ihr müsstet euch für ein RAW-Konverter ohne Abonnement entscheiden.
Welchen würdet ihr nehmen und warum ?


Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Manni
 
Rawtherapie

Weil. Ist ein funktionierender Konverter. Aber mindestens genauso häufig würde ich den eingebauten Konverter der Kamera benutzen.
 
Hierzu gibt es unzählige Threads, hast du mal die Suche bemüht bzw. die letzten 50 Trendüberschriften durchgeschaut?
 
Hallo,
natürlich habe ich hier schon alles zum Thema gelesen und auch einen eventuell zwei Favoriten.
Was mir aufgefallen ist das viele mehrere Raw Konverter für bestimmte Aufgaben benutzen, was auch Sinn macht, ich aber nicht möchte.
Deswegen meine Frage, wenn ihr nur einen wählen könntet, welcher das wäre.

Gruß
Manni
 
... Was mir aufgefallen ist das viele mehrere Raw Konverter für bestimmte Aufgaben benutzen, was auch Sinn macht, ich aber nicht möchte.
Deswegen meine Frage, wenn ihr nur einen wählen könntet, welcher das wäre...

Wie sollen wir Dir helfen, wenn wir nicht wissen, was Du vom RAW- Konverter erwartest. Mal ein paar Gedanken:

- was erwartest Du?
-- nur Konvertierung
-- zusätzliche grundlegende Nachbearbeitung
-- oder soll der RAW- Konverter auch die Filmstile nachliefern, die Deine Kamera bei Jpegs anbietet
-- zusätzliche Special Effects und KI- Funktionen
-- möchtest Du Deine Fotos nicht nur entwickeln und bearbeiten, sondern auch unter verschiedenen Gesichtspunkten katalogisieren
-- möchtest Du einen kompatiblen "Ableger" auf einem Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet
-- planst Du die Einbindung bestimmter Plugins, wie z.B. Topaz Photo AI zur Entrauschung, Schärfung oder z.B. Radiant Photo zum "Auspeppen"


Ich habe vor etwas mehr als 20 Jahren nach Anschaffung der ersten DLSR, einer Canon 10D, die ersten Schritte mit RAW getan.
Damals mit den kostenlosen Programmen zur RAW- Bearbeitung des Kameraherstellers.
Meines Wissens nach liefert auch heute noch jeder Hersteller einer DLSR oder DSLM ein kostenloses Programm mit.

Klar, die bieten nicht die ultimativen Funktionen der Platzhirsche an. Sie reichen aber aus, um in Sachen RAW das Laufen zu lernen.


Wenn Du die aber schon "durch" hast, dann wirst Du wissen, was Du mehr willst. Das solltest Du hier auch kundtun. Denn nur so erfahren wir von Deinen Erwartungen und können helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@christopher Foto : Sicher gibt es dazu viele Themen, wie zu den meisten Foto-Themen, mich scheut es eine Frage aufzumachen, wegen solcher hilfreichen Ratschläge
Gerade bei Software gibts immer was Neues.
Schau doch mal on1 Photo RAW MAX 2024 an, gibts auch zum Testen...

 
@christopher Foto : Sicher gibt es dazu viele Themen, wie zu den meisten Foto-Themen, mich scheut es eine Frage aufzumachen, wegen solcher hilfreichen Ratschläge
Gerade bei Software gibts immer was Neues.
Schau doch mal on1 Photo RAW MAX 2024 an, gibts auch zum Testen...

Software mag sein, bei Rawkonvertern aber nicht. Und das von dir angeführte On1 ist auch schon ein alter Hase ...
 
DXO aber nur, wenn du nie DNG Dateien entwickeln musst/willst. Ansonsten vielleicht den RAW-Entwickler, der ev. vom Kamerahersteller mitgliefert wird.
 
Nehmen wir mal an ihr müsstet euch für ein RAW-Konverter ohne Abonnement entscheiden.
Welchen würdet ihr nehmen und warum ?
Wenn es rein um die beste Bildqualität ginge, dann DxO Photolab.

Geht es auch um Workflow, also intuitives und schnelles Culling, Tether-Shooting, KI-Masken und -Presets und Export, dann die aktuelle Capture-One-Version (und dann für eine noch bessere Bildqualität im Hinblick auf Objektivkorrektur und Entrauschung mal DxO-PureRaw dazukaufen). ;-)
 
Um hier eine Empfehlung abzugeben, musst du erst mal definieren, was brasuchst du:
KI Entrauschen, brauchst du eine Bearbeitung mit Ebenen, eine komfortable Verwaltung mit Verschlagwortung und automatischen Sammlungen, vielleicht noch mit guter Kartenanzeige...., das schränkt die Auswahl sehr stark ein.
Daher lege mal offen, was ist dir wichtig.

Mir persönlich ist eine möglichst umfassende Bearbeitung und Verwaltung in einem Programm wichtig, dazu KI Entrauschen, Dneratives Entfernen. ich möchte bewusst keine zwei oder mehr Programme zur Bearbeitung einsetzen, daher bin ich beim Platzhirswch gelandet, den ich dir aber aufgrund deiner Fragestellung "ohne Abo" nicht empfehle, auch wenn er das andere Kriterium "einen" voll erfüllt.

Ansonsten ist der erste Blick immer auf den Konverter des Herstellers, schlecht, wenn man mehrere Kameraherstellr nutzt, dann braucht es mehrere.
Hast du immer die neuesten Kameras, dann wirds bei NichtAbos auch teuer oder dui must Umständlich arbeiten
 
Hallo,
kurze Frage...

Nehmen wir mal an ihr müsstet euch für ein RAW-Konverter ohne Abonnement entscheiden.
Welchen würdet ihr nehmen und warum ?
Du bist viel zu unkonkret! So viele RAW-Konverter es gibt, so verschieden prägen sich die Bedürfnisse in deren Anwendung aus. Wenn du also deine Prioritäten beschreiben würdest, könnte dir mit ziemlicher Sicherheit etwas zielgerichtet empfohlen werden. Frei nach Goethe: "Willst du eine gute Antwort, wirst du eine kluge Frage stellen müssen!!
 
Du bist viel zu unkonkret! So viele RAW-Konverter es gibt, so verschieden prägen sich die Bedürfnisse in deren Anwendung aus. Wenn du also deine Prioritäten beschreiben würdest, könnte dir mit ziemlicher Sicherheit etwas zielgerichtet empfohlen werden. Frei nach Goethe: "Willst du eine gute Antwort, wirst du eine kluge Frage stellen müssen!!
Andererseits: Je gezielter eine Frage gestellt wird, umso größer ist die Beeinflussung der Beantwortenden. Durch diesen Bias wird dann der Pool der möglichen Antworten und damit die mögliche Inspiration kleiner. Ich finde eher offene Fragen deshalb oft gar nicht so verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten