• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Prozessor?

Liegt die magische Grenze dessen was PS sinnvoll nutzen kann nicht nur bei etwa 1,8 GB bei 32-Bit-Systemen?
Ich konnte bei 4GB und WinXPpro 2,3GB in PS CS3 zuweisen, die auch merklich genutzt wurden.
 
Mal ganz konkret: Intel E8300 oder 8400

Vom Preis-Leistungsverhältnis her bekommt man da das Optimum an Leistung für sein Geld. Wenn man deutlich mehr Kohle ausgibt, gibts noch ein klein bisschen mehr Leistung. Umgekehrt kann man auch nicht mehr wirklich viel sparen wenn man deutlich langsamere Chips kauft.

Das Problem bei AMD ist, dass sie im Moment mit der Core-Architektur nicht recht mithalten können. Der Intel E8400 ist für rund 130€ zu haben. Alles was AMD in dieser Preisliga aufbieten kann, wäre so was wie der Phenom 9600. Und der ist in der Praxis in den meisten Fällen spürbar langsamer.

http://www.tomshardware.com/de/char...,1291,1223,1220,1222,1318,1277,1218,1283,1276

Backbone
 
Das wären dann rund 120 Euro für Board und Chip? Das versüsst mir den Tag! Und lässt den Geldbeutel beim Speicherkauf lockerer sitzen!

(120 Euro für die oben genannte AMD/Gigabyte Lösung)
 
@Backbone, das mag schon stimmen, dass AMD mit der Leistung mithalten kann, aber die X2 stehen für ihren Preis sehr gut da. Und mehr als einen 2,5GHz X2 braucht man bei Nachbearbearbeitung seiner Bilder (und nach mehr hörte es sich beim Threadersteller nicht an) wirklich nicht.

@Bunhun: genau, RAM ist eh auch ziemlich günstig, dann bleibt mehr Geld für einen guten Monitor.
 
Und welchen MOnitor?

Haltet Ihr von dem oben erwähnten Viewsonic VP 930 oder 950 was? 19 Zoll wären okay; und so um 250 Euros wären auch okay.
 
Moin,

ich würde Computer-Fragen auch parallel in einem Computer-Forum fragen.

Empfehlen kann ich http://www.forumdeluxx.de/forum/index.php die Jungs haben Ahnung von schönen Computern.

Was hier ein zwei mal zum RAM gesagt worden ist. 32Bit OS unterstützen nur max. 4Gb RAM, wobei meist nur 3,5 genutzt werden können. Kommt auf das Mainbaord an. Wenn es mehr wie 4GB sein sollen, also nächster Schritt wären dann 8GB muss man eine 64Bit OS wählen. XP 64Bit gibt es läuft aber nicht so richtig schön. Vista 64Bit soll sehr gut laufen, wird mein nächstes OS werden da ich mit 8GB unterwegs sein möchte.

Richtig ist, dass die meisten EBV-Software nur max. 2 Cores unterstützt, was aber nicht schlimm ist, wenn man noch 2 Cores hat, dann hat das OS und was man sonst noch so laufen hat (Skype/ICQ/AntiVirus) 2 Cores und die anderen beiden sind 100% EBV. Und glaub mal, bei den Preisen für Cores werden die auch auf 4-Core umstellen!

Beim RAM ist dann noch wichtig welcher und wie schnell. Also DDR2 oder DDR3 und dann welche Taktrate. 800MHZ 1200 1300 usw.

Das ganze sollte man dann auf ein entsprechendes Mainboard abstimmen, damit man hier keinen Flaschenhals hat. Intels P bzw. X35 oder auch P /X45 sind sehr nett und derzeit schon die Spitze die man bekommen kann.

Dann gehts weiter bei der Festplatte. Zugriffsgeschwindigkeiten und RAID sind hier das Zauberwort.

Bei den Monitoren kann ich den Samsung Syncmaster 225BW und dazu den Samsung Syncmaster 910T empfehlen, passen perfekt nebeneinander, genug Platz für die Software und von der Farbechtheit sehr zu empfehlen.

Aber jetzt wird das alles zu technisch, ließ dich ein wenig oben in das Forum ein, und stelle dann deine Frage. Sind sehr nett und kompetent.

Gruß,

Christian
 
Ja Grafikkarte kann aussen vorgelassen werden.

Die Grafikkkarte spielt keine Rolle. Sie sollte aber mindestens einen DVI-Ausgang fürn TFT haben und die benötigte Auflösung liefern können. Heutzutage aber kein Problem bei normalen Monitorgrößen selbst für die ganz billigen Grafikkarten.

Heute mag dass stimmen, aber morgen nicht mehr:D. Die grafikkarte wird ein riesen unterschied machen. Es nennt sich GPU acceleration.
http://www.bit-tech.net/news/2008/05/28/adobe-to-integrate-gpu-acceleration-into-photoshop/1

Heute ist es schon in andere produkten verfügbar z.B folding@home, Acrobat 8...
http://folding.stanford.edu/English/FAQ-NVIDIA#ntoc6
http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=333447

aber ob man heute ein dicken gfx-karte für das kauft ist fragwurdig, ist ja auch leicht nachzurüsten.

gruß
Sebastian
 
Was hier ein zwei mal zum RAM gesagt worden ist. 32Bit OS unterstützen nur max. 4Gb RAM, wobei meist nur 3,5 genutzt werden können. Kommt auf das Mainbaord an.
Teils auch nur 3,2 GB.
Beim RAM ist dann noch wichtig welcher und wie schnell. Also DDR2 oder DDR3 und dann welche Taktrate. 800MHZ 1200 1300 usw.
Interessant wegen der Aufrüstbarkeit in der Zukunft, aber leistungsmäßig sind die Unterschiede in der Praxis kaum spürbar.
Dann gehts weiter bei der Festplatte. Zugriffsgeschwindigkeiten und RAID sind hier das Zauberwort.
Naja, ob die Unterschiede in der Praxis wirklich so bedeutend sind? Interessanter ist da die Haltbarkeit der Platten und das ist mehr eine religiöse Frage. Jeder hat da andere Erfahrungen und Raid will sich auch nicht jeder antun.
Bei den Monitoren kann ich den Samsung Syncmaster 225BW und dazu den Samsung Syncmaster 910T empfehlen, passen perfekt nebeneinander, genug Platz für die Software und von der Farbechtheit sehr zu empfehlen.
Tolle Empfehlungen. Der eine hat ein TN-Panell und der andere ist selbst in Preissuchmaschinen nicht mehr zu finden. Also bitte diese Empfehlungen ignorieren.
 
Teils auch nur 3,2 GB.
Stimmt, trotzdem halt der Hinweis auf "mehr" = 64BIT OS

Interessant wegen der Aufrüstbarkeit in der Zukunft, aber leistungsmäßig sind die Unterschiede in der Praxis kaum spürbar.
Viel interessanter ist, ob das empfohlene Mainboard mit dem ausgewählten RAM zusammen arbeitet.

Interessanter ist da die Haltbarkeit der Platten und das ist mehr eine religiöse Frage.
bzw. man schaut mal was Tests ergeben haben, die nicht von Computerbild und Chip und Co. erstellt worden sind.

Jeder hat da andere Erfahrungen und Raid will sich auch nicht jeder antun.Tolle Empfehlungen.
Na ja, was ein Raid macht, wird man ja wissen/kann man lesen, und ob man Sicherheit oder Speed oder beides haben will ist letztendlich eine Geldfrage.

Der eine hat ein TN-Panell und der andere ist selbst in Preissuchmaschinen nicht mehr zu finden. Also bitte diese Empfehlungen ignorieren.
Was ist so schlecht an nem TN-Panel? Hab beide durchgemessen und der unterschied war sehr gering zu einem kalibrierten. 910 gibts nicht mehr, stimmt aber seinen Nachfolger.

Und außerdem hab ich ja eh gesagt, man sollte sich bei EDV Fragen einfach in ein EDV Forum begeben, die Monitore mal ausgenommen :top:
 
Teils auch nur 3,2 GB.
Der Hund liegt im RAM der Grafikkarte begraben, dieser wird nämlich obwohl natürlich gar nicht genutzt neben weiteren Adressbereichen von den 4GB abgezogen, und macht bei heutigen bis zu 640MB und mehr bestückten Grafikkarten dann dengroßteil aus. Bei einer Onboardgrafikkarte (die dann eben den reservierten RAm auch nutzt und diesen ja auch bei 3GB abziehen würde) oder entsprechend schwach bestückten Grafikkarten (z.B. 64MB oder weniger, ist ja für EBV egal) kann man dagegen merklich von mehr als 3GB profitieren, ganz davon abgesehen, dass man mit 2mal 2GB auf 4 Steckplätzen sich noch etwas mehr Flexibilität bewahrt als mit 2*1GB und 2*512MB, zumal Arbeitsspeicher derzeit wirklich extrem günstig ist. Ein 64 bit OS (wobei ich hier primär Vista64 empfehlen würde) lohnt dagegen bei 4GB nicht, da würde ich lieber zum 32bit WinXP greifen und dann eben 400-500MB RAM abschreiben (die ja dann nichtmal komplett futsch sind, sondern zumindest zum Teil eh von der Onboardgrafik genutzt werden).

Für PCs die primär zum Spielen ausgelegt sind und daher eine oder sogar mehrere Speicherstarke Grafikkarten besitzen machen dagegen 4GB unter 32bit oftmals keinen rechten Sinn.
 
für professionelle bearbeitung... nun, wenn sie wirklich rechenintensiv ist:

Ich würde mir einen Core2Quad kaufen und 4 GB schnellen Arbeitsspeicher.
Mit einer Wasserkühlung bekommt man das System schön leise und kann nochmal 30% mehr Leistung rauskitzeln. Allerdings würde ich dann auch ein Festplattenraid empgehlen (Raid 0), sonst bringt das nicht so viel.

Ich würde definitiv das beste (teuerste *g*) Board von Asus kaufen,
das lonht sich.
Mein P4 3.0 ist fast 4 jahre alt und läuft auf 3.6 ghz.
Iich bearbeite bilder in grüssen um 25000x38880 bildpunkten und mache auch hd-videoschnitt. beides geht damit noch ganz gut.
qualität kostet zwar mehr, zahlt sich aber über die jahre aus.


tip: mal bei kaltmacher.de schauen was die freaks so kaufen.

ne verdampferkühlung braucht man aber nicht, das steht preislich in keinem verhältnis. obwohl quadprozis mit 5ghz realtakt echt ne menge reissen :lol:


gruss

frank
 
...

tip: mal bei kaltmacher.de schauen was die freaks so kaufen.

ne verdampferkühlung braucht man aber nicht, das steht preislich in keinem verhältnis. obwohl quadprozis mit 5ghz realtakt echt ne menge reissen :lol:
Nicht kleckern, sondern klotzen, also wenn schon, dann gleich nen Quantenrechner zusammenschrauben. ;)
Man bekommt den Rechner auch ohne Wasserkühlung leise, wenn man es nicht übertreibt, sondern den Rechner überlegt zusammenstellt.
 
Mal ganz ehrlich, ich verstehe ganz und gar nicht warum hier so viele Leute so gut über die AMD-Prozessoren sprechen? Wenn man wenigstens ein bisschen Ahnung vom aktuellsten Stand der Computerhardware hat, weiss man, dass INTEL momentan deutlich bessere Produkte in Sachen Preisleistung bietet.

Ein Core2Quad rentiert sich denke ich mal auch nicht für dich, da die meisten Softwareprogramme bisher sowieso nur 2 Kerne unterstützen. Dh du kannst bei vielen Programmen nur 2 deiner 4 Kerne benutzen, dadurch geht Leistung verloren. Und für alle die jetzt sagen : "Na und, ich hab doch doppelt soviele Kerne, ist doch dann sowieso egal". Nein so ist das nicht. Beim Quad sind die einzelnen Kerne natürlich schwächer!

Bitte begebe dich für Computerfragen nicht in ein Fotoforum, auch wenn dieses meiner Meinung nach sonst sehr gut ist.

e8400 (ca.130 EURO)
Gigabyte EP35 DS3 (ca.80 EURO) und trotzdem sehr empfehlenswert!

Diese Kombination passt natürlich auch von den Steckplätzen usw....


Zu guter letzt, bitte kaufe dir keinen AMD-Prozessor, das ist im Verleich so, wie wenn du dir einen VW für den gleichen Preis wie einen BMW kaufen würdest, macht keine Mensch mit klugem Verstand.

Naja tut mir Leid, falls ich ein wenig unfreundlich war aber schreibt doch nicht, dass AMD so toll sei, wenn ihr keine Ahnung vom aktuellen Markt habt.
Der arme Mann verschwendet sonst nur sein Geld.

Lufti
 
Ahja und nochwas zur Wasserkühlung. Die bringt doch auch nur was, wenn er seine Hardware übertaktet, wegen den Temperaturen. Da er sich aber nicht besonders gut auskennt ist es doch klar, dass er seinen Pc nicht übertakten wird! Einfach nur teuer rausgeschmissenes Geld dank "guter" Ratschläge.
 
Da pflichte ich Manni1 hundertprozentig bei.
Bei Spielen kanns anders aussehen, aber aus dem Alter bin ich raus.

Anmerkung: Intel ist aber auch keine so große Leuchte, wie hier dargestellt.
FE-Berechnungen in in großen CAD-Programmen sind auch nicht wesentlich schneller. Mit der MKL-Bibliothek siehts besser aus, aber die kostet ja wieder einiges.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten