Mathias.Müller
Themenersteller
Nabend,
mein alter Desktop PC hat vor 2 Wochen endgültig den Geist aufgegeben und ich habe mir deswegen schlussendlich meinen ersten Laptop geleistet (Medion Erazor X6816). Dadurch ist mir aufgefallen, wie anders die Farben auf meinem aktuellen 19 Zoller TFT (Samsung SyncMaster 930BF) angezeigt werden, die des Laptop wirken wesentlich farbechter. (ich betreibe beide gleichzeitig). Ich weis nicht, ob die Farben so anders wirken, weil der 19 Zoller zusätzlich per VGA Kabel an den Laptop angeschlossen ist, vorher ist mir nicht aufgefallen, dass die Farben beim größeren Monitor großartig verfälscht gewesen wären.
Der große Monitor wirkt seit dem Doppelbetrieb auch ein bisschen so, als ob eine dünne Milchglasscheibe davor gehalten würde, nichts wirkt mehr gestochen scharf... Ich kann mir jedenfalls keinen Reim draus bilden, da ich auf dem Monitor 4 Jahre lang Bilder bearbeitet habe und nie Probleme hatte ... Per Menüeinstellung kriege ich das Ganze auch nicht in den Griff.
Da ich öfters Konzerte und seit diesem Jahr auch Festivals und neuerdings Hochzeiten fotografiere, lege ich sehr viel Wert darauf, dass die Fotos für den Kunden bzw. Nutzer letzten Endes farbecht und gut aussehen und nicht zuletzt wegen dem Auflösungskonflikt zwischen Laptop und 19 Zoller suche ich einen neuen Monitor. Des Weiteren drucke ich öfters Urlaubsbilder in Größen zwischen 40X60 und 80X120, wobei ich da auch gerne die Farben hätte, die ich auf dem Bildschirm sehe... Das hat bisher jedenfalls blendend funktioniert, nur neuerdings nicht mehr. (Der Monitor war nicht kalibriert)
Aber jetzt mal weg vom Problem und konkret zum neuen Wunschmonitor. Der Monitor sollte ein Flachbildschirm von entweder 22 oder 24 Zoll Diagonale sein mit möglichst kurzer Reaktionszeit und sehr guter Bildqualität im Preisrahmen bis 300 Euro.
Die Anforderungen sind an sich nicht besonders hoch oder komplex, aber es gibt mitlerweile einfach viel zu viel auf dem Markt, als dass ich nicht mal hier nachfragen wollen würde, da ihr sicher mit am besten nachvollziehen könnt, worauf es mir bei viel Anwendung von EBV und vielen Tausend Bildern im Jahr ankommt.
Ideal wäre natürlich, wenn ich das seltsame Problem mit meinem alten TFT in den Griff bekommen würde, ein neuer Bildschirm soll allerdings trotzdem mittelfristig her. Es wäre super, wenn ihr eure guten und schlechten Erfahrungen mit mir teilen könntet und ein paar Tips hättet, damit die Bildbearbeitung nicht am 15 Zoller stattfinden muss und aus aktuellem Frust wieder Spaß wird...
Danke schonmal im Voraus und erstmal gute Nacht,
Mathias
mein alter Desktop PC hat vor 2 Wochen endgültig den Geist aufgegeben und ich habe mir deswegen schlussendlich meinen ersten Laptop geleistet (Medion Erazor X6816). Dadurch ist mir aufgefallen, wie anders die Farben auf meinem aktuellen 19 Zoller TFT (Samsung SyncMaster 930BF) angezeigt werden, die des Laptop wirken wesentlich farbechter. (ich betreibe beide gleichzeitig). Ich weis nicht, ob die Farben so anders wirken, weil der 19 Zoller zusätzlich per VGA Kabel an den Laptop angeschlossen ist, vorher ist mir nicht aufgefallen, dass die Farben beim größeren Monitor großartig verfälscht gewesen wären.
Der große Monitor wirkt seit dem Doppelbetrieb auch ein bisschen so, als ob eine dünne Milchglasscheibe davor gehalten würde, nichts wirkt mehr gestochen scharf... Ich kann mir jedenfalls keinen Reim draus bilden, da ich auf dem Monitor 4 Jahre lang Bilder bearbeitet habe und nie Probleme hatte ... Per Menüeinstellung kriege ich das Ganze auch nicht in den Griff.
Da ich öfters Konzerte und seit diesem Jahr auch Festivals und neuerdings Hochzeiten fotografiere, lege ich sehr viel Wert darauf, dass die Fotos für den Kunden bzw. Nutzer letzten Endes farbecht und gut aussehen und nicht zuletzt wegen dem Auflösungskonflikt zwischen Laptop und 19 Zoller suche ich einen neuen Monitor. Des Weiteren drucke ich öfters Urlaubsbilder in Größen zwischen 40X60 und 80X120, wobei ich da auch gerne die Farben hätte, die ich auf dem Bildschirm sehe... Das hat bisher jedenfalls blendend funktioniert, nur neuerdings nicht mehr. (Der Monitor war nicht kalibriert)
Aber jetzt mal weg vom Problem und konkret zum neuen Wunschmonitor. Der Monitor sollte ein Flachbildschirm von entweder 22 oder 24 Zoll Diagonale sein mit möglichst kurzer Reaktionszeit und sehr guter Bildqualität im Preisrahmen bis 300 Euro.
Die Anforderungen sind an sich nicht besonders hoch oder komplex, aber es gibt mitlerweile einfach viel zu viel auf dem Markt, als dass ich nicht mal hier nachfragen wollen würde, da ihr sicher mit am besten nachvollziehen könnt, worauf es mir bei viel Anwendung von EBV und vielen Tausend Bildern im Jahr ankommt.
Ideal wäre natürlich, wenn ich das seltsame Problem mit meinem alten TFT in den Griff bekommen würde, ein neuer Bildschirm soll allerdings trotzdem mittelfristig her. Es wäre super, wenn ihr eure guten und schlechten Erfahrungen mit mir teilen könntet und ein paar Tips hättet, damit die Bildbearbeitung nicht am 15 Zoller stattfinden muss und aus aktuellem Frust wieder Spaß wird...
Danke schonmal im Voraus und erstmal gute Nacht,
Mathias