• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welcher, gute Graufilter?

So, hab jetzt mal nur den Hoya bestellt :)
Mal sehen, ob der schon ausreicht... zur Not, kann man ja an der Kamera ebenfalls noch ein paar Blenden simulieren ;)

Gruß und Danke,
Tobi
 
Ich hab da mal eine Frage, die ganz gut zu diesem Thema paßt.

Habe gerade einen Objektivneukauf (Sigma 50mm/1.4 77mm) getätigt und habe nun auch über Graufilter nachgedacht.

Da die meisten Variofilter sauteuer und speziell soll der von Hama nix taugen, bin ich gestern auch auf die günstigen Haida (China) Filter gestoßen.

Hier gibt es ein Set aus 3 Filtern für 77mm ND8, ND64, ND1000 incl. Verschlußkappe bei Amazon. Das würde ich mir incl. Adpaterringe auf 67mm mal kaufen wollen, da alle meine Objektive entweder 77mm oder 67mm haben.

Dieses Set kann als Slim und als Nicht-Slim Version bestellt werden. Nun soll die Slim Version nach einer Kundenrezension bei einem 10mm UWW (hab selber das 10-22mm) zu keiner nennenswerten Vignetierung führen. Aber ob es die nicht-Slimversion macht, steht da auch nichts.

Nun ist meine Frage: die Nicht-Sim-Filter lassen sich definitiv durch aufeinanderschrauben kombinieren. D.h. man kann aus einem ND2 und einem ND8 ein ND16 machen. Oder aus dem ND8 und ND64 wird ein ND512.

1. Nun ist meine Frage, vllt. kann sie jemand beantworten, kann man auch die Slim-Varianten aufeinanderschrauben, oder fehlt hier das Obergewinde?

2. Würde die Nicht-Slim-Variante eines solchen Filters bei 10mm eine Vignetierung hervorrufen?

3. Gegen die Hama Pro Digital Schutzfilter ist doch nichts einzuwenden, oder? Ich nutze einen solchen seit Jahren bei einem Objektiv und kann keine Nachteile erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand eine Antwort?

Ich habe nun beschlossen, dass ich beide Filtertypen (Slim & Nicht-Slim, 77mm) beim großen Fluß bestellen werde. Zusätzl. neben den Sets noch einen ND2 Filter dazu und dazu noch einen 67mm auf 77mm Filteradapter. Damit kann ich dann diese Filter auf alle meine Objektive schrauben. Das Set, was mir dann nicht gefällt, geht eben als Teilrückgabe wieder zurück.


Schade, dass ich mal einen Polfilter in 67mm gekauft habe. Das ist nun z.Teil rausgeschmissenes Geld. Besser wäre ein 77mm Polfilter mit Filteradapter gewesen...
 
Hoya Pro1 Digital

Hama taugt leider sehr wenig. Noch schlimmer sind die Modelle ohne Markennamen oder mit iregendwelchen anderen Handelslabels.

Wenn dir bisher keine Qualitätsunterschiede aufgefallen sind, ist es natürlich für dich egal.

Filteradapter sind ungünstig, da die Streulichtblende dadurch nicht genutzt werden kann.
Bei den niedrigen Preisen für gute Filter von Hoya/Kenko und dem guten Angebot auf dem Gebrauchtmarkt lässt sich für jeden Gewindedurchmesser der benötigte Filter günstig einzeln kaufen.
Rausgeschmissenes Geld ist es nur, wenn unbenötigte Filter behalten werden statt sie zu verkaufen. Oder minderwertige FIlter gekauft werden, etwa von Hama oder anderen Distributoren. Herstellen tun nämlich nur wenige, etwa B+W, Hoya (Kenko), Heliopan, Rodenstock, Marumi...

Haida soll brauchbar sein, die Hoya Pro1 Digital Graufilter würde ich aber auf jeden Fall bevorzugen. Slim sind die auch schon.
 
Ja, wie geschrieben, sollen es bei mir die von Haida werden. Laut Rezessionen von Amazonkunden soll der ND1000 halt nen Blaustich haben, der sich aber via RAW&EBV wegkorrigieren läßt. Teurere Marken-Filter wurden da auch genannt, dass auch da teilweise nen Farbstich vorhanden sei.

Ja gut, dass die Streulichtblende auf den 67mm Objektiven dann nicht geht, dass werd ich erst mal akzeptieren. Die beiden wichtigsten Objektive (in Richtung Graufiltereinsatz) werden eh mein UWW 10-22mm und das 50mm 1.4 werden.

Kannst Du was von den Slimvarianten sagen, ob diese aufeinanderschraubfähig sind? Haben die ein Gewinde oberhalb zum Kombinieren mehrerer Slim-Filter? Da würde ich mir den Kauf der Nicht-Slim-Variante evtl. sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber unbezahlbar!

(Mit nem Mercedes kann man sicher auch sehr zufrieden sein. Aber auch nen Toyota kann ganz ok sein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab ihn zwar noch immer nicht, aberin einem anderen thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1077911 wurde mir gesagt er hätte auf jeden fall ein (kürzeres) Gewinde...

Zitat:
Zitat von iGump
Vielen Dank für die Rückmeldungen, hat der Haida-slim vorne ein Gewinde? Hast du die Kombi aus Haida und Lee-Halter gleichzeitig benutzt, oder Pol und Lee-Halter?

Lg, Gernot

Ja, der hat ein Frontgewinde. Ich habe alle möglichen Kombinationen benutzt - ND+Pol+Halter, ND+Pol, ND/Pol+Halter
__________________
Mario

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten