• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Drucker für gute A4 Druck?

Axander88

Themenersteller
Heyho Leute.

Ich würde mir gerne einen Drucker zulegen. Doch jeder meiner Kontakte sagt etwas anderes...

Ich benötige einfach einen Drucker in dem Ich Druckpapier reinlegen kann und der mir Randlos ein Druck liefert xD

Folgendes sollte er haben:
- Netzwerk, ich arbeite sehr oft mit dem Mac auf meiner Couch oder außerhalb des Büros, d.h. ein Kabel ist deswegen nicht sehr sinnvoll.
- Evtl. einen Scanner Integriert (Je nachdem was es Aufpreis kostet)
- Evtl. ein FAX Anschluss da Ich 2 Telefon Anschlüsse habe und einen für FAX nutzen kann

Folgende Drucker würden mir bislang empfohlen:
- Canon IP3600 (Würde ich für rund 130€ bekommen) (single Drucker)
- Canon Pixma 6450 (115€ gerade im Amazon) (mit Scanner)

Joa... soweit... sogut...
Wie sind Eure Erfahrungen? Die Bilder sollen halt nur für Kunden sein und für den Privaten gebrauch.

- Gibt es bei den Druckern auch die Möglichkeit "Matt" zu Drucken oder liegt das am Papier das Ich dann nutze?
Das wäre dann die nächste Fragen, welches Druckpapier nutzen?

Ich hoffe mir kann weder Helfen und bedanke mich im voraus =)

LG Andre
 
Heyho Leute.

Ich würde mir gerne einen Drucker zulegen. Doch jeder meiner Kontakte sagt etwas anderes...
Fragst 10 Leute und bekommst mindestens 11 Meinungen?

Ich benötige einfach einen Drucker in dem Ich Druckpapier reinlegen kann und der mir Randlos ein Druck liefert xD

Folgendes sollte er haben:
- Netzwerk, ich arbeite sehr oft mit dem Mac auf meiner Couch oder außerhalb des Büros, d.h. ein Kabel ist deswegen nicht sehr sinnvoll.
- Evtl. einen Scanner Integriert (Je nachdem was es Aufpreis kostet)
- Evtl. ein FAX Anschluss da Ich 2 Telefon Anschlüsse habe und einen für FAX nutzen kann

Folgende Drucker würden mir bislang empfohlen:
- Canon IP3600 (Würde ich für rund 130€ bekommen) (single Drucker)
- Canon Pixma 6450 (115€ gerade im Amazon) (mit Scanner)
Haben beide kein Fax... Und der IP3600 scannt nicht mal...
Joa... soweit... sogut...
Wie sind Eure Erfahrungen? Die Bilder sollen halt nur für Kunden sein und für den Privaten gebrauch.
"...nur für Kunden..."? Sind sie Dir nichts wert?
- Gibt es bei den Druckern auch die Möglichkeit "Matt" zu Drucken oder liegt das am Papier das Ich dann nutze?
Das liegt am Papier.

Bei mir steht seit kurzem ein Officejet 6700 All in one. Mit WLAN und Netzwerkanschlußmöglichkeit. Der macht ziemlich das, was Du möchtest. Drucken, scannen, faxen, kopieren... Soll auch noch meinen Color-Laserjet ablösen, wenn dem der Toner ausgegangen ist... Die ersten Testdrucke auf einem relativ billigen Fotopapier aus dem "Ich bin doch blöd"-Markt sehen ganz ordentlich aus...
 
Hallo!
Versuche, den Canon PIXMA 6350 noch zu bekommen. Hat gegenüber dem von Dir erwähnten Nachfolger den doppelt so schnellen und doppelt so hoch auflösenden Druckkopf( 9600 zu 4800 Dpi). Ein LED-Bedienfeld und einen zweiten Schacht für Fotopapier. Entspricht der jetzigen 7000 Serie (ab 200.-). Hat W-Lan und 6 Patronen(3 mal Farbe, Schwarz und Grau). Dürfte für ca. 100 Euro zu kaufen sein. Die Nachfolger hat Canon schön abgespeckt!!!
Gibt es auch imNet einiges zu lesen.
Gruß Michael
 
Ich hab eine Epson xp610... bin zufrieden. Nutze ihn vorwiegend am mac und iPad....ab und an mit windoof
 
Dann werfe ich den Epson XP-850 in den Raum.
150 EUR bei MediMax, dazu dann noch 20 EUR CashBack von Epson.
Fax, Scanner, WLAN, 6 Farbpatronen, zwei Einzüge, etc
 
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt kann hier jeder den Drucker hinschreiben den er von zu Hause kennt. Obs weiter hilf?

Ich würde beispielsweise bei druckerchannel.de schauen.
Dort kann man dann auch super nach gewünschten Funktionen filtern und die Geräte beispielsweise nach den Kosten pro Seite sortieren lassen.

Bei den Multifunktionsgeräten darf man keine Wunder erwarten. Mit gutem Papier werden praktisch alle in der 150€ Klasse ordentliche Fotos abliefern. Ob das etwas für "Kunden" ist musst du freilich selbst entscheiden, weil die in dieser Klasse verwendeten Tinten oftmals nicht allzu lichtbeständig sind und schon nach ein, zwei Jahren deutlich sichtbar ausbleichen.
 
Also es wurde ein einfachter Canon Pixma 7250.
Mein alter Brother Drucker werde Ich für Fax,Scann und Kopie nutzen.

Ich bin absolut begeistert von der Druck Qualität bei dem 7250 =)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten