• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Diffusor?

la loca

Themenersteller
irgendwann hatte ich mal so einen kleinen harten plastikdiffusor für meinen 430ex, sowas in der art:

http://www.amazon.de/Delamax-Diffusor-So...Q31K4X305ZF4J2E
den hab ich allerdings ziemlich schnell verloren, war ja auch nur ein kleines stück plastik.

jetzt möchte ich wieder mehr mit dem blitz machen und frage mich, ob ich nicht vielleicht gleich was besseres finden kann, etwas, das das licht noch weicher macht und weniger licht wegnimmt.

was haltet ihr davon?

http://www.amazon.de/Softbox-Diffusor-Sp...9004714&sr=1-25

http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgera...tbox::1732.html

hört sich irgendwie beides gut an... wobei ich noch sagen muss, dass ich reflektoren in gold/silber/weiß habe, um das licht noch von 'gegenüber' kommen zu lassen und also weicher zu bekommen. und einen großen diffusor zum manuellen vor-den-blitz-halten hab ich auch, aber ich möchte halt auch was handliches, praktisches zum 'anmontieren'.

für sonstige tipps bin ich natürlich auch offen!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: welcher diffusor?

irgendwann hatte ich mal so einen kleinen harten plastikdiffusor für meinen 430ex, sowas in der art:

http://www.amazon.de/Delamax-Diffusor-So...Q31K4X305ZF4J2E
den hab ich allerdings ziemlich schnell verloren, war ja auch nur ein kleines stück plastik.

jetzt möchte ich wieder mehr mit dem blitz machen und frage mich, ob ich nicht vielleicht gleich was besseres finden kann, etwas, das das licht noch weicher macht und weniger licht wegnimmt.

was haltet ihr davon?

http://www.amazon.de/Softbox-Diffusor-Sp...9004714&sr=1-25

http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgera...tbox::1732.html

hört sich irgendwie beides gut an... wobei ich noch sagen muss, dass ich reflektoren in gold/silber/weiß habe, um das licht noch von 'gegenüber' kommen zu lassen und also weicher zu bekommen. und einen großen diffusor zum manuellen vor-den-blitz-halten hab ich auch, aber ich möchte halt auch was handliches, praktisches zum 'anmontieren'.

für sonstige tipps bin ich natürlich auch offen!

Amazon-Links sind tot
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: welcher diffusor?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=444166

Hat mich letztens auch interessiert...
Hab mir den EnjoyYourCamera Diffusor bei Amazon geholt und finde ihn toll...Streut das Licht sehr schön und vermeidet harte Schattet,ohne dass viel Licht verschluckt wird.
Bei Amazon gibt es den aber mit 4 Aufsätzen - weiß,blau,orange,gelb

Eigentlich ganz nett,um zb wärmere Farben zu erzielen.
Lohnt auf jeden Fall..und für 20€ kann man eigentlich nichts verkehrt machen
 
AW: welcher diffusor?

Habe auch so ein Ding.
Gekauft bei Foto Walser, sollte aber der Selbe sein.
Bin auch sehr zufrieden. :top:
 
AW: welcher diffusor?

Wenn schon Diffuser, dann wenigsten doch eine kleine Softbox (etwa von Lastolite der Micro Apollo Serie)...
 
AW: welcher diffusor?

danke, den mit den vier aufsätzen hatte ich noch nicht gesehen. braucht man die vielen farben denn? das chromteil hätte ich schon gern, müsste das dann axtra dazu bestellen. lohnen sich also die zwei farben mehr?

und jetzt weiß ich auch, wo es die passende kategorie dazu gibt ;-)
 
AW: welcher diffusor?

das das licht noch weicher macht und weniger licht wegnimmt.

Genau das ist der Knackpunkt. Beides zusammen wird nicht gehen. Die Dinger ticken doch alle nach dem gleichen Prinzip: In alle Richtungen streuen und durch hoffentlich vorhandene Reflexion über alle Seiten das Licht weich bekommen. Und das klappt nur mit entsprechend Leistung, weil einfach pauschal rundrum alles beleuchtet wird.

Wenn Du flächiges, weiches Licht haben willst, was Du auch noch richten kannst (wegen des sinnvollen Einsatzes der Reflektoren) würde ich nen Durchlichtschirm nehmen und darauf den Blitz abgesetzt betreiben.
 
AW: welcher diffusor?

stimmt schon, dass es beides zusammen sich ein wenig ausschließt. aber ich meinte das in bezug auf den vorherigen diffusor - der neue sollte eben nach möglichkeit 'besser' sein, also dann eben in nur einer hinsicht wenigstens...
 
AW: welcher diffusor?

moin,

warum nimmst Du nicht nen alten Joghurt becher? Oder nimm nen stück Stoff und nähe ein Gummiband ein.
So kannst Du erstmal Testen was besser ist für dich!
 
AW: welcher diffusor?

warum ich das nicht mache?
weil ich davon ausgehe, dass das ergebnis nichts mit den diffusoren zu tun hat, die ich kaufen möchte. nicht, dass es nicht auch funktionieren könnte. aber stoff ist nicht gleich stoff und weißes plastik nicht gleich weißes plastik. :rolleyes:
 
AW: welcher diffusor?

warum ich das nicht mache?
weil ich davon ausgehe, dass das ergebnis nichts mit den diffusoren zu tun hat, die ich kaufen möchte. nicht, dass es nicht auch funktionieren könnte. aber stoff ist nicht gleich stoff und weißes plastik nicht gleich weißes plastik. :rolleyes:

Konsequent zu Ende gedacht:top:

Zu Deiner Frage:

Ich benutze die farbigen Einsätze nicht und den Chromreflektor kaufe ich bei meiner nächsten Bestellung bei EYC, da ich mit dem System sehr zufrieden bin.

Das Kordelpatent wollte ich nicht und habe daher die andere Version gekauft. Die passen satt schmatzend auf den jeweiligen Blitz.
 
AW: welcher diffusor?

ah, okay. das ist richtig. hab mich auch schon gefragt, ob die kordelsache so zuverlässig ist.
weiß das jemand, hat das jemand?
ich habe ja den 430ex. aber vielleicht kaufe ich irgendwann mal noch den 580er, dann wäre es ja schön, wenn der reflektor für beide verwendbar ist.
 
hat niemand die aufsätze mit 'kordel'?
ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass noch ein 580ex dazukommen wird. wäre schön, wenn die dinger beiden passen, weil ich nicht weiß, wo sie mir nützlicher sein werden (tipps dazu nur immer her^^).
 
@ mister cool: vielen dank, waren sehr interessante vergleiche!
ein wenig enttäuscht bin ich nun von der wirkung des lightspere ja doch... :ugly:

die smackstüte ist super, aber wenn ich mal für fremde leute fotografiere sieht das halt so unprofessionell aus :o
da frage ich mich, ob nicht der diffusor von dem anderen meiner links hier eine ähnliche wirkung zeigt, der ist ja auch recht groß so wie es aussieht:

http://www.amazon.de/Softbox-Diffus...r_1_25?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1229004714&sr=1-25
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten