• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher D50-User hat es bereut nicht die D70s gekauft zu haben?

Stylewalker schrieb:
Lass die Finger von der D50! Wenn du genügend Geld hast, kauf die D70s!

Ich versteh nicht, warum sich soviele mit der D50 zufrieden geben?!

Lieber Skywalker,

you made my day! Endlich mal einer, der sich es traut auszusprechen. Unglaublich, dass Nikon überhaupt die D50 auf den Markt gebracht hat. Wie eklig, wenn sich jeder Hartz 4-Empfänger eine Nikon leisten kann.

Skywalker, du hast mir eben die Augen geöffnet. Ich werde jetzt erst mal fett Geld ausgeben, damit ich mir möglichst schnell so eine coole Signatur wie du anlegen kann. Und die richtig teuren Features werde ich dann auch rot markieren. Oder nein, ich werde sie magenta formatieren (das ist noch auffälliger) und den Listenpreis in Klammern dahinter setzen.

Mach weiter so!

Viele Grüße,
Thomas
 
Ich finde die D50 ist ein sehr guter "Einstieg" in die DSLR-Fotografie.
Body gibts neu abzgl. Cashback ab 380,- dazu ein 1,8/50mm für 100,- und man hat eine Basis auf der man aufbauen kann (und nebenbei noch tolle Fotos machen kann ;) ). Preislich liegt das gerade mal im Bereich einer guten Kompaktkamera.

Die D70 hat natürlich interessante Funktionen, welche jedoch meiner Meinung nach die Kreativität des Fotografen nich ersetzen.
Ich finde die D70 auch toll, aber deswegen die D50 so "dekradieren" :confused:
Wenn man Spass am fotografieren hat, kann man die D50 nach der "Lernzeit" gegen eine höherwertige Kamera ersetzen (aber dann gleich D200 ;) ).

Gruß, opodeldock
 
Ist ja wiedermal lustig hier.

Es gibt sicher einige die mit ihrer D50 um Welten bessere Bilder machen als einige mit der D200.
Ich hab mich schon so an die D70 gewöhnt, dass ich mir den Umstieg auf eine D50 nicht vorstellen könnte.
Müsste ich mich aber momentan entscheiden zwischen D50 und D70s würde ich zur D50 tendieren wegen dem Preisvorteil.
 
molhol schrieb:
Ist ja wiedermal lustig hier.

Es gibt sicher einige die mit ihrer D50 um Welten bessere Bilder machen als einige mit der D200.

Hi,
das ist der Punkt, was nutz eine D2XHY wenn Ideen fehlen.

Cu Karsten
 
molhol schrieb:
....Ich hab mich schon so an die D70 gewöhnt, dass ich mir den Umstieg auf eine D50 nicht vorstellen könnte.......

... das kann man ja auch voll verstehen. wenn man die funktionen schon mal hat und dann ohne sie auskommen soll. Einen "schritt zurück" (<- extra in "") macht man ja auch ungerne. :D
Aber neueinsteiger total zu verunsichern, mit solchen kommentaren wie stylewalker, und die D50 nur schlecht machen ist unfair.....

so, schluß für heute. nun ist wochenende und ich werde mir gleich schön einen reinlöten :D
euch allen noch einen schönen samstag
 
palooza schrieb:
was meinst du mit "fein-WB"? erklär bitte was da bei der D70 anders ist als bei der D50

gruss


Das bedeutet, dass du die Farbtemperatur die beim WB relevant ist schrittweise erhöhen oder verringern kannst. Also wenn du den WB auf die Farbtemperatur von Schatten bei Tageslicht eingestellt hast, die Farben des Fotos aber unwirklich wirken, kannst du mittels Feinabstimmung die Farbtemperatur um +/- 3 Stufen korrigieren um bspw. von 8000K auf 6700K zu kommen.
Diese Korrektur hat nichts mit RAW zu tun, denn die Farbtemperatur ist dort ebenso ausschlaggebend wie bei JPEG! Es geht letztendlich darum den Effekt, den ein auf Tageslicht kalibrierter Sensor bei bspw. Glühlampenlicht hervorruft (rötlich gelbliche Färbung des Lichts), zu kompensieren!


@den Rest hier:

Wie sch*** seid ihr denn drauf?! Ich werde mich ja wohl nochma zur D50 äußern dürfen! Sorry, wenn ihr das als Mobbing aufgenommen habt! Das war nicht meine Absicht!
Ich meine ja nur, dass die D50 nicht soviel bietet was eben ganz nützlich ist. Bitte, wer mit Weniger auskommt ... Ich meinte auch nicht, dass man als bessere Kamera gleich ne D200 kaufen sollte. Nur bietet die D70s halt die Mitte aus den beiden anderen Systemen. Klar mag die D50 moderner sein und alles das, aber letztendlich Auslegungs- und Priorisierungssache wie schon richtig erwähnt wurde!

@alki:

Und JA, ich schreib sogar noch in meine Signatur: IN MEINER GARAGE STEHT EIN AUDI A8!!! Weil ich gerne proll! :wall:


Ui, jetzt hab ich mir echtma glatt 3/4 der Nikon-Com aufn Hals gehetzt - unangenehm. Mensch, wir fotografieren doch alle mit NIKON! :)
 
molhol schrieb:
Ist ja wiedermal lustig hier.

Es gibt sicher einige die mit ihrer D50 um Welten bessere Bilder machen als einige mit der D200.

Das ist genau der Punkt. Eine Kamera ist nur das Werkzeug, auf das man sich auch einstellen kann. Ich möchte an die Zeit erinnern, als es noch keine beleuchteten Displays oder Gitterlinien gab und manche Fotografen auch deswegen so gute Bilder gemacht haben, weil sie sich mit ihrer Festbrennweite sehr genau überlegen mussten, in welcher Situation sie den Auslöseknopf drückten.

An der D50 wird es nicht scheitern, gute Fotos zu schießen. Dennoch halte ich die Überschrift "Welcher D50-User hat es bereut nicht die D70s gekauft zu haben?" für nicht optimal. Niemand mit einer D50 muss sich gegenüber jemand mit einer D70 rechtfertigen. Und wie oft sehe ich hier Ausdrücke von KompLexen in der Signatur. Ich möchte auch nicht alle sehen, die mit einer Praktica anpruchsvollere Bilder gemacht haben als Andere mit einer Leica.

Gruß
Dirk
 
Ich habe es kein Stück bereut mich für die D50 entschieden zu haben. Die D70s kenne ich jetzt nicht aber eine D70 hatte ich schon öfter in der Hand und die "passt" mir gar nicht so gut wie meine D50. Ich habe auch bisher nichts vermisst, wobei ich ja ein absoluter Amateur bin.
 
ich habe mir die d70s gekauft...

erstens fand ich die d50 etwas zu klein, lag nicht so gut in der hand wie die d70s, und zweitens fand ich das d50 kit nicht gut, deswegen hab ich mich für die d70s mit dem 18-70 entschieden..
und sie gefaellt mir :)
 
quetz67 schrieb:
Das unbeleuchtete obere Display finde ich nervig, ansonsten alles prima.

Dem schließe ich mich zu 100% an. Wüßte nicht welche Diskussion ich dann führen sollte. User der "großen" meinen auch zu oft das der kleinetse Nenner, in dem Fall die D50, einfah Schrott sein muß weil die eben billiger ist. Jedem das sein udn Bilder kommen bei allen raus.

MFG
 
Leon! schrieb:
ich habe mir die d70s gekauft...

erstens fand ich die d50 etwas zu klein, lag nicht so gut in der hand wie die d70s, und zweitens fand ich das d50 kit nicht gut, deswegen hab ich mich für die d70s mit dem 18-70 entschieden..
und sie gefaellt mir :)
:lol: genau daher hab ich die d50 eher genommen, genau das bisschen kleiner gefällt mir besser, habe halt nicht so große hände :) die liegt bei mir einfach besser in der hand. ist halt nen punkt den jeder für sich ausmachen sollte:top: also ruhig mal beide vor dem kauf in die hand nehmen, falls sich jemand nich nicht sicher ist ;)

PS: Leon!: dann mußt du ja deine Signatur mal anpassen :lol: :D

Gruß jan
 
Leon! schrieb:
ich habe mir die d70s gekauft...

erstens fand ich die d50 etwas zu klein, lag nicht so gut in der hand wie die d70s, und zweitens fand ich das d50 kit nicht gut, deswegen hab ich mich für die d70s mit dem 18-70 entschieden..
und sie gefaellt mir :)

und ich hab mir die d50 gekauft. erstens fand ich die d70s etwas zu groß, lag nicht so gut in der hand wie die d50, und zweitens fand ich das kit bei beiden nicht gut ;) :D
 
ulf_l schrieb:
Hallo

Bei mir war es einfache eine finanzielle Abwägung, ob mir die Vorteile der D70s gegenüber der D50 den Mehrpreis wert gewesen wären. Da das Fotografieren auch nicht mein einziges Hobby ist, mußte ich da schon drauf schauen. Bis jetzt habe ich den Griff zur D50 noch nicht bereut, bzw. habe die fehlenden Features noch nicht vermißt.


Gruß Ulf

Hallo alle

ich sehe das genau so wie Ulf, die D50 ist um einiges günstiger, dafür bekomme ich dann evtl. einen Blitz oder Objektiv.
Aus meiner Sicht macht das Fotografieren mit der D50 für den kleinen Geldbeutel Spass. Die Bilder kommen mit dem Kit Objektiv aus der Kamera das Sie nicht unbedinkt nachbearbeitet werden müssen.

Ich hatte die 300d, da hat mich der AF im Stich gelassen, jurze Zeit die Minolta d5d und jetzt die D50.

Draufhalten abdrücken, das rundum Sorglospakt. Der AF auch bei schlechtem Licht Spitze und sitz immer.

Jetzt werden gleich viele Sagen, " mit der .... geht das noch viel besser" ab er schaut euch doch mal alle die Preise für Body und Objektive und sonstiges Zubehör an. Es ist doch ein Hobby.

Viele Grüße

Scott
 
Stylewalker schrieb:
............Außerdem fehlen so einige andere Individualfunktionen an der D50. Einfach zu abgespeckt die gute Kamera. Die D70s scheint manchmal schon zu gering bestückt ...

Das ist der springende Punkt, irgendwann ärgert man sich, weil man mit einer DSLR anfängt zu experimentieren und die D50 dann eben billiger war aber..........

Ich bin mit meiner D70s zufrieden,aber siehe oben, es fehlt schon einiges.
Es ist halt wirklich so, daß einem wenn man richtig Fotografieren will, die Funktionen einfach fehlen.

Der Preisunterschied D70s - D200 ist ja schon bissel happiger, als D50 - D70s Wäre der Unterschied bei D70s zu D200 genauso gering, würd ich sofort die D200 nehmen.
 
sjhnikon schrieb:
Oder taugt das D50 Kit-Objektiv was?
Warum nicht?

Es gibt keinen ernsthaften Vergleich, in dem das "kleinere" Kit-Objektiv optisch schlechter abgeschnitten hat. Die Verarbeitung unterscheidet sich auch nicht gravierend, das 18-70 ist nicht weniger klapprig als das 18-55. Der AF-S des 18-70 ist sicherlich etwas schneller, da muß man überlegen ob das entscheidend ist.

Was die eigentliche Frage betrifft: Ich habe beide Kameras und benutze sie gleich gern.

Grüße
Andreas
 
Kermit schrieb:
Das ist der springende Punkt, irgendwann ärgert man sich, weil man mit einer DSLR anfängt zu experimentieren und die D50 dann eben billiger war aber..........

gerade das ist doch aber ein argument für die D50 ... mit dem billigsten einsteigermodell anfangen und wenn man darüber hinausgewachsen ist geld in was "großes" investieren. die 300 euro die man gespart hat, kann man gleich für die D200 oder ähnliches auf die seite legen.
 
Nein eben nicht, zum experiementieren möchte ich Zeit UND Blende ohne großen Umstand einstellen und an Funktionen rumspielen die die D50 einfach nicht hat.
Da der Preisunterschied nicht so gewaltig ist, würde ich immer wieder zur D70s greifen.
Ich würde auhc nie wieder ein Kit kaufe, nur noch den Body,es sei denn das Kitobjektiv wär wirklich ein Superteil.
 
Kermit schrieb:
Ich bin mit meiner D70s zufrieden,aber siehe oben, es fehlt schon einiges.
Es ist halt wirklich so, daß einem wenn man richtig Fotografieren will, die Funktionen einfach fehlen.
Schon wieder einer, der glaubt, "richtiges Fotografieren" wäre genau das was er mit seiner Kamera macht und daß das auch nur mit den Funktionen seiner Kamera möglich wäre. Das ist meiner Meinung nach eine sehr einseitige und eingeschränkte Sicht der Dinge. Vor allem wenn man sich mal vor Augen hält, was die beiden Kameras wirklich unterscheidet.

Wenn man eine Liste mit Features aufstellt, die bei der D50 nicht vorhanden sind, dann sollte man doch auch mal überlegen, inwieweit diese Funktionen für das Fotografieren im Allgemeinen, wirklich von entscheidender Bedeutung sind. Was bleibt dann von dieser Liste noch übrig?

Aber selbst wenn du mir konkret sagen könntest, was du unter "richtigem Fotografieren" verstehst und warum das mit einer D50, im Vergleich zu einer D70s nicht möglich wäre, dann würde das auch erstmal nur für deine Art zu fotografieren zutreffen. Andere Leute setzen komplett andere Prioritäten und halten das was du für absolut notwendig hältst vielleicht für überflüssig.

Mit Cashback kostet die D50 zur Zeit 340 EUR weniger, als die D70s und ist damit fast halb so teuer. Daß man dafür zwangsläufig mit ein paar Einschränkungen zu leben hat, dürfte jedem klar sein. Das Erstaunliche bei der D50 ist meiner Meinung nach, wie geringfügig diese Einschränkungen, in Relation zum Preisunterschied sind.

Absolut betrachtet, sollte man sich auch bei der D70s nichts vormachen. Man bewegt sich, mit beiden Kameras im unteren Drittel, der derzeit auf dem Markt befindlichen DSLRs. Um einen wirklich entscheidenden Schritt in Sachen Funktionsumfang, Handling und Bildqualität zu machen, muß man schon einiges mehr investieren und in diesem Zusammenhang betrachtet, ist der Unterschied zwischen den beiden Kameras, D50 und D70s nahezu bedeutungslos.
 
Kermit schrieb:
Nein eben nicht, zum experiementieren möchte ich Zeit UND Blende ohne großen Umstand einstellen und an Funktionen rumspielen die die D50 einfach nicht hat.

Also wenn Dir das drücken von einer Taste und das drehen an einem rad denn nun wirklich zuviel sind, welche "Funktionen" fehlen Dir denn dann welche die D50 so schlecht machen das man eine D70 kaufen müsste?

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten