Kermit schrieb:
Ich bin mit meiner D70s zufrieden,aber siehe oben, es fehlt schon einiges.
Es ist halt wirklich so, daß einem wenn man richtig Fotografieren will, die Funktionen einfach fehlen.
Schon wieder einer, der glaubt, "richtiges Fotografieren" wäre genau das was er mit seiner Kamera macht und daß das auch nur mit den Funktionen seiner Kamera möglich wäre. Das ist meiner Meinung nach eine sehr einseitige und eingeschränkte Sicht der Dinge. Vor allem wenn man sich mal vor Augen hält, was die beiden Kameras wirklich unterscheidet.
Wenn man eine Liste mit Features aufstellt, die bei der D50 nicht vorhanden sind, dann sollte man doch auch mal überlegen, inwieweit diese Funktionen für das Fotografieren im Allgemeinen, wirklich von entscheidender Bedeutung sind. Was bleibt dann von dieser Liste noch übrig?
Aber selbst wenn du mir konkret sagen könntest, was du unter "richtigem Fotografieren" verstehst und warum das mit einer D50, im Vergleich zu einer D70s nicht möglich wäre, dann würde das auch erstmal nur für deine Art zu fotografieren zutreffen. Andere Leute setzen komplett andere Prioritäten und halten das was du für absolut notwendig hältst vielleicht für überflüssig.
Mit Cashback kostet die D50 zur Zeit 340 EUR weniger, als die D70s und ist damit fast halb so teuer. Daß man dafür zwangsläufig mit ein paar Einschränkungen zu leben hat, dürfte jedem klar sein. Das Erstaunliche bei der D50 ist meiner Meinung nach, wie geringfügig diese Einschränkungen, in Relation zum Preisunterschied sind.
Absolut betrachtet, sollte man sich auch bei der D70s nichts vormachen. Man bewegt sich, mit beiden Kameras im unteren Drittel, der derzeit auf dem Markt befindlichen DSLRs. Um einen wirklich entscheidenden Schritt in Sachen Funktionsumfang, Handling und Bildqualität zu machen, muß man schon einiges mehr investieren und in diesem Zusammenhang betrachtet, ist der Unterschied zwischen den beiden Kameras, D50 und D70s nahezu bedeutungslos.