• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Akku ist besser für Speedlite 430 EX

mkd

Themenersteller
Man liest viel über Eneloop oder Ansmann- welcher Akku ist denn nun der bessere ?? bzw. welcher hält am längsten
 
Ich arbeite auch schon seit über einem Jahr mit Eneloops im 430EX und kann sie nur weiterempfehlen. Wie das mit anderen Akkus aussieht, weiß ich nicht, da mir seit Eneloops nichts anderes mehr reinkommt :top:
 
Ich hab da noname dinger dirn mit 2100 mha und die halten ewig... hab schon locker 700 Bilder damit gemacht
 
Hab mit den eneloops nur beste Erfahrungen!:top: Ich setze sie nicht nur im EX 430, sondern auch in anderen Bereichen (Funkmaus, Fernbedienung, Reisewecker) ein. Vorallem die geringe Selbstentladung überzeugt mich voll und ganz.
 
Ich arbeite auch schon seit über einem Jahr mit Eneloops im 430EX und kann sie nur weiterempfehlen. Wie das mit anderen Akkus aussieht, weiß ich nicht, da mir seit Eneloops nichts anderes mehr reinkommt :top:

Das kann ich bestätigen.
Ich atte vor den eneelops ansmann akkus drin.
Die eneelops halten wesentlich länger.
Meiner meinung sind eneelops die erste wahl.:top:
 
Bei den Akkus mit hoher Kapazität geben sich alle nicht viel.

Es gibt jedoch zwei Kategorien, die man unterscheiden muß:

1) "klassische" Akkus
2) Akkus mit extrem niedriger Selbstentladung - wie die Eneloops

1) haben die höchste Kapazität (z.B. 2700 mAh), aber auch eine deutliche Selbstentladung (spürbar nach 1-2 Wochen, deutlich nach 1 Monat).
2) haben kaum Selbstentladung, aber dafür ist deren Kapazität nicht ganz so hoch.

Was Du nun nehmen sollst?
Ganz einfach:

Machst Du regelmäßig viele Blitz-Fotos, oder zumindest immer viele am Stück (z.B. Du fotografierst nur im Urlaub): nimm 1)
Machst Du sporadisch Blitz-Fotos (immer am Wochenende ein paar Bilder): nimm 2)

Ich habe übrigens beide Arten. Die Eneloops für die Gelegenheiten unterm Jahr und die Varta 2700 mAh für'n Urlaub oder "fotointensive" Wochenenden, wo ich die halt extra für auflade.

Ach ja, wenn Du Dich gar nicht entscheiden kannst: Nimm 2 Packungen Eneloops - die haben kaum Selbstentladung und halten noch länger als eine Packung hochkapazitiver Standardakkus :D
 
Kauft euch
Varta Professionell 2700 mAh NiMh
die sind richtig gut und mit dem passenden lader vorallem in 15min wieder voll !
Halten auch ewig ! und der blitz schafft die 3 bilder pro sek. (metz af 48)
ok nicht mit voller leistung aber die braucht man ja selten
 
Wieviel Bilder kann man mit einem Satz Eneloops durchschnittlich im 430ex denn machen?

Momentan habe ich 2500er NiMh Akkus der Firma Activ Energy von meinem Vater stibitzt (noch hat er's nicht gemerkt:D), aber das ist auf Dauer keine Lösung...
 
Wieviel Bilder kann man mit einem Satz Eneloops durchschnittlich im 430ex denn machen?

keine Ahnung, ohne Leistungsverlust mit neuen vollen Eneoops einige ! 100 bis zum plötzlichen Ende, als wenn kaputt, aber bis dahin hatte ich praktisch keine langsamere Ladung oder irgendwie Leistungsabfall bemerkt !

vollen Satz rein und weiter gings, nur war der Ausfall erschreckend, weil man nicht das typische Nachlassen hatte
 
Ich habe bisher bei meinen shootings nicht wechseln müssen. Wir reden dabei von max. 150-200 Bildern mit Blitz, allerdings selten mit voller Leistung.
Aber auch danach haben die Akkus noch einige Bilder gehalten, bis ich sie dann sicherheitshalber wieder aufgeladen habe.
 
Ich schaffe mit einem Satz >700 Bilder (im 580EXI)

Es hängt auch stark davon ab, wie der Blitz arbeiten muss, dient er nur zum Aufhellen oder ist er die Hauptlichtquelle? ...
 
Eneloops sind wirklich genial, ich benutze sie ausser im 430ex fast überall, Fernbedienung, Navi, Pmr-funke, imho der beste Akku, gerade auch wegen der geringen Selbstentladung.
Gruss
Peter
 
Varta Professionell 2700 mAh NiMh
die sind richtig gut und mit dem passenden lader vorallem in 15min wieder voll !
Akku in 15 min wieder voll. O Herr schmeiß Hirn runter. :confused:

uncharmant aber nicht falsch :D

2700 mAh in 15 Minuten macht 14 A Ladestrom (geschätzt mit 1,3x Aufschlag)
in P gibt das 14 A * 1,44V(min) 20W pro Zelle, also bei 4 Zellen 80W das wird schon mächtig warm, ich glaub nicht das es so ein kleinen Lader gibt für wenig Geld und wenn verbrennt man sich die Finger irgendwo, am Gerät oder an den Zellen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten