• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Welcher Akku für Yongnuo 560 II ?

Trommlpete

Themenersteller
Hi,

hab mir für den yn560 II an pentax k-r, energizer akku's geholt!
Habe heute etwas rumgespielt ca. 30-40 Blitze und da war Zappenduster,
kein bisschen Saft mehr. Welche könnt ihr empfehlen?

Der Testsieger seien wohl die Panasonic nimh 2600 oder die eneloop's.
War aber glaub ich von 2012. gibt es da DEN wiederaufladbaren Akku?

Danke
 
Nach wie vor: eneloop, die weißen - und wenn man Geld übrig hat, für einen Blitz evtl. die schwarzen.

Großer Vorteil der eneloop (besonders der weißen): Auch wenn der Blitz mal 3 Monate nicht benutzt wurde, ist er dennoch einsatzbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwarzen sind auch noch teurer!
"LSD"(low self discharge) oder "Ready to Use" sind empfehlenswert für Geräte, die längere Zeit nicht benutzt werden.
Wenn ich meine Blitze täglich benutze, dann tun es auch normale NiMh-Akkus.
die brauchen dann die "geringe Selbstentladung" nicht.
Man sollte auf keinen Fall das Ladegerät unterschätzen und sich etwas mit Akkupflege befassen.

Mein Trick ist:
Ein (sehr)gutes Ladegerät und billige Akkus vom Discounter.
4Stck 2,99€!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Eneloop's und BC-700 nutze ich auch schon einige Jahre.

Kann ich sehr empfehlen. Für die K-r die weißen und für den Blitz die Schwarzen.

Das BC-700 braucht aber für die Schwarzen schon mal ne ganze Nacht zum Laden.
 
Danke!

Wie geht es mit dem Laden eigentlich von Statten? Kann man eneloop's nach benutzung, sagen wir bei 20% Benutzung direkt wieder ans Ladegerät hängen oder MUSS die Batterie 90-95% entladen werden bevor man sie lädt?
 
Und nochmals vieln Dank!

Da braucht man ja ein kleines Diplom für ;) möchte sie nur reinstecken und laden lassen :)

Was ich jetzt verstanden habe, dass eneloops kein memory effect haben, heisst für mich das sie nicht entladen werden müssen. Beim Technoline BC 700 dann wie folgt einzustellen: 700mA bei 1/10 C, wenn da was falsch ist bitte einschreiten!

Möchte das gerät so einstellen, dass es immer mit den selben Einstellungen lädt. Was solltem an beim bc 700 noch gross einstellen?
 
Also ich hab die weißen 4xSt und 4St von den schwarzen, wo ich gestern noch eine Packung als Reserve bestellt habe. Die weißen nutzte ich 2-3 Jahre für den Sb900/910. Ich Blitze 2 Partynächte mit den weißen Loops und sie waren nicht leer. Ich kaufte mir die schwarzen, nicht weil sie besser sind, sondern einfach das ich für Hochzeiten mehr Reserve habe und ich die "Blitz Akkus" unterscheiden kann. Bei so vielen weißen wusste ich nicht immer gleich welche voll oder leer sind. :ugly:

Die weißen Enneloops sind in meiner Apple Tastatur, Maus und da halten sie Wochen, für Fernbedienungen Monate. Ich hatte kurz nach Richtung ANSMAN Akkus geschielt, aber laut Erfahrungsberichten entladen die sich sehr schnell selbst, sind aber stärker.
 
Bin auch mal gespannt wenn die kommen. Die Batterien (keine Akkus) haben schonmal doppelt solange gehalten wie Energizer Akkus im voll aufgeladenen Zustand:p

Sind denn die Ladeangaben richtig? Möchte die eneloops echt nicht schrotten
 
Ich denke, dass man hier nicht übertreiben sollte ... Das o.g. Ladegerät BC700 ist schon mehr als genug.

Du wirst wohl kaum alle 2 Tage 500 Blitzauslösungen haben - fang einfach an und dann siehst du wie es läuft :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten