• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welchen Weg wuerdet ihr mir raten?

war jetzt am Wochenende in Lake Tahoe (kann ich nur empfehlen!) und war mit der D90+BG und 18-200 unterwegs. Ist doch schon was zu schleppen. Und dann wenn ich mir meine Landschaftsfotos genauer angeschaut habe, waren sie dann doch VR und kurzen Verschlusszeiten nicht ganz knackscharf.

Hallo

Und... was hat das mit der Cam zu tun? Da sage ich auch (wieder): Schraub als erstes den BG weg. Kostet nicht's und schon ist das Ding kompakter. Der Nutzen dieser Teile ist ohnehin zweifelhaft. Und dann schau Dich mal nach einer odentlichen Festbrennweite um...

MfG
 
An der GM1 ist das 12-32mm Kit-Zoom sehr hochwertig und sehr scharf. Dazu gibt es eine Reihe von Tests. Du musst Dir auch nur mal den Einzelpreis des sehr kompakten Zooms anschauen.
Das ist schon eine sehr leistungsfähiges Paket und Du hast auch 24mm Anfangsbrennweite.
 
die sony a6000 mit dem zeiss 16 - 70 gibt es in den usa momentan sehr günstig. ich glaube die kombi liegt unter 600g und ist auch ziemlich kompakt.

für den qualitätsschub dazu eine festbrennweite, z.b. das Sony Objektiv AF E 24mm 1.8.

wenn du gerne im telebereich fotografierst würde ich doch noch einmal über mft nachdenken.
 
Das ist Richtig!

Also ich glaube hier sind meine zwei Entscheidungsoptionen fuer die ich gerne um eure Meinung beten wuerde:

Option1:

* Nikonequipment behalten und als kleine und "immer-dabei-Loesung" eine Sony RX100 iii


Option2:

* Nikonequipment verkaufen und Sony A6000 mit 16-70 F4 holen mit kleiner FB, die dann als immerdrauf gilt


Frage:

Wie ist die A6000 mit dem 16-70 qualitaetsmaessig gegenueber der D90 mit dem 18-200?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten