• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Systemblitz von Yognuo empfiehlt sich für meine Canon EOS 600D?

Schon mal über ein deutsches Produkt nachgedacht. Ich habe 2 Metz-Blitze (AF58C1 & 2), die funktionieren im Master-Slave-Modus, können beide HSS und funktionbieren an allen EOSsen (5D, 7D, 10D, 20D, 40D), die hier rumstehen. Auch im Master-SlaveModus mit HSS funktionieren die mit dem EX580II.

Der "Mehrwert" wäre sogar, dass Du einen hiesigen Hersteller unterstützt und nicht einen Chinesen, der sich im Zweifel nicht an Umweltauflagen hält, bzw. keine hat......

Wie bei so vielem, spielt das Geld schon irgendwo eine Rolle. Ich habe den Aufpreis einfach nicht, um mir einen Metz zu kaufen. Ich würde selber einem Canon-Blitz auch viel mehr vertrauen, als einem Chinesenblitz (was die Fertigung angeht). Allerdings ist das eben mein erster Blitz und da will ich mich erstmal rantasen und ein bisschen rumprobieren. Dafür lohnt es sich einfach nicht, mehr Geld auszugeben.
 
... meine Metze habe ich hier im Forum gebraucht gekauft....

Und warum wäre 4 Wochen länger auf einen Blitz sparen, der dann problemlos funktioniert, keine Option?
 
... meine Metze habe ich hier im Forum gebraucht gekauft....

Und warum wäre 4 Wochen länger auf einen Blitz sparen, der dann problemlos funktioniert, keine Option?

Also die Yongnuos funktionieren auch problemlos. Das geht aus zahlreichen Rezensionen und Erfahrungsberichten hervor.

Weil ich Schüler bin und nunmal nicht so viel Geld habe.
 
Habe das Ding da und bin doch ziemlich überfordert (70D). Gib es irgendwie einen guten Einstieg in die Settings etc.? Weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Externes Auslösen habe ich auf Anhieb nicht hinbekommen, sollte doch auch irgendwie gehen?
 
Ok, also es ist so: Wenn intern und extern zusammen blitzen scheint es zu gehen. Wenn ich nur extern blitze und die 70D vormisst, dann kommt es zu Fehlern. Häfuigster Fehler ist dass der ext. Blitz maximal auslöst und es komplett überbelichtet ist. Ist das ein bekanntes Problem, eine Einstellungssache oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?

EDIT: Nochmal getestet, ist 100% nachstellbar. Sobald der externe Blitz alleine blitzen soll, löst er mit 100% aus und überbelichtet alles. Stelle ich auf Blitz zusammen mit Kamera um, ist alles ok. Bedienfehler? 70D-Fehler?
Blitzfehler?

EDIT 2: So ein Mist. Es scheint ein bekanntes Problem zu sein.

http://photo.stackexchange.com/ques...esults-when-flash-used-off-camera-yn565-ex-ii

Dann geht der Blitz wohl leider zurück. Gibt es Alternativen?

EDIT 3:

Könnte man mit einem Blitzschuhfunkauslöser das Problem umgehen, weil der Blitz dann denkt, er würde eigentlich auf dem Blitzschuh sitzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Link sich zuerst einmal auf einen anderen Blitz bezieht (565 statt 568) hast Du gesehen? Das schließt zwar nicht aus, dass sich das Problem auch beim 568 findet, muss aber nicht sein.

ETTL und Av heißt, dass die Kamera den Blitz nur zum Aufhellen (in der Regel des Vordergrunds) nimmt.
Ein möglicher Erklärungsansatz:
Wenn nun der externe Blitz nichts zum Vordergrund beiträgt, wird die Kamera sagen "Blitz mal so hell Du kannst", damit wenigstens etwas vorne ankommt.
Lösungsansatz. ETTL + M oder ETTL + Tv oder andere Position des Blitzes.

Eventuell Belichtungsmessmethode und/oder Blitzbelichtungsmessmethode (Blitzmenü) ändern.
 
Ganz blöde Frage: Woran merkt die Kamera, dass der Blitz nichts zum Vordergrund beiträgt? Vielleicht verstehe ich es dann besser. Ich habe bei sehr sehr wenig Licht fotografiert und wollte den Blitz nutzen um insgesamt aufzuhellen. Aufgesteckt klappt das wie gesagt super, nur extern und ohne Systemblitz (nur zur Messung) wird es überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es nochmal probiert.

Extern + Intern 8:1 mit TTL: Blitz korrekt, harmonisch ausgeleuchtetes Bild.
Nur Extern: Blitzt mit maximaler Helligkeit, komplett überbeleuchtet.

TV/AV/M oder Position haben keinen Unterschied gemacht (es sei denn natürlich ich stelle es direkt am Blitz ein aber darum geht es ja nicht).

Hat noch jemand eine Idee?

Ansonsten kann mir vielleicht jemand sagen, ob man das mit diesen Blitzschuhauslösern umgehen kann? Wenn nicht würde ich den Blitz wohl nicht behalten, obwohl er ja im Ratio und aufgesteckt funktioniert. Hm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten