• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

568ex II + 70D: Nur Extern = überbelichtetes Bild

Sephirio

Themenersteller
Hi,

dachte mal ich mache einen neuen Thread auf da der alte nicht mehr viel damit zu tun hat.

Ok, also es ist so: Wenn intern und extern zusammen blitzen scheint es zu gehen. Wenn ich nur extern blitze und die 70D vormisst, dann kommt es in 9/10 Fällen zu Fehlern. Häufigster Fehler ist, dass der ext. Blitz maximal auslöst und das Bild komplett (= weiß) überbelichtet ist. Ist das ein bekanntes Problem, eine Einstellungssache oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?

EDIT: Nochmal getestet, ist 100% nachstellbar. Sobald der externe Blitz alleine blitzen soll, löst er mit 100% aus und überbelichtet alles. Stelle ich auf Blitz zusammen mit Kamera um, ist alles ok. Bedienfehler? 70D-Fehler?
Blitzfehler?

Extern + Intern 8:1 mit TTL: Blitz korrekt, harmonisch ausgeleuchtetes Bild.
Nur Extern mit TTL: Blitzt mit maximaler Helligkeit, komplett überbeleuchtet.

TV/AV/M oder Position haben keinen Unterschied gemacht (es sei denn natürlich ich stelle es direkt am Blitz ein aber darum geht es ja nicht).

EDIT 2: So ein Mist. Es scheint ein bekanntes Problem zu sein.

http://photo.stackexchange.com/ques...esults-when-flash-used-off-camera-yn565-ex-ii

Dann geht der Blitz wohl leider zurück. Gibt es Alternativen?

EDIT 3:

Könnte man mit einem Blitzschuhfunkauslöser das Problem umgehen, weil der Blitz dann denkt, er würde eigentlich auf dem Blitzschuh sitzen?
 
Es wäre ggf. hilfreich, wenn du mal ein paar Beispielbilder posten würdest (mit EXIF Daten!).

Herauszulesen ob ein Problem an der Hardware oder davor, bzw. dahinter liegt, ist nicht immer so einfach ...! ;)

Wie sehen denn deine (Auto)ISO Einstellungen aus?
 
Dann stell' doch mal bitte 100 ISO fest ein. Als Belichtungszeit (im Tv Modus) 1/200 und fotografiere bspw. irgendetwas nicht zu kleines auf einem Tisch so aus ca. 3m Entfernung. Den Blitz positionierst du etwa im 45° Winkel in der Mitte zwischen Kamera und Motiv und richtest ihn auf das Motiv.

Das Bild würde ich dann gerne mal sehen ...
 
Danke. Mit diesen Einstellungen tritt das Problem fast gar nicht auf. Im AV nochmal getestet - es passiert v.a. wenn ich 60 bis 250 oder 250 erzwinge. Was ist das Geheimnis?

Unabhängig davon: Empfiehlt es sich meistens eher mit Ratio zu blitzen oder nur extern? Der Unterschied bei 1:8 zu nur extern war für mich jetzt kaum wahrnehmbar, aber das hat nichts zu bedeuten. ;)
 
Dann geht der Blitz wohl leider zurück. Gibt es Alternativen?

Ganz allgemeiner Trend im Netz:
Problem mit Originalblitz => vermutlich Userfehler
Problem mit Fremdblitz => vermutlich Blitz defekt

Ist dir bewusst, wie Canon in den Modi M, Tv und Av in ETTL mit dem Blitz arbeitet?
Zeige bitte Bilder, ich vermute - auch wenn es ein Fremdblitz ist - momentan noch einen Userfehler.
 
Ich habe nicht ausgeschlossen, dass es ein Userfehler ist...ich würde aber gerne wissen welcher in Frage kommt.
 
Aktuell kann ich den Fehler nicht mehr nachbauen, sonst hätte ich schon gepostet. Egal welche Einstellung ich nehme, die Belichtung passt mehr oder weniger (also jedenfalls kein krasser Ausfall dabei). Unterschied zwischen Tests gestern und heute: Ich habe Tageslicht im Raum, gestern war es fast dunkel bis auf eine Schreibtischlampe.
 
Unterschied zwischen Tests gestern und heute: Ich habe Tageslicht im Raum, gestern war es fast dunkel bis auf eine Schreibtischlampe.
Ja, das erklärt schon mal einiges. Dann hast du gestern versucht mit deinem externen Blitz quasi den gesamten Raum zu erhellen, was eigentlich nur zu "blitze mit voller Power" führen kann.

Man muss sich aber auch über die "Möglichkeiten" eines (oder mehrerer) Blitz(e) im Klaren sein, und sie entsprechend einsetzen, bzw. die Einstellungen an der Kamera so vornehmen, dass hinterher ein korrekt belichtetes Bild dabei herauskommen kann.

Guck' dir doch bitte nochmal die Seiten 193 ff. in der Bedienungsanleitung an. Und insbesondere ab Seite 203.
Dann kontrolliere die Einstellungen deiner Kamera und deines Blitzes nochmal.

Wenn soweit alles "richtig" eingestellt ist, sollten anschließend auch korrekt belichtete Fotos dabei herauskommen. :top:
 
Das erklärt aber für mich nicht, warum ich bei gleicher lichtsituation und Einstellungen an der Kamera bis auf ratio statt nur extern ganz normal belichtete Bilder bekommen habe....
 
... warum ich bei gleicher lichtsituation und Einstellungen an der Kamera bis auf ratio statt nur extern ganz normal belichtete Bilder bekommen habe....
Sorry, aber das reicht mir zumindest nicht als Info darüber, was du wie und wo alles eingestellt hast, bzw. eingestellt war (gibt's ja 'ne ganze Menge an Einstellungen und möglichen Optionen).
 
Ich versuche das nachher nochmal. Aber Ich hAttentat meinen Tests so weit reduziert dass ich nur noch zwischen ratio und extern umgeschaltet habe und das hat den Unterschied gemacht zwischen komplett weiß und normal beleuchtet....
 
Das erklärt aber für mich nicht, warum ich bei gleicher lichtsituation und Einstellungen an der Kamera bis auf ratio statt nur extern ganz normal belichtete Bilder bekommen habe....

Eventuell (ein Bild würde das klären), versucht er dort, wo der interne Blitz hinzeigt, mehr Licht zu bekommen. Ist der interne an, schafft der das. Und der andere leuchtet halt 8mal stärker.
Ist der interne nicht an, versucht er den anderen so hell zu machen, dass an besagter Stelle genug Licht hinkommt. Je nach Lage des Blitzes kann das dann nicht klappen und dann leuchtet er eben so hell er kann.
Ob das aber der Grund ist, hängt von den räumlichen Gegebenheiten sowie Deinen Einstellungen an der Kamera (z.B. Matrix-/Integral-/Spotmessung) ab. Beides verraten uns hoffentlich Deine Bilder und Daten.
 
Ich gebe zu, dass ich andere Bilder erwartet hatte. Vor allem beim überbelichteten hatte ich auch dunklere Bereiche erwartet.

Wie löst Du den Blitz aus, wenn der interne nichts zum Bild beiträgt?
 
Wie meinst Du das? Es gibt drei Modi bei Canon: Einmal Ratio, dann beide zusammen und einmal nur extern. Nur extern überbelichtet je nach Position und Umgebungslicht (oder Zufall, ich weiß es nicht) wie in dem beschriebenen Bild. In der gleichen Situation verhält sich ratio immer ok und verursache zumindest nicht diese krassen Überbelichtungen.
 
Wie meinst Du das? Es gibt drei Modi bei Canon: Einmal Ratio, dann beide zusammen und einmal nur extern.

Bei meiner 6D gibt es keinen internen Blitz, daher kenne ich das entsprechende Menü Deiner Kamera nicht.
Also weiterhin ETTL, interner Blitz löst aus, blitzt aber selber nicht mit.
Externer Blitz ist nicht Gruppe A, oder?

Auf was steht die Blitzbelichtungsmessung (im Blitzmenü, nicht verwechseln mit der Belichtungsmessung)? Es müsste Mehrfeld und Integral geben. Wechsel die mal, obowhl das Bild ist dermaßen überbelichtet, das dürfte es eigentlich nicht sein.

Stelle die Kamera mal auf ISO 100, ISO 400 ist im Nahbereich mit Blitz recht viel.
 
ISO, Lichtmessung etc. habe ich alles probiert, das ändert nichts. Das einzige, das was ändert ist, das Infrarotding vom externen Blitz deutlich sichtbar/nah an die Kamera heranzubringen, dann passiert das nicht. Bei Ratio ist es egal wie weit ich es weg halte und in welchem Winkel.

Blitzgruppe steht auf Alle. ETTL ist an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten