• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Labtop?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_121857
  • Erstellt am Erstellt am
@molesarecoming

Das mit den nVidia Chips ist kein Fehler von Dell, sondern einer von nVidia. Sehr viele Chips sind betroffen (auch Grafikkarten für Desktops).
Ich würde daher kein Notebook mit nVidia kaufen. Lieber intel onboard oder ati (bietet Dell afaik aber nicht an).

halb halb, die dinger haben viele probleme, besonders mit der hitzeableitung. mein xps wurde nach dem nvidia-problem (bunte artefakte und linien auf dem bildschirm, danach absturz) komplett neu aufgesetzt (hitzebecken, motherboard und gpu) und lief danach auch eine weile. nun macht die hitze erneut probleme und er fährt am tag dreimal runter - ohne warnung ohne alles. dieses problem ist ebenfalls kein einzelfall und tausende ärgern sich darüber im dellforum. ich habe gelesen, dass die teile die sie da neuverbauen keineswegs neuanfertigungen sind - die bauen die altlast ein und zögern das ganze wieder ein wenig hinaus bis die gewährleistung abläuft - der rechner kommt eh aus der linie. :(
 
Das einzige, was mich persönlich an einem Mac Book Pro reizen würde, wäre das Display, ansonsten völlig überteuert mit herkömmlicher Pc Hardware und einem Apfel drauf.
 
..., ansonsten völlig überteuert mit herkömmlicher Pc Hardware und einem Apfel drauf.

"Getretener Quark wird breit - nicht stark"

(Johann Wolfgang von Goethe)


Viel Vergnügen!
Jens
 
Hallo,

kurzes update.

Es ist ein Fujitsu-Amilo-Xi-3650 für € 799,- geworden.
 
Na, dann erstmal Gllückwunsch das die Entscheidung gefallen ist!

@molesarecoming ..
Wow. Das ist aber wirklich heftiges "Pech" gewesen. Nun. Die Entscheidung die Lüftersteuerung einach auf immer 100% zu patchen zeigt sicherlich die Hilflosigkeit. Andererseits kann wohl auch eine komplette Notebookserie in der Tat nicht per einfacher Rückholaktion mit verbessertem Kühlsystem ausgestattet werden. Ist meist einfach zu wenig Platz drin, und es würde wohl erfordern ein komplett neues NB zu designen.

Die XPS Serie ist damals frisch nach meinem Kauf rausgekommen. Ich war aber trotzdem froh, den Inspiron 8600er gewählt zu haben. Denn der hat auch im Akkubetrieb volle GPU Leistung, während die XPS (zumindest die ersten) die Grafikleistung im Akkubetrieb drosseln mussten.
(Stell ich mir lustig vor.. 14jähriger spielt Maintank bei World of Warcraft, Papa dreht die Sicherung zu seinem Zimmer raus, Maintank spielt unter der Bettdecke mit nur noch 4 statt 60fps und sagt im TS: "Mein Mana ist alle ^^")

Diese Notebookcheck Seite die jemand hier verlinked hatte, hab ich mir auch schon angeschaut. Und so gibt es für mich auch tatsächlich noch Gründe mit einer Dell-Bestellung zu zögern:
- Die internen Lautsprecher des Studio 17 sollen nicht so toll sein (die vom 8600 sind grandios)
- Die Multimedialeiste mit Touch-Tasten soll nervig sein.
- Vorbesitzer von Latitudes (Profi-Notebooks) bemängeln die Qualität des Studio17
- Man kann sich die Teile nirgends live angucken um sich selbst ein Bild zu machen.
Aber es gibt auch Pluspunkte:
+ 4jährige "Garantie"Verlängerung kostet nur rund 180,- Euro. Das war früher viel teurer. Das würde ich heutzutage nutzen und mich auf der sicheren Seite fühlen.
+ Der Studio17 hätte nicht die bemängelten Nvidias sondern Ati Grafik drin.

Ob man bei Dell auch 14tägiges Rückgaberecht hätte weiß ich aktuell gar nicht so genau. Denn einerseits ist es ja Versandhandel, andererseits sind die Produkte ja nicht 100pro von der Stange, sondern individuel konfiguriert und könnten als Werkverträge betrachtet werden.
Da muss ich nochmal gucken.


Fujitsu-Siemens, Acer usw kämen für mich nicht in Betracht, da sie im Zufriedenheitstest der c´t grottenschlecht abgeschnitten haben. Bis auf ein: Von Acer hab ich allerdings das Netbook A110 gewählt. Für ein robustes MiniDing mit unkaputtbarer SSD und einem 15sec-Quickstart Linux zu 299,- kann man nix falsch machen und hat ne immeraktuelle "Zeitung" aufm Klo liegen. Das ist schon praktisch.
 
ich hab mir letztens nen Dell Studio 15 gekauft ... und bin sehr zufrieden !

* selbst unter Last (ich habe tagelang nur Programme installiert und eingerichtet) wird der nicht heiß - allenfalls warm;

* die Verarbeitung ist TOP - edel - nichts knarzt oder gibt nach, auch die Tastatur macht was sie soll und taucht nicht ein... auch die Hintergrundbeleuchtung ist toll...

* die Multimedialeiste ist nicht nervig ... gut, ob mans brauch ... aber stört auch nicht

* das Display: 15,4" mit WLED-Hintergrundbeleuchtung .... stark ! selbst mit Sonnenlicht im Rücken kann man das Disypla so hell einstellen dass man trotzdem gut arbeiten kann, und die 15"4 reichen mit zur EBV völlig, am Desktop hab ich 17" TFT - der 15,4" vom Notebook ist nicht viel kleiner ... ausserdem sitze ich am Notebookdisplay auch näher dran ... also was solls.

* die Dell-Programme darauf sind nett, lassen sich aber - wie jedes andere Programm auch - abschalten

* dass ich mir das Notebook vorher nicht ansehen konnte (hatte bisher keine eigene Erfahrung mit Dell) hat mir auch nicht gefallen, aber ich bin absolut nicht enttäuscht worden ... ich habe im Internet bestellt und telefonisch nochmal was geändert ... super. Nun habe ich eine feste Ansprechpartnerin und 4 Jahre vor Ort Support... alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Ich kann jedem raten, die Dell_Studio-Reihe in Betracht zu ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten