• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen Klebstoff ?

Don Fredo

Themenersteller
Hallo zusammen

Frage:
Welchen Klebstoff kann ich benutzen
um die Belederung am Batteriegiff MB-D80, wieder zu befestigen?
Ist nur eine kleine Stelle ca. (1 x 0,5cm) unten am Griff.
 
« UHU Endfest » ist hier die Pampe der Wahl - wahrscheinlich tut es jeder ordentliche Sekundenkleber.
Drück die Belederung probehalber mal an ; in der Regel dehnt sich das Zeugs aus, dann wirst keine lange Freude haben. Scharfes ( ! ) Messer oder Skalpell ansetzen, den Überschuss beseitigen und dann erst mit dem Kleber bestreichen. Falls Du nochmal vorhaben solltest, das Teil in den Service zu geben, lass eventuell sichtbare Schrauben « frei » von Kleber.
 
Ich habe für so was einen Kleber genommen, der im ausgehärteten
Zustand noch eine gewisse Flexibilität behält. Bei mir was das
Patex-Repair-Gel. Funktionierte wunderbar.
 
:) Ich danke euch für die Tipps/Infos. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten