• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Welchen Kameragurt habt Ihr an Eurer Om-D

AW: Re: Welchen Kameragurt habt ihr an eurer OM-D?

Artisan & Artist ACAM-E25 "Easy Slider" in schwarz.

Den nutze ich auch zur vollen Zufriedenheit.

Jürgen
 
ich nutze an mehreren Kameras den Kaiser Adventure denim vom Fluss.
Nicht unbedingt schön, aber sehr zweckmässig, da dies ein wirklich rutschsicherer Gurt ist, der sich ruck-zuck in eine Handschlaufe verwandeln lässt.
Mein Problem bei unendlich vielen Gurten, die ich ausprobiert habe, ist das Rutschen von der Schulter, wenn man eine Jacke trägt. Auf den modernen, zwar atmungsaktiven, aber meist glatten Kunstfasern hält der Gurt nicht wirklich auf der Schulter (und über den Hals trage ich die Kamera nicht gerne).

Die angeblich rutschhemmenden Schulterstücke nahezu aller grosser und kleiner Gurt-Hersteller (egal, ob Leder oder Neopren oder...) taugen absolut nichts, beim Kaiser Adventure hingegen kann man wirklich von einer Rutschsicherung sprechen, die funktioniert.
 
ich habe noch einen besseren Tipp:

digi Strap Kameragurt mit Schnellverschluss beim grossen Fluss

Der vorher empfohlene Kaiser war ja schon sehr gut, der digi-Strap ist die Krönung.

Handschuhweiches Leder kombiniert mit einer Rutschsicherung aus Gumminoppen. Das hält bombenfest auf der Schulter, ist nicht störrisch, schmiegt sich an und hat hohen Tragekomfort.
Vorgestern durch Zufall entdeckt und seit gestern an mehreren Kameras, einfach top!
Sieht wertig aus und ist mit ca. 140cm lang genug, lässt sich zudem im Handumdrehen zur Handschlaufe machen.
 
Nicht an der Om-D, sondern der PEN.
Schwarzer Nylongurt, max. 20mm breit, ehemals mit Aufschrift "Nikon", vom Wühltisch des Photogeschäftes.
Er ist knautschbar und damit klein verpackbar, stört nicht, wiegt wenig und hat fast nichts gekostet. Also perfekt für mein mFT.
 

Anhänge

Hi

meine EM10 hängt dezent an einem Sun-Sniper steel.

Sehr angenehmes Tagegefühl, der "Bauch" ist frei und es sieht nicht so dominat nach Touri oder Fotograf aus ...
 
Ich benutze OP-TECH und sonst gar nichts mehr :) Schön weich und man kann ihn bei Bedarf ruckzuck verkürzen, so dass die Kamera in die Jackentasche passt.

Gibt es in zwei Größen, einmal für DSLR und ein schmaleres für Systemkameras: "System Strap". Aber selbst das hält die dicke Kombi A7R + 85mm/1,4 GM. Und meine OM-D sowieso. Wer seine Kamera gerne um den Hals trägt, bekommt hier einen tollen Gurt!

Da fällt mir ein, ich habe auch noch den Gurt aus dem "Olympus Space Kit", der zum 90sten Geburtstag rauskam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
An der OMD einen Leuthard Strap in schwarz.
An der Pen eine Handschlaufe von Thomas Leuthard, ist aber nur ein Prototyp.

Michael
 
Hallo,

ich nutze nun schon seit gut 6 Jahren den Think Tank Camera Strap V1.0 an verschiedenen Kameras.
Zu erst an einer Canon EOS 1D Mark II, 1Ds Mark II, 5D, 6D und jetzt aktuell an der Olympus OM-D E-M10 Mark II.

Er sieht zwar etwas mitgenommen aus, ist aber der bequemste und beste den ich bis jetzt hatte.
 
Also ich habe mich für die Absolut-Billig-Lösung entschieden.
Der Originalgurt, aber da ich manchmal gerne nur mit Handschlaufe losziehe, hab ich an den Gurt zwei kleine Karabinerhaken gemacht, die sind schnell in den Dreiecksösen eingehängt. Und als Handschlaufe hab ich einfach eine von einer alten Kompakten genommen, die stört auch nicht,, wenn der Gurt dran ist. Die Karabinerhaken hat mir meine Nichte geschenkt. :D
 
Vor kurzem angeschafft: Peak Design Slide und Cuff.
System ist genial. E-M1 mit BG ist sehr gut für Beiden.
Ich weiss nicht, wer überhaupt bequem findet, die Kamera auf einem Schulter zu tragen, aber ja ... Slide passt dafür nicht so ganz. Weiss aber nicht welche Gurt dafür gut sein kann. Als Sling und für Hals ist er hervorragend.
 
In seltenen Fällen verwende ich noch meinen HuGu, den ich mir zu DSLR-Zeiten zugelegt hatte. Normalerweise habe ich aber nur eine simple Selbstbau-Handschlaufe:

Ich habe eigentlich immer (wenn ich nicht den Battergriff verwende) den Bodenteil des RRS-L-Winkels montiert, der hat eine Öse. Dazwischen ein simples, dünnes Nylonband (wie bei vielen Umhängegurten das kamerseitige Teil) mit einem Stück Neopren (HuGu Zubehör).

Die Schlaufe trägt kaum auf und nimmt somit kaum Platz in der Fototasche weg und ist ausreichend bequem, so dass ich z.B. die E-M1 mit 50-200er längere Zeit damit tragen kann.
 
Ich nutze an meiner M1 eine Oberwerth Handschlaufe und einen HuGu oder Peakdesign Gurt wenn ich mit dem 300mm/4 unterwegs bin. Da ist dann die Handschlaufe etwas ungünstig (sie bleibt aber trotzdem dran).

Grüße Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten