• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welchen Kameragurt habt Ihr an Eurer Om-D

Illuminator76

Themenersteller
Hallo,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Kameragurt für meine Olympus Om-D Em1 und will hier mal in die Runde fragen, welche Ihr denn verwendet an Euren Om-D's ?

Mit Bild wäre natürlich genial ;)
 
Diesen hier, gab (gibt´s vermutlich immer noch) es beim Forenkollegen Dale.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1618077
VG
 
Wenn Gurt dann Peak design aber nur mit der Stativschraube oder zumindest so befestigt das es ein sling ist, oder sun sniper....nur nich sling gurte;)..die klassischen Gurte sehen für mich immer so touristisch aus:angel: und die Kamera baummelt vorm Bauch...na ja Geschmackssache, seitlich stört die cam kaum ist schnell griffbereit und bequem..zu 90% aber ohne Gurt, dafür eine Slingfototasche..wo die Kamera immer schön wieder verschwindet
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende den Matin M-6708 an vier verschiedenen Kameras inklusive der E-M1 und bin sehr zufrieden damit (ich bekomme im Nacken leicht Scheuerstellen; dies ist mit dem Matin-Gurt kein Problem).

LG
jazzy
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich bin bei Peak Design hängengeblieben, weil ich oft zwischen Handschlaufe und Gurt wechsle und ich keine Lust habe dann immer lange rumzufummeln und ich auch die Option des SLING Gurtes super finde, den Gurt in der Länge zu verstellen.
 
An die Peak-Design-Benutzer: Welche Version nehmt ihr dann für Eure mFT-Kameras - die breite, oder die schmale?
 
Ich verwende den Matin M-6708 an vier verschiedenen Kameras inklusive der E-M1 und bin sehr zufrieden damit (ich bekomme im Nacken leicht Scheuerstellen; dies ist mit dem Matin-Gurt kein Problem).

LG
jazzy

Ich verwende auch den Matin und hatte ihn bisher an drei Kameras (E-M5, EPL-5 und an der DSLR). Er ist ein Stück länger wie der Originalgurt, trägt sich durch das breite Schulterpolster sehr gut und das einfache verwandeln in eine Handschlaufe nutze ich auch des Öfteren (obwohl es hierfür sicher bessere Lösungen gibt). Die 1,2 Kg Gewicht diesen Urlaub hat er auch Problemlos gemeistert.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Noch eine Frage an die Peak Design Fraktion:

Hat jemand den SlideLite? Oder den mal gegen den (offensichtlich) weitverbreiteten Leash getestet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten