• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Imagetank benutzt ihr, warum?

Stoschi

Themenersteller
Hi,
überlege mir einen Imagetank zu kaufen. Die im Forum gefundenen Beiträge beziehen sich immer nur auf einen Tank zur Zeit. Gibt ja doch erhebliche Preisunterschiede wenn ich mit z.B. nur die mit 80GB und ohne Farbdisplay angucke.
Es würde mich daher mal interessieren, welchen ihr benutzt und warum.
Maik
 
Epson P2000, weil er mir neben der Funktion als Imagetank vielfach das schnelle ausdrucken überflüssig macht, da sein Display etwa das Feeling eines 10x15 Ausdruckes hat. Auch lässt sich damit recht gut vorsortieren.
Spielfunktionen wie mp3-Player oder Videoplayer wären noch interessant, aber noch nie wirklich genutzt.
 
Moin,

Den PD70X, weil
- ich den günstig gebraucht bekommen habe
- ich die Festplatte sofort von 120 Gb auf 40 GB reduzieren konnte, 40 GB sind bei weitem genug für meinen Zwecke.
- ich kein Mini-Display brauche um mir die Bilder anzusehen, das kann ich am Notebook oder PC eh besser
- das Teil eine reine Backuplösung ist und keinen unnötigen Schnickschnack hat, wie MP3-Player oder sonstwas, was ich nicht brauche. Dafür sind iPod und Co. besser geeignet.
 
- ich die Festplatte sofort von 120 Gb auf 40 GB reduzieren konnte
hat eine (zu) große Festplatte nachteile?
 
Hallo.....
ich habe das Problem so gelöst ,da ich kein Schnickschnack daran brauche,nur die Bilddaten speichern will um die Speicherkarten wenn diese nicht ausreichen,Frei zu haben,da ich viel im RAW oder TIF Format fotografiere, ein Gehäuse gekauft von DigiMate meine ( Alte)noch vorhandene Notebookfestplatte reingesetzt und fertig.Seid einem guten Jahr benutze ich es und hatte bis Heute noch keinen Ärger damit,auch den Akku habe ich erst einmal aufgelden,das Gerät in diesem Jahr etwa zusammen 8Wochen im Einsatz gehabt.
W.M.
 
X-Drive VP3320 mit 80 GB wegen

relativ kleiner preis, gute Zuverlässigkeit, verify-funktion, mp3, radio...


dem schließ ich mich voll und ganz an. erschien mir zu dem zeitpunkt, als ich gekauft habe als ein imagetank mit gutem preis-leistungsverhältnis und verify- und mp3-player-funktion waren mir wichtig (obwohl ich letzteres noch garnicht genutzt habe - aber das wird sicherlich noch kommen)
 
Hallo,

ich verwende den PD7X. Da bin ich "billig, billig drangekommen" :D
Den schnickschnack mit MP3 ... brauche ich hier nicht, da ich lediglich meine Bilder unterwegs zwischenspeichern will, wozu auch due 20er HDD ausreichend ist.

Gruß Carsten
 
jobo giga one mit 40 gb. weils günstig war und ich für den urlaub einen imagetank gebraucht hab und ned ewig warten wollte.

für meine verhältnisse reicht er
 
Archos Gmini 120, weil er halt noch nen CF-Steckplatz hat und durch nen neuen MP3-Player abgelöst wurde.
 
Nach den bisherigen Beiträgen sieht es ja so aus, als wären der VP3320 und der PD70X am häufigsten vertreten.

Der PD70X kostet etwas mehr als der VP3320, läuft dafür aber mit normalen AA Batterien und hat kein MP3, Radio...
 
Epson P-2000.

Nach drei problemlosen Jahren mit dem X-Drive II hat bei einer wichtigen Gelegenheit das kopieren von SD Karte auf die Platte nicht funktioniert, was ich aber erst am nächsten Tag gemerkt habe als ich die Bilder auf den PC ziehen wollte :wall: :eek:

Also nutze ich jetzt ein Gerät mit Display, um sofort sehen zu können ob alles geklappt hat. Wichtig dabei war natürlich ein Gerät das die RAW Dateien meiner Kamera darstellen kann.
 
Ich habe hier noch eine 30GB Festplatte rumliegen. 2,5" aus nem Notebook, die könnte man in einen Imagetank bauen. Bei reichelt.de hab ich einen DigiMate X-DRIVE gefunden, für schlappe 40 EUR. Nutzt jemand dieses Gerät und kann mir sagen ob das was taugt? Wie schnell kann man damit in etwa 1GB übertragen? Wie ist die Akkuleistung? Danke, Toni
 
Ich hab seit ca. 2 Jahren ein X-Drive II mit 40GB Platte. Schnökel wie MP3-Player oder Radio brauche ich nicht. Damals hab ich den X-Drive gebraucht erworben. Eine Verify-Funktion und eine Meldung, ob die Übertragung erfolgreich war, wären sicher ganz net, ich hatte bisher aber auch noch keine Probleme.
Nur die lahme Übertragung von einer 1GB CF-Card (SanDisk Ultra II) nervt manchmal ein wenig.
 
Hallo,

hat eine (zu) große Festplatte nachteile?
Nö, prinzipiell nicht, ich hab den Tausch gemacht, weil die 120 GB Platte als externe Platte fürs Notebook besser aufgehoben ist und mir mehr bringt, als im PD70X, den ich nur beim fotografieren mitnehme. Die 40Gb Platte hatte ich eh noch.

Ich habe hier noch eine 30GB Festplatte rumliegen. 2,5" aus nem Notebook, die könnte man in einen Imagetank bauen.Bei reichelt.de hab ich einen DigiMate X-DRIVE gefunden, für schlappe 40 EUR.
Ein Bekannter von mir hat sich den vor einiger Zeit gekauft, er hat es nicht geschafft, auch nur 1 Speicherkarte damit kopiert zu bekommen. Das Teil ist zurückgegangen und nun hat er auch den PD70X, den es übrigens auch ohne Festplatte gibt.
 
benuzen eher nicht, aber besitzen, und keinen "richtigen"... :D

Habe den Iriver 320 ist ein HDD MP3 Player/Recorder. In dieser Kathegorie ist der beiner ungeschlagen. Der besitzt aber auch USB OTG, dass einem Erlaubt das ding als Host zu benutzen. Ist aber sehr langsam, habe eben 8 Raws von der D80 rübergespielt, hat ca 5 Minuten gedauert. Mit einem Kartenlese Gerät gehts ev. schneller.
grüße
J.B.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten