• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Imagetank benutzt ihr, warum?

PD70X mit 120GB Platte. Zuverlässig, simpel, superschnell, mit mitgelieferter Box wasserdicht und extrem robust. Außerdem funktioniert er mit Batterien die man überall bekommt, und geht sogar sehr effizient mit dem Strom um.

Ich weiß eh nicht, wozu man Imagetanks braucht, auf denen man seine Bilder angucken kann.

viele Grüße
 
Ich weiß eh nicht, wozu man Imagetanks braucht, auf denen man seine Bilder angucken kann.
- weil ich einem Bild das ich sehe mehr vertraue als einer langsamen Verify-Funktion und ich bei meinem alten X-Drive schon mal hefitgen Datenverlust hatte
- Um Bilder besser als auf dem Kameradisplay begutachten zu können, Stichwort Sensordreck
 
@ Jester: Datenverluste hatte ich auch nicht, insgesamt funktioniert das Teil ja, aber bei mir (und auch bei einigen anderen) ist eben das Übertragen der Daten auf den PC sehr mühsam.

Da gebe ich Dir Recht, das geht nicht wirklich schnell. Stört mich persönlich aber nicht, Zeit ist relativ. :D

Bei größeren Datenmengen habe ich auch schon mal die Platte ausgebaut und in ein anderes USB-Gehäuse gehängt :)

Das wäre mir nun wieder zu aufwendig.


Dito, von Göttinger zu Göttinger. ;)
 
Ich weiß eh nicht, wozu man Imagetanks braucht, auf denen man seine Bilder angucken kann.

Z. B. um mal auf die Schnelle beim Besuch bei Verwanten oder Freunden am Keffeetich die Bilder vom letzten Wochenende zu zeigen, ohne vorher Papierabzuege erstellen zu muessen oder einen PC mitzuschleppen. Ein digitales Fotoalbum also. Vorausgesetzt ist natuerlich ein Geraet mit entsprechend grossem Bildschirm.

Es gibt sicherlich auch noch weitere Moeglichkeiten das Display zu nutzen. Und sicherlich gibt es auch Leute wie du, die keine dieser Moeglichkeiten benoetigen.
 
Nexto CF mit einer 120 GB HDD
-sehr schell
-gute Akkulaufzei
-Firewire und USB

LIFEBOOK P1510 Ultra Portable & Convertible
-1kg leicht
-WLAN & BT zum Surfen und Mailen und Bilder uploaden
-Tablet PC Funktionailtät für Notizen unterwegs
-Display brauchbar für Photo und Videopräsentationen und mit einem kleinen Beamer ein unschlagbar kleines Präsentationsdreamset.

Der Nexto und das LIFEBOOK sind ein unschlagbar gutes Team.
 
Hallo Leute,

Wie sieht es mit dem Digimate III aus, hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist der genau so Fehleranfällig als der II+?

MfG
Tobias
 
Ich find am PD70X attraktiv, daß man keine speziellen Akkus benutzen muss... dazu gibbet das Teil noch in Sport-Verpackung, was vermutlich "stabiler" heißt ;)
 
ich benutze den PD70X mit einer 60GB FP. (obwohl weniger auch für mich gereicht hätten, aber zu dem Zeitpunkt konnte ich nur diese Version im Laden haben...mit Rabatt:) )

Bei Foto-koch ist zur Zeit der Epson P2000 für 299? im Abverkauf....wer also noch ein solches Gerät sucht könnte hier sparen!

gruß Christian
 
nicht so toll ... nur mit speziellem Akku

... attraktiv, daß man keine speziellen Akkus benutzen muss ...

Das "Problem" ist relativ, der VP 3320 hat in dem Sinne keinen "Spezialakku" die NP-Serie gibt es schon seit Jahren und kommt in alle möglichen anderen Geräten zum Einsatz, es kann also damit gerechnet werden, das dieser Akku-Typ die Haltbarkeit des Gerätes überlebt. :D

Das "Problem" relativiert sich auch beim Nexto, hier reicht ein Akkufüllung für schlapp 9.500 JPG- oder 5.600 RAW-Dateien, sofern man keinen monatelangen Wüstentripp vor hat, sollte die hohe Wahrscheinlichkeit bestehen, zwischendurch mal an die Steckdose zu kommen.

Allein die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, die Akku unproblematischer wechseln zu können, wie es beim PD70x der Fall ist, wäre nicht unbedingt das schlagkräftigste Argument, zumal jetzt auch wieder mit kühleren Außentemperaturen zu rechnen ist und da sind die Standardakkus klar im Nachteil.
 
Hallo Leute,

Wie sieht es mit dem Digimate III aus, hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist der genau so Fehleranfällig als der II+?

MfG
Tobias
Also ich schick jetzt meinen zweiten Digimate III innerhalb von 4 Monaten zurück in Reparatur. Die Dinger laufen einige Wochen Problemlos bis dann irgendwann nach einer Hochzeit folgendes passiert:

Das Gerät lässt sich nicht mehr per USB mit dem PC verbinden. Es erscheint (sinngemäß) die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht erkannt werden kann. Die Festplatte läuft auch nur kurz an und geht dann wieder aus. Dies habe ich an 3 verschiedenen PCs getestet. Mit einer anderen Festplatte das gleiche Problem. Das es nicht an der Festplatte liegt sieht man auch daran, dass ich die Platte ausgebaut und mit einem entsprechenden Adapter an einen PC angeschlossen habe um dort die letzten Bilder herunterzuladen. Dies war zum Glück kein Problem, sodass ich kein Bild verloren habe.

Was merkwürdigerweise funktioniert ist, dass man Bilder von der Speicherkarte auf die Festplatte kopiert ? die Festplatte läuft an und der Kopiervorgang beginnt und wird sauber beendet. Es ist halt nur im Anschluss nicht möglich die Bilder per USB von der Platte herunterzuladen.

Werd mich dann wohl mal auch nach ner Alternative umsehen... vertrau dem Ding nicht mehr...
 
PD70X mit 80 GB FP - habe mir dazu 3 Satz wiederaufladbare Batterien gekauft was bisher in jeder Situation gereicht hat.

Würde mir zwar gerne den Epson P-4000 zulegen was aber an dem Preis scheitert, von daher bleibe ich bei dem PD70X, den ich seinerzeit über den deutschen Importeur direkt bezogen habe.

Gruss

Andreas
 
Gestern kam mein PD70X mit 120GB Platte. Zwei Sätze wiederaufladbare Marken-Akkus, Kabel für Steckdose und Auto, USB-Kabel, so ein komisches Sportgehäuse (Spritzwasserschutz) und eine Tasche für das PD70X. _Das_ nenn ich mal eine Ausstattung.

Das Laden hat einige Stunden gedauert - zuerst mußte die Platte formatiert werden. Darüber schweigt sich das Handbuch natürlich aus - wunderte mich erst, warum er die Batterien nicht anfängt zu laden *lach*

Die Geschwindigkeit teste ich bei nächster Gelegenheit. Gewicht ist natürlich schon ordentlich aber erträglich. Ist nur ein kleines bisschen größer als so eine 3,5"-Platte (oder heißt das jetzt 7,235cm?).
 
Ich ab übermorgen den Jobo Giga X mit 20 GB Festplatte :


Heut in der Buch für sagenhafte 34 Teuronen ersteigert .

Ist aber mehr eine Notlösung für den Spanien Urlaub .

Denn die Transferrate von 0,8 - 0,9 MB / Sek. ist lächerlich , aber der kann ja im Hotel hingelegt werden , und dan kann er vor sich hinkopieren .

Mit USB 1.0 dauert der Transfwer zum PC dan aber bei 10 Gb stattliche 3 Stunden .

Insgeheim hoffe ich das zu Weihnachten das DIP WIESEl unterm Baum liegt .
 
Zur Zeit Jobo Giga One 40 GB. Nach einigen Monaten mit gelegentlicher Benutzung Totalausfall mit samt meinen Urlaubsbildern. Von Jobo auf Garantie repariert, Platte war OK, Elektronik-Kollaps, aber es bleibt eine gewisse Unsicherheit.

Läuft problemlos mit meinem Sony Vaio, scheint aber mit älteren Rechnern Probleme zu haben. Zwar werden die Kartenslots erkannt, aber die Festplatte wird nicht gefunden (Dell Laptop und ein FSC Desktop). Ich wollte vorhin 5 GB Musikdaten zum Abmischen mit nach Hause nehmen, aber der Jobo wollte seine Festplatte nicht zeigen. Was nutzt mir ein mobiles Laufwerk, daß nur an modernen PCs funktioniert?

Ein Gerät mit Bildschirm wäre schön, aber da ich weder MP3- noch Video-Player brauche, sind mir einige hundert Euro Aufpreis nur zum Bilder gucken unterwegs einfach zu teuer. Ich tendiere eher zu PD70x oder dem Nexto.

Kann eines der beiden Geräte auch wieder auf die Karte (hier: SD-Karte) zurückschreiben? Dann könnte ich mir die Bilder auch auf dem PDA anschauen.
 
Vosonic VP8360 .. ohne FB gekauft und meine alte 80 GB rein.
Die Bildvorschau ist klasse.. so kann man gleich kontrollieren ob die Bilder auch wirklich alle drauf sind.
Hab mir den auch nur gekauft weil mir 2 Imagetanks im Urlaub kaputt gingen und ich nicht wusste ob meine Daten noch da waren oder eben nicht mehr.

Ich benutze ihn als reinen Imagetank.. den schnickschnack brauch ich nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten