Schmitz90
Themenersteller
Nabend zusammen,
Da ich mich immer mehr der Landschaftsfotografie widme, habe ich mir nun überlegt einen Graufilter zu Kaufen, um z.B. Flüsse oder das Meer länger belichten zu können, damit das Wasser verschwimmt. Habe mich schonmal informiert und mich eigentlich dazu entschlossen einen Filter mit 77mm Filtergewinde zu kaufen (da ich mir in zukunft das Sigma 10-20mm oder das Canon 10-22 gebraucht holen wollte) und dazu einen Step-up adapter für mein Kit-objektiv 18-55 zu holen.
Preislich wollte ich mich nicht sooo weit aus dem Fenster legen. Als Kamera benutze ich die 1100D.
Nun ist meine frage, was für eine Filterdichte ich mit am bessten anschaffe und welche Filter ihr empfehlen könnt! Die gibt es ja schon ab 15€ oder so? bis zur liegenden 8 ;-) .... es sollte ein Mittelding sein, da ich der Meinung bin das sehr oft das prinzip billigkauf = teuerkauf gilt.
Viele Grüße und schönen Abend noch
Schmitz
Da ich mich immer mehr der Landschaftsfotografie widme, habe ich mir nun überlegt einen Graufilter zu Kaufen, um z.B. Flüsse oder das Meer länger belichten zu können, damit das Wasser verschwimmt. Habe mich schonmal informiert und mich eigentlich dazu entschlossen einen Filter mit 77mm Filtergewinde zu kaufen (da ich mir in zukunft das Sigma 10-20mm oder das Canon 10-22 gebraucht holen wollte) und dazu einen Step-up adapter für mein Kit-objektiv 18-55 zu holen.
Preislich wollte ich mich nicht sooo weit aus dem Fenster legen. Als Kamera benutze ich die 1100D.
Nun ist meine frage, was für eine Filterdichte ich mit am bessten anschaffe und welche Filter ihr empfehlen könnt! Die gibt es ja schon ab 15€ oder so? bis zur liegenden 8 ;-) .... es sollte ein Mittelding sein, da ich der Meinung bin das sehr oft das prinzip billigkauf = teuerkauf gilt.
Viele Grüße und schönen Abend noch
Schmitz