• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Welchen Gimbal?

Laubfröschen

Themenersteller
Hallo,

da es mittlerweile gefühlt tausend verschiedene Gimbal's gibt und ich den Überblick verloren habe.

Wollte ich mal fragen welchen würdet Ihr empfehlen?

  • Max. 400€ gebrauchte sind natürlich auch in Ordnung.
  • Verwende Sony a6000 mit kurzer Brennweite
  • evtl. Nikon 7200 und d600 max. 50mm Brennweite
  • Object Tracking wäre klasse

Gruß und danke
 
Wie wäre es denn mit dem neuen SC von DJI?
UVP ist 369€ und Tracking geht auch, wenn du dein Handy auf der Kamera befestigst. Vorausgesetzt, dein Handy wird von der App unterstützt.
 
Beachte aber die 2Kg Beschränkung des neuen Ronin SC.

Gut unterstützt werden im Moment die Sony Kameras und Panasonic ala GH5 wenn ich mich richtig erinnere.

Also vorher genau informieren. Der DJI Ronin S kann dann auch größere Kameras tragen by the way.
 
Ich kann den Zhiyun Crane Plus empfehlen. Gibt es für ca. 350 €.

Object tracking funktioniert dann über die App, die am Handy läuft. So kann man dann das Handy an den Blitzschuh montieren und wählt am Handy dann das Objekt aus, das getrackt werden soll.

Beispielvideo: https://www.youtube.com/watch?v=00nm5bJMee4
 
Danke für die Rückmeldungen. Wegen der A6000 mache ich mir keine Sorgen. Nur bei den Nikon Bodies, ob die drauf passen von den Maßen her.

Ich kann den Zhiyun Crane Plus empfehlen. Gibt es für ca. 350 €.

Object tracking funktioniert dann über die App, die am Handy läuft. So kann man dann das Handy an den Blitzschuh montieren und wählt am Handy dann das Objekt aus, das getrackt werden soll.

Beispielvideo: https://www.youtube.com/watch?v=00nm5bJMee4

DJI macht es glaube ich nicht anders...
 
Richtig. Beim SC kommt das Handy mit dem mitgelieferten Halter auch auf die Kamera. Man kann den Kopf auch per Handy bewegen. Nennt sich force mode. Gibts auch schon bei anderen Gimbals, die aber deutlich teurer sind. Hier in dem Video ganz gut zu sehen. https://youtu.be/wD9UVlkB5i8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten