Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
mich interessiert es was ihr verwendet:
sRGB oder Adobe RGB
.....
Gruß
John
Edit: Wie kann man den hier eine Umfrage erstellen?
Auch innerhalb von Lightroom?Den Arbeitsfarbraum kann man sich in der Anwendung aussuchen.
Auch innerhalb von Lightroom?![]()
Sehr schön formuliert, so weiss der Mensch wirklich welche Möglichkeiten ihm zur Verfügung, habe nie was davon gehalten den Leute, aufzudrängen "mach einfach alles in sRGB und gut ist es".Wenn das fertige Bild anschließend in sRGB benötigt wird (Einstellen ins Internet, Ausbelichten bei "normalen" Belichtern usw.) dann von vorneherein in sRGB ... nicht nur, dass es ansonsten unnötig umständlich wäre, sondern beim Konvertieren vom fertigen Adobe RGB Bild ins Endformat sRGB kommt es im Zweifel zu größeren Schäden als man vorher Nutzen aus dem unnötig großen Frabraum ziehen konnte.
Wenn das fertige Bild ausschließlich auf einem Gerät wiedergegeben werden soll, was vom größeren Adobe RGB profitiert, dann ist es sinnig von vorneherein Adobe RGB zu nutzen (Drucker/Ausbelichter die einen größeren Farbraum als sRGB bieten UND Farbprofile unterstützen, Wiedergabe auf einem Monitor, der AdobeRGB darstellen kann usw.).
Schön zusammengefasst.Wenn das fertige Bild anschließend in sRGB benötigt wird (Einstellen ins Internet, Ausbelichten bei "normalen" Belichtern usw.) dann von vorneherein in sRGB ... nicht nur, dass es ansonsten unnötig umständlich wäre, sondern beim Konvertieren vom fertigen Adobe RGB Bild ins Endformat sRGB kommt es im Zweifel zu größeren Schäden als man vorher Nutzen aus dem unnötig großen Frabraum ziehen konnte.
Wenn das fertige Bild ausschließlich auf einem Gerät wiedergegeben werden soll, was vom größeren Adobe RGB profitiert, dann ist es sinnig von vorneherein Adobe RGB zu nutzen (Drucker/Ausbelichter die einen größeren Farbraum als sRGB bieten UND Farbprofile unterstützen, Wiedergabe auf einem Monitor, der AdobeRGB darstellen kann usw.)
Bei RAW ist ja mal grad shietegal. Aber wenn Jpeg, dann nehme ich doch den größten mir zur Verfügung stehenden Farbraum, oder?![]()
Heiland, was wäre das Leben (und das Forum) langweilig, wenn es sRGB und AdobeRGB nicht gäbe ...![]()