Hallo,
da das jetzt mein erster post hier im Forum ist, sag' ich erstmal ein paar Worte zu mir. Ich fotografiere schon eine Weile, hauptsächlich Vögel und Makro-Naturaufnahmen. Da ich viel draußen unterwegs bin, wollte ich meine Ausrüstung immer so klein wie möglich halten, mit Kamera und Objektive hat man ja auch schon zu schleppen. Letzten Sommer habe ich in Alaska verbracht und viel aus Verstecken fotografiert. Das hat besser geklappt, als ich es mir je hätte träumen lassen, die meisten Vögel kamen buchstäblich zum Greifen nah heran. Wenn da nur die Sache mit dem Licht nicht wäre, bzw. wenn es in Alaska nicht so viel regnen würde. In gut drei Monten hatte ich etwa 10Tage Sonnenschein. In den restlichen 90 Tagen wurde mir dann endlich klar, dass ich Blitze brauche...

Jetzt habe ich mich in das Gebiet eingelesen, es bleiben aber noch offene Fragen, weil ih auf dem Blitz-Gebiet keine Vorkenntnisse habe...
@Michael85:
wie hast du denn das Blitzkabel verlängert, ich denke das wäre genau das was ich brauche
wenn ich mir jetzt für den Anfang 2 5Meter Kabel-Verlängerungen bastle und ein Y-Kabel sowie 2 Speedlite 380EX (oder vergleichbare Metz-Blitze) kaufe, dann kann's doch losgehen, oder? Slave-Funktion brauche ich bei Kabelanschluß ja wahrscheinlich nicht?
herzlicher Gruß an die Community und danke für Antworten