• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz?

Klaus Michel

Themenersteller
Hi!
Ich möchte mir ein neues Blitzgerät zum Aufstecken kaufen.
Kann mir jemand was empfehlen, was für meine Canon EOS 400 gut geeignet ist. Und, was haltet ihr von Blitzkabeln, oder besser Kabellose Blitzauslöser?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.
Danke im vorraus.
Gruß KLAUS.
 
hi,
2. Fragen:
1. was möchtest du ausgeben?
2. was erwartest du für Ergebnisse?

Funklösungen beherrschen kein E-TTL.
Kabel schon, aber du hast nur 2 Blitze! Es gibt kein Y-Kabel mit Y-Kontakt!

Soviel Blitze kauft man im Leben nicht!
Also:
Metz
Canon Speedlite
Sigma Super (kein ST)
notfalls als Einsteiger die Nissins (die beleuchten aber gerade als Canon-Blzitze die Küsten von Somalia! Kurz: es gibt keine, nicht lieferbar!)

Denk daran, ein zu bunten Durcheinander an Blitzhestellern lässt später nur noch Funklösungen zu!
 
Warum sollen die Nissin's nicht lieferbar sein (Somalia :confused: )?
Hab mir letzte Woche einen bestellt, heute gekommen, super zufrieden, solange man nicht per Funk auslösen will...

Schaumal hier:
http://www.amazon.de/Nissin-Speedli...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236956168&sr=8-2
http://www.enjoyyourcamera.com/Nissin:::316.html

GRUß!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit Canon Blitzen ala 430 oder 580 (egal ob I oder II) kannst eigentl. nicht viel verkehrt machen.
Sind aber gebraucht auch noch relativ teuer.
Das heist für dich, bei nichtgefallen oder aufgabe der Fotographie stimmt der wiederverkaufspreis!
 
Also ich habe die 2 Threads zusammengefügt und alles was dadurch unnötig war gelöscht. Und ja Crospostings sind hier wie fast in allen Foren unerwünscht.

Schreib mal was Du machen willst.
 
Schau dir mal den Metz 48-Af1 oder sogar den Metz 58-Af1 an!

Haben mehr Power als die Canon und sind einiges günstiger... Sind voll kompatibel und haben noch super zusatzfunktionen... Sind sehr robust und können per USB neue Firmware aufgespielt bekommen! Also auch etwas was Zukunft hat!


grüße Steve
 
Hi!
Ich möchte mir ein neues Blitzgerät zum Aufstecken kaufen.
Kann mir jemand was empfehlen, was für meine Canon EOS 400 gut geeignet ist. Und, was haltet ihr von Blitzkabeln, oder besser Kabellose Blitzauslöser?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.
Danke im vorraus.
Gruß KLAUS.

Ich habe den 430exII und bin sehr zufrieden damit. Was ich von Blitzkabeln bzw Kabellosen Blitzauslösern halte? Ich habe mir ein Blitzkabel verlängert auf 5m und bin sehr zufrieden damit. Mit einem st-e2 wäre ich sicher auch sehr zufrieden, aber ich sehe es nicht ein 200€ für entfesseltes E-TTL blitzen zu zahlen, zumal es bei der Konkurenz (nikon,sony) nix kostet. Auf jeden Fall ist es sinvoll entfesselt zu blitzen, ob mit Kabel oder ohne.
 
Hallo,

da das jetzt mein erster post hier im Forum ist, sag' ich erstmal ein paar Worte zu mir. Ich fotografiere schon eine Weile, hauptsächlich Vögel und Makro-Naturaufnahmen. Da ich viel draußen unterwegs bin, wollte ich meine Ausrüstung immer so klein wie möglich halten, mit Kamera und Objektive hat man ja auch schon zu schleppen. Letzten Sommer habe ich in Alaska verbracht und viel aus Verstecken fotografiert. Das hat besser geklappt, als ich es mir je hätte träumen lassen, die meisten Vögel kamen buchstäblich zum Greifen nah heran. Wenn da nur die Sache mit dem Licht nicht wäre, bzw. wenn es in Alaska nicht so viel regnen würde. In gut drei Monten hatte ich etwa 10Tage Sonnenschein. In den restlichen 90 Tagen wurde mir dann endlich klar, dass ich Blitze brauche...:(
Jetzt habe ich mich in das Gebiet eingelesen, es bleiben aber noch offene Fragen, weil ih auf dem Blitz-Gebiet keine Vorkenntnisse habe...

@Michael85:
wie hast du denn das Blitzkabel verlängert, ich denke das wäre genau das was ich brauche

wenn ich mir jetzt für den Anfang 2 5Meter Kabel-Verlängerungen bastle und ein Y-Kabel sowie 2 Speedlite 380EX (oder vergleichbare Metz-Blitze) kaufe, dann kann's doch losgehen, oder? Slave-Funktion brauche ich bei Kabelanschluß ja wahrscheinlich nicht?

herzlicher Gruß an die Community und danke für Antworten
 
Mit einem st-e2 wäre ich sicher auch sehr zufrieden, aber ich sehe es nicht ein 200€ für entfesseltes E-TTL blitzen zu zahlen, zumal es bei der Konkurenz (nikon,sony) nix kostet. Auf jeden Fall ist es sinvoll entfesselt zu blitzen, ob mit Kabel oder ohne.

Richtig! Den ST-E2 gibts aber schon für 150 Euro in der Bucht oder hier im Forum! Da konnte ich nicht wiederstehen! Tolle Sache so ohne Kabel und für mich am wichtigsten, dass AF - Hilfslicht!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten