soxin
Themenersteller
Hi all,
ich will mir ein Batteriegriff für meine Eos 450 zulegen, aber kann mich nicht entscheiden für welchen..
Was habt ihr für einen mit welcher erfahrung?
Bisher habe ich 3 verschiede gefunden:
1. Ownuser BH-C45R Batteriegriff für Canon EOS 450D BG-E5 ( quelle: enjoyyourcamera.com )
2. KT-450D Pro (Meike MK-450D) Batteriegriff für Canon EOS 450D ( quelle: enjoyyourcamera.com )
oder
3. Orginal von Canon BG-E5 ( quelle: foto-erhardt.de )
Vom Preis her sind ja alle in etwa gleich bei ca 100€.
Bei Nr.1 kann man wohl keine AA Akkus in den Griff einlegen... Was denkt ihr dazu? Habt ihr schon erfahrung? Merci!
ich will mir ein Batteriegriff für meine Eos 450 zulegen, aber kann mich nicht entscheiden für welchen..
Was habt ihr für einen mit welcher erfahrung?
Bisher habe ich 3 verschiede gefunden:
1. Ownuser BH-C45R Batteriegriff für Canon EOS 450D BG-E5 ( quelle: enjoyyourcamera.com )

Ownuser BH-C45R Batteriegriff für Canon EOS 450D
Vorraussichtlich ab Ende Juli erhältlich
inklusive IR-Fernbedienung Mini IR 2B
Zwei Hochformatauslöser
besseres Handling
höhere Energiekapazität
kompakte Bauweise
für zwei LP-E5 Akkus
Beschreibung:
Dieses Hochformat-Batteriegehäuse verschafft Ihnen eine bessere Handhabung bei Hochformataufnahmen und beim Einsatz schwererer Objektive. Die Kamera liegt dank des Batteriegriffs deutlich besser in der Hand. Der Griff verfügt zudem über eigene Auslöseknöpfe, die bei vertikaler Haltung besser zu erreichen sind, als der Auslöser der Kamera.
Der Lieferumfang dieses Sets umfasst den IR-Fernauslöser Ownuser Mini IR 2B, mit dem Sie die Kamera über den Batteriegriff per Infrarot auslösen können. Der IR-Auslöser ermöglicht Fokussierung, einfaches und verzögertes Auslösen, sowie Langzeitbelichtung.
Der Batteriegriff überzeugt durch seine kompakte Bauweise. Er ist kleiner und handlicher als vergleichbare Produkte. Dank der intelligenten Raumnutzung bringt er die gleiche Energieleistung wie ein großer Batteriegriff. Das Batteriefach fasst zwei LP-E5 Akkus. Bestückt mit zwei Akkus liefert der Batteriegriff Ihrer Kamera eine höhere Energiekapazität als bei der Verwendung eines einzelnen Akkus. Das gibt Ihnen gerade bei langen „Fotokampagnen“ mehr Ausdauer.
2. KT-450D Pro (Meike MK-450D) Batteriegriff für Canon EOS 450D ( quelle: enjoyyourcamera.com )

KT-40D Pro (Meike MK-450D) Batteriegriff für Canon EOS 450D 1000D
Hochformatgriff mit zahlreichen Bedienelementen
mehr Energie für die Kamera
höherer Komfort bei Hochformataufnahmen
bessere Handhabung beim Einsatz schwerer Objektive
rutschsichere Grifffläche
für zwei LP-E5 Akkus oder sechs Mignon-Zellen
zweistufiger Hochformatauslöser
Hauptwahlrad
Taste für AE-/FE-Speicherung
Taste für AF-Messfeldwahl
Av-Taste
Beschreibung:
Dieser Batteriegriff verschafft Ihnen eine bessere Handhabung der Kamera bei Hochformataufnahmen und beim Einsatz schwerer Objektive. Die Kamera liegt deutlich besser in der Hand und lässt sich sicherer halten. Durch die rutschsichere Grifffläche kann der Batteriegriff nicht aus der Hand gleiten. Der Griff verfügt über einen Auslöseknopf, der sich bei vertikaler Haltung der Kamera besser erreichen lässt, als der kameraeigene Auslöser.
Der Batteriegriff fasst mehrere Akkus und liefert Ihrer Kamera so eine höhere Energiekapazität als beim Einsatz eines einzelnen Akkus. Dadurch eignet er sich besonders für lange "Fotokampagnen" bei denen viele Aufnahmen gemacht werden sollen. Der Griff benötigt entweder zwei LP-E5 Akkus oder sechs Mignon-Zellen (AA). Für letztere gibt es ein herausnehmbares Batteriemagazin.
Der Batteriegriff verfügt über verschiedene Bedienelemente, die auch die Kamera hat. Neben dem zweistufigen Auslöseknopf besitzt der Batteriegriff ein eigenes Haupt-Wahlrad, z.B. zur Einstellung von Blende oder Verschlusszeit, eine Av-Taste, eine Taste für die AE-/FE-Speicherung und eine Taste für die AF-Messfeldwahl.
An der Unterseite besitzt der Hochformatgriff ein Stativgewinde zur Befestigung auf einem Stativ und eine Öse für die Anbringung einer Handschlaufe.
oder
3. Orginal von Canon BG-E5 ( quelle: foto-erhardt.de )

Der BG-E5 verfügt über einen zusätzlichen Hochformatauslöser sowie über ein Hauptwählrad für die AF-Punkt Wahl im Hochformat und AE/AF-Speichertasten für Fokus und Belichtung.
Der Batteriegriff BG-E5, steht nicht nur für größere Energiereserven zur Verfügung, sondern verbessert auch im Zusammenspiel mit schweren Objektiven den Halt und die Balance der Kamera in der Hand des Fotografen.
Der Batteriegriff BG-E5 bietet Platz für zwei leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus und erlaubt damit bis zu 2000 Aufnahmen.
Der Batteriegriff kann auch nur mit einem Akku verwendet werden.
Besteht nicht die Möglichkeit, leere Akkus aufzuladen, kann der Batteriegriff alternativ mit sechs Mignon (AA) Batterien bestückt werden.
Zu beachten ist hierbei, dass die Leistung im Vergleich zu Akkus geringer und damit die Anzahl möglicher Aufnahmen reduziert ist.
Das Batteriemagazin für Mignon AA Batterien oder Akkus ist im Lieferumfang enthalten.
Vom Preis her sind ja alle in etwa gleich bei ca 100€.
Bei Nr.1 kann man wohl keine AA Akkus in den Griff einlegen... Was denkt ihr dazu? Habt ihr schon erfahrung? Merci!
