• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Akku für die D300?

ich hab den dicke el4a oder wie der heißt. ds dingen ist schon eine wucht... also ich kann ihn empfehlen. habe nur den drin und keinen akku mehr im body.


war allerdings auch ein schnapp... habe den el4a + mh-22 neu für 150€ bekommen :o

sonst haett ichs wohl auch nicht gemacht.

lg sim
 
...ich kann das alles hier nicht nachvollziehen. Ihr kauft eine D 300 für viel Geld und wollt nun, zum Teufel komm raus, am Zweitakku sparen? Das kann doch nicht wahr sein!:confused:
 
...ich kann das alles hier nicht nachvollziehen. Ihr kauft eine D 300 für viel Geld und wollt nun, zum Teufel komm raus, am Zweitakku sparen? Das kann doch nicht wahr sein!:confused:

Sieh es mal so: das Original Nikon-Akku wird aus den gleichen Lithium-Ionen Zellen zusammengebaut wie die qualitativ hochwertigen Nachbauten.
Im Gebrauch habe ich in über einem Jahr bei der D80 keinen Unterschied festgestellt.
Tatsache ist aber, dass der Fotohandel generell hohe Margen auf Zubehör aufschlägt und Nikon auch kräftig daran verdient.
Der Preisunterschied ist einfach gewaltig.

Und um qualitative schlechte Nachbauten zu vermeiden, ja genau für sowas ist doch so ein Forum wie hier da ...
 
...ich kann das alles hier nicht nachvollziehen. Ihr kauft eine D 300 für viel Geld und wollt nun, zum Teufel komm raus, am Zweitakku sparen? Das kann doch nicht wahr sein!:confused:
Muss nicht immer mit Sparen zusammenhängen. In meinem Fall war es so: drr Akku wurde möglichst sofort gebraucht, also schnell auf zum einzigen Laden in der Nähe - Saturn. Die hatten leider keine Originalakkus da, nur die Hama-Nachbauten.

Von Sparen konnte da übrigens keine Rede sein, bei deren Apothekenpreisen (~50 Eur). Ende vom Lied war dann: beim Shooting mit einem Akku beholfen, nochmal mit einem Nachbau versucht und wieder umgetauscht, Original EN-EL3e im Inet bestellt und draus gelernt :)
 
Hallo, ich hab bei meiner D80 einen 2. Ioncell EN-EL3E benutzt, mit ungefähr gleicher Kapazität wie der Original-Akku. Leider hat die D300 ihn nicht erkannt.
Ich werde es trotzdem nochmal mit einem Replace-Akku versuchen, lt. meinem Onkel muß explizit erwähnt sein, dass er mit der D300 läuft und auf den neusten "Info-Chip " hingewiesen werden.
Naja - nächste Woche weiß ich es dann genau...
 
...ich kann das alles hier nicht nachvollziehen. Ihr kauft eine D 300 für viel Geld und wollt nun, zum Teufel komm raus, am Zweitakku sparen? Das kann doch nicht wahr sein!:confused:

Na ja, beim Kauf der Kamera habe ich ja auch versucht, unter der UVP des Herstellers zu bleiben, also etwas zu sparen. Außerdem gibt es keinen brauchbaren D300 Nachbau...:D
Aber grundsätzlich muss ein Akku-Nachbau keine minderwertige Ware sein, für meine alte Kamera war sogar mehr Leistung drin und die haben super funktioniert. Aber funktionieren müssen sie, daher habe ich diese Diskussion angestoßen, sorry dafür!
doescher
 
Gibt es auch einen Nachbau für den MB D10 an der D300? Derzeit habe ich da 8 Mignons drin aber das wird schon recht fußlastig mit dem doch recht hohen Gewicht :mad:

Wenn du die 8b/sek nicht benötigst, pack dir einfach einen EN-3Le oder halt einen entsprechenden Nachbau davon in den Griff. Das spart schon gut Gewicht und funktioniert. Ansonsten ist mir persönlich kein Nachbau von dem 4er Akku bekannt. Heißt aber nix. :)

Grüße
M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten