Drachen schrieb:
Da wirst du schon recht haben,
trotzdem halte ich mehr von einer Kompakten, die extra für solche Zwecke gebaut ist. Man braucht dann nicht aufpassen, und kann sich viel mehr mit den Fotos selber befassen.
Ich kann mit meinem Daimler auch vorsichtig über Waldwege fahren, jedoch ist jeder billige Geländewagen dafür besser geignet.
Genauso kann man auch mit Anzug und Krawatte Gartenarbeiten verrichten, jedoch benutze ich dafür dann auch andere Sachen.
Frank
Diese Vergleiche sind sachlich falsch.
DSLR-Kameras sind keine "feinen" Sachen oder Statusgegenstände, sondern Gebrauchsgegenstände. Gerade von der 20D an aufwärts steckt ein guter Teil der Mehrkosten gegenüber einer 350D darin, daß das Gehäuse und die Technik darin robuster sind um eben bei schlechten Verhältnissen damit zuverlässig arbeiten zu können.
Auch L-Objektive wurden nicht als Statusgegenstände, sondern als hochwertige, und überdurchschnittlich robuste Gebrauchsgegenstände gemacht.
L-Objektive wurden auch nicht für Sammler konstruiert, sondern für Fotografen.
Wenn Du schon mit Autos vergleichen willst, dann ist ein L-Objektiv so etwas wie ein Mercedes G-Modell, oder ein Toyota Landcruiser.
Und die Kamera ist auch kein feiner Anzug, sondern wenn überhaupt eher eine Barbour-Jacke.
Wenn Du eine Leica M3 mit seltener Gravur, oder eine Pentax LX in der Year 2000-Edition Dein Eigen nennen würdest, DANN, aber auch nur dann, wäre der Vergleich mit einem feinen Anzug, den man nur sonntags rausholt, angebracht.
Du hast ja nun mehr als genügend Alternativen genannt bekommen, wenn Du partout Deine 20D außer bei Sonnenschein nicht verwenden willst.
Aber es ist und bleibt nunmal... sagen wir mal... eine äußerst spezielle und objektiv nicht haltbare Sorge, die Dich da umtreibt.
viele Grüße
Thomas