• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Zweitkamera im Winter?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7861

Guest
Da ich mir meine 20D bei winterlichen Waldspaziergängen nicht versauen möchte, will ich vielleicht eine Kompakte kaufen, die weniger empfindlich gegen Nässe ist.
Meine Ixus werde ich dann wohl dafür verkaufen, denn die ist ja auch nicht spritzwassergeschützt.
Die einzige Firma, die mit sowas wirbt, ist wohl Olympus mit den Miju Modellen.

Was würdet ihr empfehlen? Natürlich braucht es keine Unterwasserkamera sein- und auch einen Regenschutz und ähnliches möchte ich nicht kaufen.

Die Kamera soll selber gut abgedichtet sein, daß sie zur Not auch mal ein Schneeschauer oder sich von Bäumen lösenden Schnee verträgt.
Wenn möglich, das ganze noch gepaart mit guter Bildqualität. In diesem Punkt habe ich von den Olympus Modellen leider nicht so viel gutes gelesen.

Bin für verschiedene Anregungen sehr dankbar.
Frank
 
Robbst du durch den Schnee mit offenem Spiegelkasten? Was soll bei einem Spaziergang kaputtgehen?

Für was hast du deine Superausrüstung überhaupt "gekauft"?

Nur das die roten L gut in der Signatur darstehen? :D :D :D

Man, geh raus und mach Fotos. So ein bisschen Schnee macht da garnix.

Gruss Stefan
 
.Wagge. schrieb:
Robbst du durch den Schnee mit offenem Spiegelkasten? Was soll bei einem Spaziergang kaputtgehen?

Für was hast du deine Superausrüstung überhaupt "gekauft"?

Nur das die roten L gut in der Signatur darstehen? :D :D :D

Man, geh raus und mach Fotos. So ein bisschen Schnee macht da garnix.

Gruss Stefan


Genau,

ein bisschen Schnee hält die 20D schon aus!!! Sonst nimm doch die Sigma!!! :p :p

Ich stelle hier immer wieder fest, dass sich die Leute Premium Ausrüstungen zulegen, und die Teile nur bei bloßer Regengefahr nicht mal mit rausnehmen!!!!
 
> Ich stelle hier immer wieder fest, dass sich die Leute Premium Ausrüstungen
> zulegen, und die Teile nur bei bloßer Regengefahr nicht mal mit
> rausnehmen!

Tja - ist ja wie bei manchen Dosen und Moppedtreiber. Schönwetter ist prima, ansonsten muss der Aufkleber auf dem Winterauto zeigen, was für ein toller Hecht man ist ;-)

Wäre doch auch was für die Winterkompakte:
"Sonst fotografiere ich mit 20D und Ls"

SCNR
Andreas
 
Also ich bin momentan am überlegern, ob ich mir nicht die 20WE zulege?!
Die Winteredition bietet neben den bereits bekannnten Features der 20D ein schneeweisses Design, einen beheizten Ultragrip Handgriff und eine zuschaltbarere Spiegelheizung! :p
 
loehrj schrieb:
Also ich bin momentan am überlegern, ob ich mir nicht die 20WE zulege?!
Die Winteredition bietet neben den bereits bekannnten Features der 20D ein schneeweisses Design, einen beheizten Ultragrip Handgriff und eine zuschaltbarere Spiegelheizung! :p

Gibt es die auch als Unterwasserversion fuer das alljaehrlich Weihnachtstauchen :rolleyes:
 
Gerade unser Drachen (Frank) - als absoluter Canon Verfechter - sollte seiner präferierten Marke schon etwas mehr zutrauen.

Das sollten mal unsere Nikon-Freunde lesen!!! :p :p Die Jungs sind wetterfest und nehmen ihre Teile immer mit raus!! Oder kaufst Dir gleich nen 1er Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weg mit der 20D .. könntest sie ja versauen....
Kauf Dir ne schöne 1D2 oder 1Ds2 .. die sind Spritzwassergeschützt.
Lege ich Dir wärmstens ans Herz, ich hab schon im Wolkenbruch ohne Probleme Fotos geschossen.


Alex
 
Ist zwar ganz lustig, was manche Leute hier schreiben, jedoch möchte ich mal einen sehen, der durch dichte Nadelwälder marschiert, wo es nur sehr schmale Wege gibt.
Wenn dann die Tannenzweige so richtig schön mit Schnee voll hängen (sehr schönes Motiv), und dann durch eine Winboe so eine schöne Ladung Schnee runterkommt...

Manche Leute brauchen anscheinend ihre Ausrüstung nicht selber bezahlen, weil sie als Fotografen beruflich für Firmen unterwegs sind, oder sie finden es einfach cool, hier zu schreiben, was so eine Kamera alles verträgt.

Der Vergleich mit Autos oder Mopeds ist natürlich wieder mal völlig daneben, denn die Teile kann ich auch mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger abspritzen. Mach das doch mal mit deiner Kamera, hinterher schreibst du dann, ob sie was getaugt hat...:D

Wenn ihr meint, daß eine Canon und auch Nikon so toll wasserdicht ist, bin ich schon auf die ersten Unterwasserfotos gespannt (aber ohne spezielles Unterwassergehäuse).:D
 
Drachen schrieb:
......................................
Wenn ihr meint, daß eine Canon und auch Nikon so toll wasserdicht ist, bin ich schon auf die ersten Unterwasserfotos gespannt (aber ohne spezielles Unterwassergehäuse).:D


Willste mit dem Ding in die Badewanne oder in den Wald????? :p
 
******* schrieb:
Willste mit dem Ding in die Badewanne oder in den Wald????? :p
Falls du es noch nicht gelesen hast, ich will damit in den zugeschneiten Wald (wenn es mal Schnee gibt).
Vielleicht kannst du mir ja mal den Unterschied zwischen dem Wasser aus der Badewanne und dem Schnee erklären...
Ich weiß, der Schnee ist kälter.:)
 
Drachen schrieb:
Falls du es noch nicht gelesen hast, ich will damit in den zugeschneiten Wald (wenn es mal Schnee gibt).
Da war ich letzten Winter mit der 20D. Wie auch die übrigen Jahreszeiten.

Du bist ein komischer Typ. Stellst alle möglichen Fragen, aber Fotos machst Du nie. Ich glaube, die Fragen stellst Du nur, damit Deine Signatur auch mal zur Geltung kommt. Die Teile die da drin stehen hast Du gar nicht.

Wie sind die Nachtaufnahmen in der Stadt geworden? Ich wette Du bist noch nicht dazu gekommen...
 
Drachen schrieb:
Falls du es noch nicht gelesen hast, ich will damit in den zugeschneiten Wald (wenn es mal Schnee gibt).
Vielleicht kannst du mir ja mal den Unterschied zwischen dem Wasser aus der Badewanne und dem Schnee erklären...
Ich weiß, der Schnee ist kälter.:)
Macht dennoch nichts aus. Nimm die Kamera doch in einer Tasche mit, halte sie in der Hand, sodass Du Schneebretter heldenhaft mit Deinem Körper, den Du schützend vor die Kamera wirfst, abwehren kannst.

Sollte äusserlich dennoch mal etwas feucht geworden sein: Schnee hinterlässt keine Kalkflecken ... :)

Übrigens: der Kompaktkamera traust Du das Überleben unter den widrigen Bedingungen dann wieder zu?

Nur Mut!
 
Na, hättest Dir mal ne Olympus E-1 gekauft ;)


- im Ernst:

Man muss die Kamera nicht unbedingt um den Hals hängenhaben, man kann sie auch unter der Jacke tragen oder in einer Tasche transportieren. Wenn man das tut kann eigentlich nichts passieren, man nimmt sie halt zum fotografieren raus.

Ausserdem sind auch aktuelle Kameras nicht aus Zucker ..nicht mal Canon Amateurkameras sind soo empfindlich, dass sie nicht ein paar Tropfen Wasser oder einen Ast voll Schnee vertragen könnten. Ein trockener Lappen in der Tasche mit dem man im Notfall die Kamera abwischt und gut ist es. Es muss nicht immer die Profischiene sein mit teilabgedichteten Objektiven und dichten Gehäusen.
 
Wenn ich deine ganze Latte von L-Objektiven sehe, gehörst du nicht gerade zu den Hartz IV-Empfängern ... Vor einem bisschen Schnee vom Baum hätte ich keine Angst. Wozu sonst das rote L? Die Objektive sind doch gerade für's Grobe gemacht. Und dann hast du noch die Ixusse. Setz dir doch eine Baseball-Kappe auf oder halt die Hand drüber, dann kommt da schon nichts dran. Deine Sorgen möchte ich haben ...

Ist doch unwahrscheinlich, dass der Schnee gerade dann voll auf deine Kamera fällt, wenn du ein Foto schießt. Und sonst kannst du sie ja in der Tasche lassen. Im übrigen kann dir auch im Sommer ein Vogel draufka**en. Die Teile sind doch Gebrauchsgegenstände, ein bisschen Sorgfalt und die halten schon eine Menge aus.
 
Nightstalker schrieb:
Na, hättest Dir mal ne Olympus E-1 gekauft ;)


- im Ernst:

Man muss die Kamera nicht unbedingt um den Hals hängenhaben, man kann sie auch unter der Jacke tragen oder in einer Tasche transportieren. Wenn man das tut kann eigentlich nichts passieren, man nimmt sie halt zum fotografieren raus.

Ausserdem sind auch aktuelle Kameras nicht aus Zucker ..nicht mal Canon Amateurkameras sind soo empfindlich, dass sie nicht ein paar Tropfen Wasser oder einen Ast voll Schnee vertragen könnten. Ein trockener Lappen in der Tasche mit dem man im Notfall die Kamera abwischt und gut ist es. Es muss nicht immer die Profischiene sein mit teilabgedichteten Objektiven und dichten Gehäusen.

Mag ja alles so sein, habe aber trotzdem keine Lust, mit der 20D einen Schneetest durchzuführen.
Das überlasse ich dann lieber den Leuten, die sich dann wundern, wenn irgendwas nicht mehr hinhaut.

Aber nachdem nun genug darüber diskutiert wurde, ob man bei richtigen Winterverhältnissen nicht lieber eine Kompakte mitnimmt, könnte ja auch mal jemand auf die am Anfang gestellte Frage antworten:

Welche Kompakte von Olympus oder auch andere wird speziell damit beworben, daß sie spritzwasserfest ist?
Eine Unterwasserkamera zum tauchen muß es jedoch nicht unbedingt sein.:)
 
moon1883 schrieb:
Da war ich letzten Winter mit der 20D. Wie auch die übrigen Jahreszeiten.

Du bist ein komischer Typ. Stellst alle möglichen Fragen, aber Fotos machst Du nie. Ich glaube, die Fragen stellst Du nur, damit Deine Signatur auch mal zur Geltung kommt. Die Teile die da drin stehen hast Du gar nicht.

Wie sind die Nachtaufnahmen in der Stadt geworden? Ich wette Du bist noch nicht dazu gekommen...

Du würdest die Wette gewinnen, aber alles zu seiner Zeit.
Übers Wochenende wird es wohl klappen.
Schließlich verbrauche ich auch viel Zeit für andere Sachen- z.B. Fragen im Forum stellen...:)
 
Ich find's unglaublich wie hier ein besorgter Fotograf zerlegt wird. Ich kann Drachen's Befürchtungen voll und ganz nachvollziehen...

Zum Thema:

Pentax Optio WPI
 
bozo schrieb:
Ich find's unglaublich wie hier ein besorgter Fotograf zerlegt wird.
Fotograf? "Museumswärter" wäre vielleicht angemessen. Hat ja nur 3 Ersatzkameras für die 20D und einen Haufen Ls die noch nie Licht durch ihr Innenleben auf den Sensor leiten durften...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten