Siehste, da habe ich wieder etwas gelernt.
Ich dachte bisher immer, dass es auf die MP-Zahl bei Vergrößerungen ankommt.
Muss dann ein 16MP-Bild aus einer KB-Kamera weniger vergrößert werden als eines aus einer 16MP-MFT-Kamera wenn es auf dieselbe Größe gebracht werden soll?
Es geht ihm um den Vergrößerungsfaktor zur Bildausgabe. Die Pixelzahl gibt ja nur die Auflösung an.
Als Gegenargument könnte man anbringen das der kleinere Bildkreis bessere Objektive erleichtert. Aber das würde wieder einen neue Schlammschlacht auslösen und hat auch nichts mit der Zukunft von µFT zu tun.