• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Wandfarbe fürs Studio?

beage

Themenersteller
Hallöle!

Ich habe zwar schon die SF benutzt, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

In welcher Farbe sollten idealerweise die Wände eines Portrait-Studios gestrichen sein?

Manche sagen schwarz, manche sagen grau ...

Was sagt Ihr?

Gruß
Bernd
 
ich glaube sowas ist eher geschmackssache.
ist das gleiche wie wenn jemand fragt... soll ich bananen- oder erdbeereis kaufen :P (ich weiß blödes beispiel)
 
ich finde das es mattes Schwarz sein sollte, so das wirksam Reflektionen ausgeschlossen werden. Ansonsten 2 Blitze oder 1 Blitz und ein Reflektor evtl. noch eine helle Fotowand dahinter die man von unten schräg farbig anblitzen kann um den Hintergrung in eine andere Farbe zu tauchen.

Schau mal bei www.youtube.de da gibts genug Videobeispiel für die Portraitfotografie.
 
Unbedingt nicht-reflektierendes Schwarz.

Alles andere ist Käse - oder du baust um dein Model herum immer einen schwarzen Kasten auf (den du vermutlich dann trotzdem noch brauchen wirst). [1]

Schwarz verhindert ungewollte (und damit unkontrollierbare) Lichtreflektionen. Im Studio geht es aber primär darum, dass du die Kontrolle über das Licht hast. Weiße oder grüne oder gelbe Wände widersprechen dem Wunsch wieso man überhaupt ein Studio haben möchte.

Edit: [1] ausgenommen du kannst dir eine 1000qm-Halle mieten und den Hintergrund mittendrin reinstellen. Dann reflektiert bei nem 1000er-Blitz nix mehr zurück.
 
Ich meinte die Wandfarbe, nicht den Hintergrund

Mattes Weis,... ich verdunkle mein Studio auch nicht. Eventuelle Einflüsse von Wandfarben, und Tageslicht, bekommt man so oder so mit Flags und der Blende in den Griff. Wenn Du natürlich nur low key machst, dann schwarz.

Gruss
Boris
 
Wenn du genug Kunstlicht (Blitze) hast und weißt was du tust, würde ich mattes schwarz sagen, weil du das Licht so am präziesesten setzen kannst und ungewünschtes Streulicht minimierst. Oder seh ich das falsch?
 
Wenn du genug Kunstlicht (Blitze) hast und weißt was du tust, würde ich mattes schwarz sagen, weil du das Licht so am präziesesten setzen kannst und ungewünschtes Streulicht minimierst. Oder seh ich das falsch?
Nein du siehst das richtig. Alle Studios die ich kenne sind schwarz - oder groß genug, dass es egal ist. Außer Boris' natürlich, der macht immer alles anders :D
 
Hallo!

Vor diesem Problem stand ich auch - ich habe die Wände mit schwarzem Molton verhängt. Hat den Vorteil das es durch den Stoff (besserer Lichtschlucker als schwarze Farbe) zu weniger Reflexionen kommt und wenn sein muss auch austauschbar.
Habe den Stoff bei ebay zum Schnäppchenpreis gekauft und somit haben sich auch die Kosten in Grenzen gehalten.

l.G

Andreas
 
Bei mir ist es ähnlich wie bei Andreas: ich habe die Wände mit schwarzem Molton verhängt.

Wände und Decke mattschwarz gestrichen wäre natürlich der Idealfall, brauche ich jedoch soooo extrem nicht.
 
Nein du siehst das richtig. Alle Studios die ich kenne sind schwarz - oder groß genug, dass es egal ist. Außer Boris' natürlich, der macht immer alles anders :D

Oh,... und da könnte ich ne ganze Latte von Kollegen aufzählen, mit Weltrang, deren Studio auch schön, hell freundlich weiss sind :evil:

Gruss
Boris
 
Mit Molton ist man auf jeden Fall flexibel. Lässt sich auch gut mit diesen IKEA-Drahtseilen vor der Wand anbringen.
 
Oh,... und da könnte ich ne ganze Latte von Kollegen aufzählen, mit Weltrang, deren Studio auch schön, hell freundlich weiss sind :evil:

Gruss
Boris

Das sind vermutlich Eigner von 500 m² Sudios und da ist es in der Tat egal.

Ich vermute mal der TO ist, wie die meisten hier, Hobbyfotograf mit 20 m² Studio und da plädiere ich auch für mattes Schwarz.
 
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher ;-) Nein, Spaß.

Also mein Studio ist nicht sehr groß. Ich hab nur knapp 30 qm. Bis jetzt ist es weiß. Da ich aber mit dem Streulicht irgendwie nicht zufrieden bin, wollte ich etwas dunkler machen. Werde wohl doch mal die Variante mit dem schwarzen Molton versuchen. Das hört sich sinnig an. Da kann ich es auch wieder abnehmen, wenns mir zu dunkel wird ;-)

Allerdings: Boris hat in meinen Augen sehr viel Erfahrung. Also kann weiß ja auch nicht so verkehrt sein. :rolleyes:
 
Richtig scheint er zu haben. Aber er hat - ich unterstelle das - auch entsprechende Räumlichkeiten und Equipment, um sich um die Wandfarbe nicht groß kümmern zu müssen ;)

Also der Raum ist recht gross, rechts ne Spiegelwand, links die Wand in leichtem Gelb (jaja) und die Decke ist weis. Ich blitze oft massiv und schon mal mit 3000WS nur gegen die Decke,... der Hauptraum hat etwa 110qm,...

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten