• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vorteile bringt eine FX Kamera ?

Das geht bei der D700 auch nicht ( 95%)

Da hast Du jetzt entweder was verwechselt oder nicht genau gelesen.:)
 
Was denn UF 66?

D700 Spec :


Sucherbildfeld ca. 95 % (vertikal/horizontal)
 
Ok, das hatte ich in der Tat übersehen und bin dann nachträglich gescheitert beim löschen des Postings, sorry dafür.
 
Aber gerade Hochzeits-Shootings schreien doch nach FX.
nein, wenn man sein Handwerkszeug beherscht. Hochzeitsshooting schreit nach portablen Studioblitzen und einem Training des Fotografen/ der Fotografin. Wer meine, hohe ISO Werte lösen irgendwelche Problem, gibt sich der Illusion hin, Technik kann mangelne Kenntnis kompensieren.

Das gleiche gilt mit dem Ruf nach hoher Dynamik. Wenn die Belichung stimmt, langt auch JPG. Selbst beim dunklen Anzug + weißem Brautkleid. RAW gibt immer genügend Reserven. Wer selbst mit RAW mit der Dynamik Probleme hat, sollte einen VHS Kurs in Sachen Ausleuchtung belegen, oder sich einen gute Profifotografen für einen Tag als Lehrer mieten. Dann erledigen sich diese Probleme von selbst.

Daher: wer mit DX keine guten Hochzeitsbilder hinbekommt, wird auch mit FX Probleme haben!

Meine Meinung: wer Freude an eine FX Kamera hat, der soll eine kaufen. Nur diese hier meist aufgeführten "rationalen" Argumente für und wider FX sind oft nur Scheinargumente, warum Leute eine FX Kamera kaufen.
 
nein, wenn man sein Handwerkszeug beherscht. Hochzeitsshooting schreit nach portablen Studioblitzen und einem Training des Fotografen/ der Fotografin. Wer meine, hohe ISO Werte lösen irgendwelche Problem, gibt sich der Illusion hin, Technik kann mangelne Kenntnis kompensieren.

Das gleiche gilt mit dem Ruf nach hoher Dynamik. Wenn die Belichung stimmt, langt auch JPG. Selbst beim dunklen Anzug + weißem Brautkleid. RAW gibt immer genügend Reserven. Wer selbst mit RAW mit der Dynamik Probleme hat, sollte einen VHS Kurs in Sachen Ausleuchtung belegen, oder sich einen gute Profifotografen für einen Tag als Lehrer mieten. Dann erledigen sich diese Probleme von selbst.

Daher: wer mit DX keine guten Hochzeitsbilder hinbekommt, wird auch mit FX Probleme haben!

Meine Meinung: wer Freude an eine FX Kamera hat, der soll eine kaufen. Nur diese hier meist aufgeführten "rationalen" Argumente für und wider FX sind oft nur Scheinargumente, warum Leute eine FX Kamera kaufen.

Hi Frithjof,

da wiedersprech ich dir, wenn auch nur teilweise. In dunklen Kirchen kann/ist der Rauschvorteil auf jeden da und hilfreich (und zumindest in meiner Gegend sind Kirchen eher dunkle Angelegenheiten). Hier hilft dir auch eine portable Studioblitzanlage nichts denn der Pfarrer wird dich damit sicher ziemlich schnell aus der Kirche hinauskomplementieren wenn du damit bei der Trauung Bilder machen willst. Bei den gestellten Hochzeitsbildern geb ich dir dafuer ganz und gar recht hier ist Lichtfuehrung auf jeden fall wichtiger wie eine Diskussion FX/DX vor allem weil man hier die Zeit hat und schon rein aus qualitaetsgruenden mit Base ISO arbeiten sollte. Bei der anschliessenden Hochzeitsfeier, sprich, den Reportagebildern davon, sehe ich dann aber schon wieder FX bzw den Rauschvorteil ueberwiegen. Denn wenn man, in den meiner Erfahrung nach eher schlecht beleuchteten Raeumlichkeiten in den die Feieren meist stattfinden, Umgebungslicht nur durch Blitzlicht (eines Aufsteckbliztes) aufhellen will hilft es schon ungemein die ISOs in einem gewissen Bereich einfach hochschrauben zu koennen ohne allzuviel Bildqualitaet einbuessen zu muessen.

Damit will ich natuerlich nicht sagen das es mit DX nicht geht, nur der Threadtitel lautet ja "Welche Vorteile bringt eine FX Kamera" und hier muss man ganz klar sagen im Falle von Hochzeitsfotografie eroeffnet sie mehr Moeglichkeiten. Vor allem weil die Brennweiten in diesem Genre der Fotografie ja eher moderat sind und somit der Wegfall des Cropfaktors vernachlaessigbar ist.

Das ganze bezieht sich auf die D3/D700 mit der neuen D3x wird ein Gutteil des Rauschvorsprungs wieder dahin sein.

Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten