nein, wenn man sein Handwerkszeug beherscht. Hochzeitsshooting schreit nach portablen Studioblitzen und einem Training des Fotografen/ der Fotografin. Wer meine, hohe ISO Werte lösen irgendwelche Problem, gibt sich der Illusion hin, Technik kann mangelne Kenntnis kompensieren.
Das gleiche gilt mit dem Ruf nach hoher Dynamik. Wenn die Belichung stimmt, langt auch JPG. Selbst beim dunklen Anzug + weißem Brautkleid. RAW gibt immer genügend Reserven. Wer selbst mit RAW mit der Dynamik Probleme hat, sollte einen VHS Kurs in Sachen Ausleuchtung belegen, oder sich einen gute Profifotografen für einen Tag als Lehrer mieten. Dann erledigen sich diese Probleme von selbst.
Daher: wer mit DX keine guten Hochzeitsbilder hinbekommt, wird auch mit FX Probleme haben!
Meine Meinung: wer Freude an eine FX Kamera hat, der soll eine kaufen. Nur diese hier meist aufgeführten "rationalen" Argumente für und wider FX sind oft nur Scheinargumente, warum Leute eine FX Kamera kaufen.