• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat von Nikon?

Ich war ja oft mit der D2Xs auf Partys und Konzerten.
Das 17-50/2.8 Tamron A16N oder mit dem 24-85/2.8-4D und Metz 48AF1N.
Das geht ohne Probleme.
Sport kann sie auch ...

Wenn FX dann entweder die D600 oder D800, ich tendiere eher zur D800, für Sport mit BG und 8 Eeneloops!
Da reicht mit 36MP auch mal das 70-200VR2 ...

D800, 1600€ ... heul
24-85/2.8-4D unter 200€
Samyang/Sigma 14/2.8 300€
Sigma 70-200OS oder Tamron 70-300VC bei zweitem gäbe es auch noch Speicherkarten, Blitz, Stativ, Ersatzakku, KuKo und gunstigen Gimbal kit Einbein.

Die D2Xs wird um 500 gehandelt und ist einen Blick wert, zudem kann man dann eh gleich auf D3/s umsatteln, sollte man FX brauchen. Die D800 mit BG fasst sich jicht so flüssig an wie eine Einstellige.

Bilder findest du auf Facebook unter Lichtlaut Photographie, im Album Best of Live&Loud ... sag mir welches Bild mit welchem Equipment gemacht wurde ...
 
Also dass bei einem Schüler schon gleich die Profi-Modelle insGespräch gebracht werden ...:eek: ... die disqualifizieren sich für die meisten Nicht-Profis doch schon alleine durch Größe und Gewicht.

Außerdem würde ich auch Neuware schenken:
- Neuware macht sich als Geschenk optisch besser.
- Wenn es nicht gefällt, kann es besser umgetauscht werden.

Damit kommen letztlich nur in Frage:
- D600 (Restbestände sind relativ günstig im Handel)
- D610
- D800.

Ich empfehle die D600/D610 mit einem schönen Objektiv. Die D800 scheint mir für einen Schüler doch etwas übertrieben zu sein (außer der Papa will sie sich wegen der 36MP unbedingt ausleihen).
 
Also dass bei einem Schüler schon gleich die Profi-Modelle insGespräch gebracht werden ...:eek: ... die disqualifizieren sich für die meisten Nicht-Profis doch schon alleine durch Größe und Gewicht.

Außerdem würde ich auch Neuware schenken:
- Neuware macht sich als Geschenk optisch besser.
- Wenn es nicht gefällt, kann es besser umgetauscht werden.

Damit kommen letztlich nur in Frage:
- D600 (Restbestände sind relativ günstig im Handel)
- D610
- D800.

Ich empfehle die D600/D610 mit einem schönen Objektiv. Die D800 scheint mir für einen Schüler doch etwas übertrieben zu sein (außer der Papa will sie sich wegen der 36MP unbedingt ausleihen).

Mein Sohn wird ab September in Wien an der Universität für Angewandte Kunst als eines der Fächer Fotografie belegen.

...kein Schüler mehr ;-)

Aber warum eigentlich immer das In-Frage-Stellen über Sinnhaftigkeiten?

Ich selbst bin 51 Jahre alt, seit fast 25 Jahren selbständiger Unternehmer und wenn ich meinem Sohn eine Freude bereiten will ist das doch meine Angelegenheit, oder?

Nix für ungut!

Aber trotzdem danke für Deine Tipps!

Lg,
Fritz
 
Danke für die zahlreichen Tipps und Infos!

Hier mal eine Zwischenbilanz meinerseits ( bitte um Gnade, wenn etwas falsch ist, ich bin wirklich totaler Nikon-Laie!):

D700:
Die Gebrauchtpreise bei knapp 1.000 EUR scheinen mir für eine 12 MP-Kamera zu hoch, da würde ich eher versuchen, meinen Sohn zu einer Canon 5D MK2 zu überreden versuchen.
Da seh ich ums selbe Geld eine bessere Investition

D600:
Scheint mir ein Problemkind zu sein...

D610:
Scheint mir als Neukauf die beste Wahl zu sein!
Dürfte auch den Ansprüchen meines Sohns für Konzert- und Eventfotografie am besten entgegen kommen.

D800:
Würde ich mir selbst nicht kaufen.
Alleine schon die Datenmengen!

Und, liege ich Eurer Meinung nach halbwegs richtig?

Grüsse aus Wien,
Fritz
 
Dass die D700 noch etwa 1000€ kostet, kann ich durchaus verstehen, da aus der Sicht einiger Nutzer es keinen wirklichen Nachfolger gibt, der in die gleich Fußstapfen tritt und zudem ist die D700 nach wie vor eine gute Kamera.

So generell würde ich nicht sagen, dass die D800 aufgrund der Datenmenge unattraktiv ist, die die Dateien der D610/D600 sind nur etwa 1/3 kleiner, klar macht das was aus, aber es macht den Braten nicht Fett.

Ich habe den Wechsel von D700 auf D800 und vollzogen und wenn die Daten sich auf einen Schlag verdreifachen ist das etwas anderes.

Ich selber würde die D800 nicht gegen die D610 eintauschen wollen, da die D800 in der Bedienung anders ist, aus meiner Sicht wäre die D610 ein Schritt zurück.
Daher die Frage an Dich, was für ein Body hat derzeit Dein Sohn?

Wenn er mit einer dreistelligen fotografiert (D200/D300/D300s) würde ich eher zur D700 oder D800 greifen, eventuell auch ein D3(s) bevor ich zur D610 greife, denn die Bodys von der dreistelligen Serie sind sich recht ähnlich (ausgenommen die D600 D610).

Sonst wäre es noch die Möglichkeit, du erzählst Deinem Sohn, dass du vor hast ihm die D610 mit Linsen zu kaufen, und wenn er dann mit der D800 geliebäugelt hat, wäre es sinnvoll, dass eventuell er den restlichen Betrag zur D800 dazu tut, oder wie auch immer. Aber das ist meine Meinung und als Ratschlag zu verstehen :)

Aber selbstverständlich kannst Du ihn auch zu einer Canon überreden und ihm die 5D MK II(I) anbieten, aber da will ich mich nicht einmischen!
 
also kaufen kannst auch die d600.
das mit dem problemkind ist schon lange Geschichte.
ob du noch eine nagelneue findest bezweifel ich mal.
Jedenfalls sind alle die von dir genannten Kameras gut.

allerdings liegen d6x0 und d800 aufgrund der Form des griffes sehr unterschiedlich in der hand.

ich würde Junior nach der Zeugnis Übergabe in ein fotofachgeschäft entführen und trocken sagen.
dein Budget ist 3k € und nu laß krachen :D

Gratuliere jedenfalls zumerfolgreichen abi
 
Ich selbst bin 51 Jahre alt, seit fast 25 Jahren selbständiger Unternehmer und wenn ich meinem Sohn eine Freude bereiten will ist das doch meine Angelegenheit, oder?

Ich stimme dir voll und ganz zu. Meine Söhne haben von mir schon ganz andere Geschenke, bzw. Beträge bekommen, wenn ich Grund zur Freude hatte. Ist doch jedem selbst überlassen. So lange die Jungs auf dem Boden bleiben, "spendet" man als Vater doch gern. Schliesslich hatten unsere Eltern damals ja nichts.........
:ugly:
Um zum Thema zu kommen; ich bringe mal die Df ins Spiel. Die wird auch gern von bestimmten Leuten mit unsinnigen Kommentaren zerrissen, macht mir allerdings seit Dezember letzten Jahres riesen Freude. Für mich die beste Nikon, subjektiv, die ich je hatte. Sie hat meine D800 abgelöst und vergessen gemacht.

Gruß,
Sven
 
D700:
Die Gebrauchtpreise bei knapp 1.000 EUR scheinen mir für eine 12 MP-Kamera zu hoch, da würde ich eher versuchen, meinen Sohn zu einer Canon 5D MK2 zu überreden versuchen.
Da seh ich ums selbe Geld eine bessere Investition

D600:
Scheint mir ein Problemkind zu sein...

D610:
Scheint mir als Neukauf die beste Wahl zu sein!
Dürfte auch den Ansprüchen meines Sohns für Konzert- und Eventfotografie am besten entgegen kommen.

D800:
Würde ich mir selbst nicht kaufen.
Alleine schon die Datenmengen!

Und, liege ich Eurer Meinung nach halbwegs richtig?
Nach meiner Meinung nicht:
Es gibt viele D600, die von Nikon repariert/umgebaut wurden, womit das einzige "Serienproblem" bei diesen Exemplaren behoben sein sollte.

Ich persönlich (ich bin 2008 von der 1D MKIIN auf die D700 umgestiegen) würde auch ohne Sportfotoambitionen jederzeit eine D700 einer Canon vorziehen (5D MKIII oder 1DX mal ausgenommen). Das liegt aber auch daran, daß ich in 5 Jahren Canon niemals mit der Blitzautomatik zurecht gekommen bin, Nikon das aber für meine Ansprüche von Anfang an (automatisch) korrekt macht.

Datenmenge der D800: für mich ein fadenscheiniges Argument. Entweder, der
Computer und die genutzte Software ist für 24 MPix RAWs schnell genug, dann ist er es auch für 36 MPix, oder halt nicht. Und wenn ich dann den Preisrahmen für ein Geschenk sehen, dann sollten zur Not ein paar hundert Euro (spätestens zu Wiehnachten) für einen schnelleren Rechner nun auch kein Problem sein. Speicherkarten braucht man sowiso neue.

Was mir dagegen fast vollkommen in der Analyse fehlt, sind die überwiegenden Einsatzgebiete und die dort herrschenden Bedingungen sowie die u.U. schon vorhandenen Wünsche des Beschenkten. Wenn er so ein "Nikon-Freak" ist, hat er sich u.U. auch schon selber mit den Unteschieden der Kameras auseinander gesetzt. Und falls er ein paar Freunde hat, die ebenfalls mit Nikon fotografieren, hatte er u.U. auch schon die ein oder andere Kamera in der Hand.

Warum will er KB-Format, was stört ihn an seiner aktuellen Kamera, was verspricht er sich von KB oder anderen Features einer neuen Kamera. Welche Zielauflösungen will er nutzen, bei welchen ISO-Werten wird die Kamera oft genutzt (bringen da die 36 MPix der D800 überhaupt noch sichtbare Vorteile gegenüber 24 MPix oder gar beide gegenüber den 12 MPix der D700).

Gleiches gilt (beim gesetzten Finanzrahmen) für die Objektive. Was will er, war benötigt er (ich habe hier mittlerweile zwei 50er herumfliegen, die fast nie genutzt wurden). Spätestens dort wäre wohl auch eine Mitentscheidung des Beschenkten sinnvoll, was dann sofort wieder zur Kameradiskussion führt (Geldverteilung und nötige optische Qualität der Objektive).

Je nach persönlicher Einstellung zu so teuren Gerätschaften wäre ich damals jedenfalls viel besser mit einer gebrauchen "bedient" gewesen, die zu meinen Ansprüchen und Wünschen passt, wie mit einer neuen, auf die ich automatisch viel mehr (und zwar viel zu viel) aufgepasst hätte.
 
Ja die DF ist geil, keine Frage. Wenn mir das Geld nicht leid tun würde hätte ich sie . Die Kamera kann ich sehr empfehlen. Okay, manches ist aus Plaste wo man lieber Metall hätte u.s.w. Dennoch, das ist ne Kamera die Besonders ist mit einer hammermäßigen Bildquali. Ich würde nicht soviel Geld dafür ausgeben. Aber wenn die Kohle da ist warum nicht. Da hat man wenigstens was davon. Objektiv würde ich auch das 1,8 50 als Start nehmen. Das braucht man eigentlich immer und ist demnach nie ein Fehlkauf, es sein denn man hat es schon.

mfg Frank
 
Hallo Fritz,
egal welches Modell du kaufst, würde ich - wie schon erwähnt - die Möglichkeit eines Umtauschs beim Kauf einbeziehen.

Ansonsten:
ich würde Junior nach der Zeugnis Übergabe in ein fotofachgeschäft entführen und trocken sagen.
dein Budget ist 3k € und nu laß krachen
auch keine schlechte Idee.

Gruß Tom

P.S. Bei einem halbwegs aktuellen Rechner ist die Datenmenge der D800 kein Problem.
 
Da dein Sohn ein Studium in Richtung Fotografie anfängt, solltest du schon ihm was gescheites kaufen, womit er echt alles machen kann.
Gebraucht würde ich ebenfalls nicht kaufe .
Versuch es doch so:
Sag ihm, ein Arbeitskollege / Kumpel hat dich um Rat gefragt, er wolle seinem Sohn ne Nikon FX kaufen, doch weiß er weiß nicht welche, du könntest ihm auch nicht helfen, da du Canonier bist .
Dieser Sohn würde XY Fotografieren, und es wären so und so viel € als Budget übrig...
 
Finde ich auch ne super Idee, den Junior schnappen und sagen ....las uns mal shoppen gehen, ohne vorher zu sagen was:top:
Und dann kannst du auch sicher sein nicht das falsche zu erwischen.

slade
 
Für 3k€ gibt's fett krass viel Film und ne F5 50th Anniversary mit 50er und 135er.
Damit lernt man foten, zum knipsen hat er ja de DX.

Gib ihm die Kohle bar und sag was du denkst, vielleicht holt er sich ne D700 und ein 50er E, den Rest investiert er in eine Fotoreise nach Island, Kambodscha oder wasweisich ...

Ne D700 ... für den Preis nein
Ne D610 ... für den Preis nein
Ne D600 ... find ich fair, was soll der Hype um den Dreck? Ab zu Nikon, die regeln das ...
Ne D800(E?) ... für den gehobenen Einstieg in das Studium, da erkennen die Kollegen gleich Papas Sohn ...

Beim Studium geht's ums Licht, Schatten und gern wird auch mal mit Fachkameras auf Film belichtet.

Ich würde ihm ne 6x7 geben, da lernt er das Handwerk und ne Polaroid zum bossen dazu, die Land Kameras mit FP3000B sind Ischen-Magneten unter Garantie.

Gruß Mike
 
Ohne Zweifel.

Bevor Du die hier aber 736362524232 verschiedene Body / Objektivkombis empfehlen lässt, würde ich lieber Deinen Sohn einbeziehen, wenn er - wie geschrieben - Nikon Freak ist, hat er eventuell sehr konkrete Vorstellungen.

Zudem hat er eventuell auch noch andere Ideen wie z.B. eine tolle Reise nach dem Abi mit der vorhandenen Ausrüstung.

Mir wäre bei dem Betrag das Risiko zu gross, danebenzuliegen.

Sehe ich genau so. Lieber eine gebrauchte d700 dazu einen Urlaub. Da hat der Junge mehr davon, Erholung,mengend neue Motive und eine neue Kamera

3000 ocken nur fùrs abi, geil da wirds zum studium bestimmt ne D4s......

Ich bin auch kein Fan von dem Geschenk und würde nie in diese Preisregion vorstoßen. Aber als Vater kann nur er wissen was das beste für sein Kind ist. Ob es uns gefällt oder nicht.
 
Der Hauptnachteil der D700 ist, dass es die nur noch gebraucht gibt. Und bezüglich Vergleich mit Canon: das entspricht am ehesten einer 7D mit grösserem Sensor und weniger MP. Canon hatte nie eine Kamera die so nah am Topmodell für Sport war, wie es bei D3 und D700 war.
 
Und dann kannst du auch sicher sein nicht das falsche zu erwischen.
Nicht unbedingt. Der Papa ist doch nun schon vorgebildet und weiß was im "Notfall" zu kaufen ist, wenn der Junior keine Ahnung hat. Aber wenn er Nikon-Freak ist, weiß er vielleicht doch, was er will. Man kann ja auch erstmal unverbindlich reingehen, sich beraten lassen und bei Unentschlossenheit oder vorher schon festgelegt eine Nacht darüber schlafen. Für street und party find ich so ne kleine Fuji System-Kamera auch ziemlich cool, hat sie doch wahrscheinlich den modernsten APS-C-Sensor, der es auch mit FX aufnimmt. Duck und weg:D
 
So, hab ihn heute beim Frühstück ein bisschen ausgefragt:

Eine gebrauchte D700 würde er sich kaufen und so ein lichtstarkes 24-70 wäre der Wahnsinn. Passt zu seinen Festbrennweiten.

Die D610 sei ihm zu teuer. Ausserdem sei seiner Meinung nach die D700 besser.

Und die D800 käme für ihn nicht in Frage: Wozu 36MP? Vieeeel zu teuer, usw....

So, jetzt stehe ich da: knapp 1000 EUR ausgeben für eine gebrauchte 12 MP-Kamera? Wäre da eine Canon MK 2 mit höherer Auflösung nicht besser?

Darauf er:
Papa, du mit deinem Canon-Zeugs! Die ist doch viel zu lahm!
Die D700 ist meiner Meinung nach ideal für mcih:
Super Bildqualität, schneller Autofokus und ideal für Low-Light-Situationen bei Konzerten!

Na ja....
Ich denke mir ( hab das nicht gesagt), dass ich nie so viel für eine doch veraltete Kamera zahlen würde...

Kopfschüttel

Fritz
 
dann die D700 kaufen! Hab auch meine erste SLR zum Abi bekommen und wäre todunglücklich gewesen, wenn es eine andere als mein Favorit (Canon A1, leider, wärs mal besser eine Nikon FA gewesen) gewesen wäre...

ich bin auch drauf und dran, mir so eine veraltete Kamera zu holen, obwohl ich für die fast nur MF Objektive habe...
immer diese MP-Zähler!!! Möchte mal wissen wo die ganzen Hausfassaden sind, die man mit 36MP tapeziert...

Und wenn er Fotografie studiert, schenk ihm doch dazu oder mal zu Weihnachten eine günstige 6x6 "Film"kamera, darf auch ne Hassi sein;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten