• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat von Nikon?

Die APS-C Objektive heißen DX und die Kleinbild FX. Das Entspricht dem EF-s und EF bei Canon.
Quatsch.

Die APS-C Objektive heißen DX.

Die anderen heißen gar nix.

Z.B. die AF-S 35mm f1.8 DX ist ein DX Objektiv. Das AF-S 35mm f1.8 ist ein Vollformat-Objektiv. Da fehlt einfach nur der "DX" Marker.

Nur auf den Kameras steht vorne unten rechts "FX" dran, aber auch das ist nicht Teil des Namens.



Die D700 scheint irgendwie vergleichbar mit der Canon 5D (der ersten), liegt beim Gebrauchtpreis aber doppelt so hoch (ca 1000 EUR).
Oder ist die eher das Pendant zur Canon 5D MK2, halt mit 12MP?
Nikon hat später mit Vollformat angefangen. Daher hatte Canon auch lange Zeit die Auflösungskrone, bis die Nikon D800 kam.




Wo liegen die Hauptunterschiede zwischen D600 und D610?
Die D610 hat kein oder weniger Probleme mit Dreck auf dem Sensor.

Ansonsten meines Wissens nichts Relevantes.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum willst eigentlich ne Nikon?
du hast doch ne Canon.
wenn dein sohnemann auch ne Canon hat
könntet ihr z.B. die Linsen tauschen.

So muß alles neu angeschaft werden.
 
Die D700 ist wohl die "beste bezahlbare" Sportkamera von Nikon. Leider hat Nikon jede Vollformat-Kamera, die danach kam irgendwo kastriert. Gilt nicht für die 1stelligen!
Die D800 hat ein tolles AF-System und ist grundsätzlich schon sporttauglich, weil sie den AF sehr sicher nachführt, aber mit nur 4Bildern/s ist auf dem Niveau einer EOS 1200d:rolleyes: Das tolle professionelle Gehäuse hat sie auch, aber das ist Geschmacksache, welches Bedienkonzept im besser gefällt. Ich mag mehr das der D610. Die ist auch schneller (6Bilder/s), hat aber nur sehr zentral angeordnete AF-Sensoren bzw. die 9Kreuzsensoren sind eigentlich nur auf die absolute Mitte konzentriert. Die EOS 6d ist da nicht besser, aber die 5dMK3 zeigt da wie es richtig geht. Die 5d ist für mich die kompletteste Kamera in dem Segment, aber das rote Band mag der Nikon-Freund weniger;)
Den Autofokus führen D600/D610 trotzdem sehr sicher nach, kaum schlechter als die ganz großen und spürbar besser als z.B. eine D7000.
Bei der Bildqualität nehmen sich D800 und D610 nicht viel. Den Auflösungsvorteil hält die 800 nur bei niedriger ISO, beim Konzert im 4 stelligen ISO-Bereich ist es egal, welche aktuelle Nikon-FX man hat.
Ansonsten bliebe noch die DF, aber die finde ich zu exotisch und sehe keine Vorteil gegenüber einer D610, es sei denn man mag Retro.
Wärst du vor 5 Jahren mit der Frage gekommen, wäre die Antwort leicht gewesen: D700
 
Ich denke, am geeignetsten hier wäre mit Abstand die d3. Man kriegt da einfach ein Gehäuse, eine Präzision, eine Kamera, die für 1500€ ihresgleichen sucht. Und auch wenn irgendwelche neumodischen d600er etc eine um eine hunderstel Blendenstufe bessere ISO-Leistung haben, ist das vom Gehäuse nicht das Gleiche. Eine Einstellige ist was für absolute Profis und für Sport die erste Wahl. Ein Nikon 24-70 ginge sogar neu in das Budget, und damit wäre das Geld besser angelegt als in eine d600 + omminöses Fremdhersteller-Zoom.
Die d700 ist die sehr feine günstige Alternative, die in allem fast so gut wie die d3 ist und deutlich weniger kostet. Eine d800 ist bei Sport, Konzert usw überhaupt nicht angebracht. Die ist was für Architektur, Landschaft...
Und Thema d600 vs. d610 war gerade ein Thread, also m. E. kann man auch die d600 nehmen, wenn sie einem günstig über den Weg läuft.
Objektivmäßig schließlich ist das Beste das Nikon 24-70+70-200, die kosten aber gebraucht knapp soviel wie das Gesamtbudget. Geheimtipp: Nikon 28-70 + 80-200 af-s, die angeblich genauso gut sind wie ihre Nachfolger. Wesentlich günstiger (nur gebraucht erhältlich), zusammen ~1400€. Also ist eine d3 drin ;).
Das Nikon af-s 85 1.8g ist auch eine tolle Linse für kleines Geld. Sehr scharf.
Im Übrigen ist die d6x0 Pendant zur eos 6d.
 
Was spricht gegen eine D3/D3s? Dass es schon ein Nachfolgemodell gibt? Dass es technisch aktueller möglich ist?

Wenn ich hier lese, dass es eine D6x0 oder eine D4 sein muss, es dazwischen nichts gibt frage ich mich, was die Fotografen der letzten Jahrzehnte bloß gemacht haben ;)

Da du ja bei Canon einen guten Überblick hast und ich mich bei Canon auch noch auskenne, versuche ich mal einen Vergleich zu ziehen. Das ist so leider nicht so leicht, da es für die Modelle beim anderen Hersteller meist keine direkten Equivalente gab/gibt.

Bei Canon würde ich dich also hier fragen, ob du ihm lieber eine 1Ds III mit einem verbesserten Rauschverhalten und etwas weniger Auflösung oder eher eine 6D mit der aktuelleren Technik, dafür mit einer deutlich abgespeckteren Ausstattung kaufen würdest. Es ist da ja so, dass beide excellente Bilder liefern und praktisch mehr bieten, als 90% der Fotografen überhaupt nutzen. Mit der 1er kannst du Nägel in die Wand hauen, kannst sie mit schwimmen nehmen (bitte nicht wörtlich nehmen :D) und hast Luxus wie einen 100% Sucher. Die 6D spart bei sowas, setzt aber bei der Bildqualität noch je nach Situation deutlich einen drauf und ist ein fotografierendes Nachtsichtgerät :D

Bei Nikon sind es leicht andere Unterschiede, jedoch lassen sich ähnliche Vergleiche ziehen. Die einen haben mehr von der etwas älteren D700. Andere profitieren von der technisch absolut neuesten Entwicklung. Für meine Art der Fotografie reicht der Sensor der D700/D3 komplett. Die "Vorteile" der neueren sehe ich in meinen Bildern nicht und Laborwerte interessieren mich schon lange nicht mehr. Ich liebe dafür die Vorteile des Profigehäuses der D3, den genialen Sucher, etc. Sie war meine Traumkamera als sie auf den Markt kam, damals das absolute Topmodel wie heute die D4s und ist es noch heute.
Will man die Vorteile beider (D6x0 und D3) kombiniert, bleibt einem wohl nur die in den meisten Fällen völlig überdiemensionierte D4s, die das Budget deutlich sprengt. Das Geld, was sich hier mit einer günstigeren Kamera sparen lässt, ist in guten Objektiven viel besser angelegt.

Ich hoffe, ich kann dir damit etwas weiterhelfen. Finde dein Geschenk für deinen Sohn übrigens echt super, der kann sich echt glücklich schätzen. Allerdings noch eine Frage: Weisst du, welche Art von Gehäuse dein Sohn bevorzugt? Riesig, schwer, extrem robust, Profiklasse. Oder eher kompakt, leicht, mit neuester Technik? Noch was anderes? Wenn ja, wird dir die Entscheidung jetzt recht einfach fallen. Wenn nein.. schenk ihm einen Gutschein, mit dir zusammen in Ruhe für 3000€ eine Fotoausrüstung zu kaufen.
Es wäre nichts ärgerlicher, wenn du ihm dieses wahnsinninge Geschenk machst und es nicht das perfekte für ihn ist ;)

Lg Moritz
 
Die Gehäusegröße einer D3 ist nicht ohne, gerade wenn er die DLSR mit auf ein Konzert schleppen darf. Ansonsten ist die natürlich sehr sehr geil:top:
 
Ganz ehrlich ? Kauf Deinen Sohn einen Gutschein ! Jede der hier genannten Kameras hat seine Stärken und schwächen.... das kann am Ende nur Dein Sohn beurteilen was für Ihn wichtig ist....

Wenn ich aber eine Empfehlung aussprechen darf dann eine Nikon d610 mit dem hervorragenden Tamron 24-70 VC ... kostet zusammen neu ca. 2.500€. Das Tamron ist mit das beste " immer drauf" Glas das man zur Zeit kaufen kann.

.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hohe Auflösung für Landschaftsbilder nicht das Hauptthema ist, dann ist die D700 gfebraucht eine gute Wahl. Ein Set mit dem MB-D10 und EN-EL4a Akku plus passendem Ladegerät kostet gebruacht noch ca 1000 Fr und bringt die Kamera fast auf D3 Niveau.
Das übrige Geld reicht für ein 24-70/2.8, egal ob Tamron oder Nikon. Und ein 70-200/4 oder aber ein 70-200/2.8 entweder vom Dritthersteller, oder gebraucht von Nikon.
 
3000 ocken nur fùrs abi, geil da wirds zum studium bestimmt ne D4s......
Egal ob vollformat ùberhaupt sinn macht oder nicht und schon ne canon ausrüstung vorhanden ist....
 
Ja die 610 ist die Kamera, die auf allen Hochzeiten tanzen kann:top:
Also ausreichend Auflösung, Top Bildqualität, relativ schnell, sodass auch Sportbilder was werden und noch nicht zu groß, um sie dabei haben zu können. Wenn sie zu klein ist, mit Handgriff wird sie dann perfekt:top:
Also falls es kein Gutschein wird, dann glaube ich bist du mit der 610 am sichersten aufgestellt. Erinnere mich gar nicht mehr, was ich damals bekam, aber mit einer 3000€-Kamera wäre ich überfordert gewesen. Meine Bruder schenkte mit eine Casio G-Shock für rund 199,-DM
Hat er eine Uhr:D;)
 
Nikon hat später mit Vollformat angefangen. Daher hatte Canon auch lange Zeit die Auflösungskrone, bis die Nikon D800 kam.

Kann ich so nicht stehen lassen ;) spätestens mit der D3x teilte sich Nikon die Auflösungskrone mit der Sony a850/a900.

Zur Frage des TO, nimm eine D800, wenn schon denn schon ich hatte hier schon eine für 1550€ gesehen mit unter 20.000 Auslösungen!
Vielleicht kommt der Papa ja auch auf den Geschmack :D ;)

Wobei der Vorschlag von mamadeo auch nicht ohne ist! Musst Dein Sohn halt nur bekehren :evil: :lol:


Grüße
 
Egal ob vollformat ùberhaupt sinn macht oder nicht und schon ne canon ausrüstung vorhanden ist....

WENN man den Ausgangspost gelesen hat, dann macht das vielleicht doch Sinn.


(Zudem heißt "nach dem Abi" ja eventuell auch "ein Jahr im Ausland" oder "Studium in der Ferne. Da hülfen dann Papis Linsen herzlich wenig.)
 
Das soll doch belohnt werden, oder?

Ohne Zweifel.

Bevor Du die hier aber 736362524232 verschiedene Body / Objektivkombis empfehlen lässt, würde ich lieber Deinen Sohn einbeziehen, wenn er - wie geschrieben - Nikon Freak ist, hat er eventuell sehr konkrete Vorstellungen.

Zudem hat er eventuell auch noch andere Ideen wie z.B. eine tolle Reise nach dem Abi mit der vorhandenen Ausrüstung.

Mir wäre bei dem Betrag das Risiko zu gross, danebenzuliegen.
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber den Tipp mit der D800 fand ich sehr gut. Das Teil ist super, ich habe selber eine. Angeblich stellt Nikon in ein paar Tagen die Nachfolgerin der D800 (D810?) vor. Ich denke, dass die Preise fuer eine D800 dann deutlich nachgeben werden. Derzeit findet man die Kamera neu bereits fuer ca. 2.200 EUR. Ich koennte mir vorstellen, dass sie bald fuer unter 2.000 EUR zu haben sein wird (Body only).

Den Body kannst Du ohne zu zoegern kaufen, der trifft den Geschmack des Sohnemanns sicherlich. Beim (Erst-)Objektiv wuerde ich anders vorgehen und einen Gutschein verschenken. Es gibt so viele Moeglichkeiten. Vielleicht hat er ja schon eine genaue Vorstellung von dem, was er fotografieren will und Du wuerdest mit Deiner Objektivwahl vielleicht voellig daneben liegen.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Nur um die Debatte über die Sinnhaftigkeit dieses Geschenks zu beenden (obwohl ich eigentlich hier nicht Rechenschaft ablegen müsste, aber Manche meinen halt hier ihren Senf dazu geben zu müssen):

Obwohl mein Sohn eine lange schwere Krankheit mit Geduld und Stärke überstanden hat, hat er nun sein Abitur mit lauter Bestnoten bestanden.

Sein Wunsch wäre es eigentlich, selbst auf eine gebrauchte Vollformatkamera von Nikon zu sparen, er bräuchte dafür ca. 1.000 EUR - hat er mal so nebenbei erwähnt.

Dank Eurer Hilfe hier im Forum kann man sich nun leicht ausrechnen, was ihm hier so vorschwebt...

Grüsse aus Wien,
Fritz
 
FritzWalzer;12336863 Sein Wunsch wäre es eigentlich schrieb:
Für rund 1000 euro gibt es eine gebrauchte D700, die zwar schon ein wenig älter ist, aber immer noch eine fantastische Kamera ist.
Eine D600, für knapp unter 1000, oder für ein wenig mehr (100€) dann sogar neu geben kann

slade
 
Etwas Gebrauchtes zum Abitur? Würde ich nicht machen. Damit fängt ein neuer Lebensabschnitt, da sollte auch was neu-originalverpacktes überreicht werden, das mit ihm unverbraucht in die Zukunft startet. Die kriegt noch genug Ecken und Kanten, wie das Leben. Es sollten aber die eigenen sein.

Kann gut sein, dass die Kamera in 40 Jahren, total antiquiert, bestimmt defekt, auf dem Bücherregal steht. Und immer, wenn er sie sieht, denkt er an den alten Vaddern, der sie ihm damals ...

Kauf die neue, die in deinen Preismöglichkeiten liegt. Mein Rat als Vater einer Tochter, die letztes Jahr Abi gemacht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten