Azalee
Themenersteller
Hallo!
Es geht mal wieder um das leidige Thema der Kameraversicherung. Ich weiß, dazu gibt es unzählige Beiträge; ich habe mich allerdings bereits entschlossen, eine Versicherung abzuschließen (bei P&P) und stehe "nur" noch vor der Entscheidung, welche Teile meiner Ausrüstung ich sinnvollerweise versichern lasse.
Aktueller Anlass sind zwei anstehende Reisen nach Estland (Schulfahrt, größtenteils im Reisebus) und nach Sizilien (Sommerurlaub mit eigenem Auto, viel Camping).
Dazu folgende Überlegungen:
1. Minimum (ohne Steuern) sind 50,- Prämie pro Jahr. Das entspricht einem Versicherungswert von 1818 Euro. Es wäre also unsinnig, eine Ausrüstung mit höherem Wert zu besitzen und nur einen Teil für weniger als 1818,- zu versichern.
2. Ich erreiche diesen Betrag knapp, wenn ich den Body und die 3 Objektive, für die ich die Rechnungen besitze, versichern lasse (das sind 18-55 im Kit, 10-22, 75-300 - für das Sigma finde ich einfach die Rechnung nicht mehr
).
3. Schließe ich auch mein Notebook mit ein, komme ich auf 2884 Euro, also ~79,- Jahresbeitrag.
4. Ich könnte noch Zubehör ergänzen: Filter, extra angeschaffte GeLis, Speicherkarte, Tasche/Rucksack ... Dann sind es bereits ~91,-.
Resultierende Frage: Was nehme ich in die Versicherung auf?
Body und Objektive sind klar, beim Notebook bin ich mir auch ziemlich sicher, aber welche Teile des Zubehörs lohnen sich? Manche Filter waren ganz schön teuer, und da im Urlaub z.B. der Polfilter fasst immer drauf sein dürfte, wäre zu erwarten, dass er im Fall der Fälle mit kaputt geht oder anderweitig "abhanden kommt"... Im Falle eines Einbruches ins Auto betrifft das wahrscheinlich genauso die Tasche mit sämtlichem Inhalt...
Also, habt ihr Tipps? Wie macht ihr das?
Vielen Dank und viele Grüße
Christiane
Es geht mal wieder um das leidige Thema der Kameraversicherung. Ich weiß, dazu gibt es unzählige Beiträge; ich habe mich allerdings bereits entschlossen, eine Versicherung abzuschließen (bei P&P) und stehe "nur" noch vor der Entscheidung, welche Teile meiner Ausrüstung ich sinnvollerweise versichern lasse.
Aktueller Anlass sind zwei anstehende Reisen nach Estland (Schulfahrt, größtenteils im Reisebus) und nach Sizilien (Sommerurlaub mit eigenem Auto, viel Camping).
Dazu folgende Überlegungen:
1. Minimum (ohne Steuern) sind 50,- Prämie pro Jahr. Das entspricht einem Versicherungswert von 1818 Euro. Es wäre also unsinnig, eine Ausrüstung mit höherem Wert zu besitzen und nur einen Teil für weniger als 1818,- zu versichern.
2. Ich erreiche diesen Betrag knapp, wenn ich den Body und die 3 Objektive, für die ich die Rechnungen besitze, versichern lasse (das sind 18-55 im Kit, 10-22, 75-300 - für das Sigma finde ich einfach die Rechnung nicht mehr

3. Schließe ich auch mein Notebook mit ein, komme ich auf 2884 Euro, also ~79,- Jahresbeitrag.
4. Ich könnte noch Zubehör ergänzen: Filter, extra angeschaffte GeLis, Speicherkarte, Tasche/Rucksack ... Dann sind es bereits ~91,-.
Resultierende Frage: Was nehme ich in die Versicherung auf?
Body und Objektive sind klar, beim Notebook bin ich mir auch ziemlich sicher, aber welche Teile des Zubehörs lohnen sich? Manche Filter waren ganz schön teuer, und da im Urlaub z.B. der Polfilter fasst immer drauf sein dürfte, wäre zu erwarten, dass er im Fall der Fälle mit kaputt geht oder anderweitig "abhanden kommt"... Im Falle eines Einbruches ins Auto betrifft das wahrscheinlich genauso die Tasche mit sämtlichem Inhalt...

Also, habt ihr Tipps? Wie macht ihr das?
Vielen Dank und viele Grüße

Christiane