• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

SN 33.....
Bis jetzt alles i.O. aber ich habe bis jetzt noch kein WW verwendet.
Also Probleme können noch kommen.;)
 
Keine Diskussionen in diesem Thread! Das Thema wurde vom computerfouler klar vorgegeben! Wenn es hier wieder zu den üblichen Diskussionen der restlichen 40D Threads kommt, wird sofort ohne weitere Ankündigung verwarnt!

Also bitte nur kurze Beschreibung -> wie im Beispiel des Threaderstellers vorgegeben! Danke!

Gruß, Sascha
 
Hallo

SN 33xxxxxx

- Mit meinem Sigma 18-50 2.8 bemerke ich bei Mehrfeldmessung gerade im Nahbereich das die Schärfe ab und zu daneben liegt. Bei Mittenmessung passt es. Das 10-20 HSM Sigma passt aber fast immer, auch mit Mehrfeld.

- Der AI Servo mit Mehrfeldmessung ist auch eine Glückssache, das ist aber nichts neues. Bei Mittenmessung es er Spitze :top:

Positive Anmerkung:
Das Problem mit der leichten Überbelichtung meines 24-105 4L, welches mit der 30D gerne auftritt, ist mit der 40D kaum mehr gegeben.

Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
SN 043XXXXXX

Fehlfokus wenn alle AF - Felder aktiviert sind.
Keine scharfe Stelle im Bild.

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
meine erste 40d
SN 033 xxx
Focusfehler bei mehreren Messfeldern mit all meinen Objektiven!

Meine Neue 40d
SN 053 xxx
Focusfehler bei mehreren Messfeldern mit all meinen Objektiven!
Und am Sa hat sich die Kamera 2mal ko0mplett aufgehängt!!!
Half nur noch akku raus und wieder eini! Passierte beides mal
mit angebrachtem Sigma EF-530 DG Super. Konnte aber noch nicht
nachvollziehen, ob es wirklich mit dem Blitz zu tun hat!
...Muss auch dazu sgaen, bei meiner ersten hatte ich nie einen Blitz
drauf!

Sowieso gehe ich davon aus, das alle Fehler bei allen 40d aufterten,
da es ja LEIDER noch keine Firmwareunterschiede gibt!
Anhand Hardwaretolleranzen und verschiedener Objektive tritt der
ein oder andere Fehler bei manchen nicht so stark auf, ab da sind alle
Fehler bei jedem!!! Da verwett ich meine Unterhose darauf *lach*!
 
Habe auch dieses sporadische AF-Problem:

Beispiel: Entfernung zum Objekt (Schrankwand) ca. 3 m. Alle neun Sensoren, einzeln ausgewählt, stellen scharf, die Entfernungsskala am Objektiv (2.8/17-55 mm) zeigt jeweils ca. 3 m an. Wähle ich aber die Automatik mit allen Sensoren aus, wird unscharf eingestellt (auf eine Entfernung von ca. 1 m).

Derartiges tritt nicht immer auf, ich kann keine Systematik entdecken, wann es auftritt. Der Fokus liegt aber immer zu kurz, nie zu weit hinten.

Habe dieses Problem am 2.10. an Canon gefaxt; bisher noch keine Antwort erhalten.
 
SN: 033

Nur im WW mit 16-35mm L F2.8 II wenn alle AF-Felder aktiv sind wählt die Cam öfter Felder aus wo es eigentlich nix scharf zu stellen gibt (weiße Wand), obwohl andere Sensoren was finden müssten (Fenster, Pflanze usw...).
Bild wird dann unscharf.
Einzelne AF-Felder selbst ausgewählt wo dann Kontrast da ist passt alles, egal welcher Sensor aktiv ist.

Bei allen anderen Objektiven (50mm F1.4, 85er, 135er usw...) passt alles auch wenn alle AF-Punkte aktiv sind egal ob One Shot oder AI-Servo.

In der Praxis ist die 40D eine super Cam, und für mich eine deutliche Verbesserung zur 30D.

Hier einige Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2347453&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2347456&postcount=2

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2348229&postcount=10
(Link zu einem JPG out of the Cam in Originalauflösung + RAW)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2349883&postcount=23
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2354083&postcount=26

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2282332&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2282339&postcount=2
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2283398&postcount=51
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2285812&postcount=74
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2291527&postcount=91
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2291541&postcount=92
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2291546&postcount=93
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2310494&postcount=135
 
Zuletzt bearbeitet:
Half nur noch akku raus und wieder eini! Passierte beides mal
mit angebrachtem Sigma EF-530 DG Super. Konnte aber noch nicht
nachvollziehen, ob es wirklich mit dem Blitz zu tun hat!

Dieses Problem hatte ich auch bei meinem Sigma EF-500 DG ST Super. Allerdings bereits an der 20/30D, immer mal wieder meistens wenn die AKKU's schwächer wurden.
 
SN: 0330xxxxxx

Frontfokusproblem bei allen Objektiven, die dazu führen, dass das Bild "weich" aussieht. Mit Liveview und manuellen Fokus sind die Bilder ein Quell der Freude. Muss die Kamera auch mal zur Kur nach Willich senden.
 
Hallo,

SN 033

Kamera gekauft, Akku voll geladen eingesetzt, sie geht an ich will Datum und Uhrzeit usw. einstellen.
Da geht das gute Stück einfach wieder aus, lässt sich nur durch Akku raus rein wieder aktivieren.
Selbe Spiel von vorne, diesmal komme ich bis zur Uhrzeit und wieder geht sie aus, lässt sich nun aber wieder einschalten?:confused:
Habe Datum/Zeit eingegeben und will das erstmal mit meinem 17-55 2.8 IS los legen
Kamera stellt nicht schärf, es tut sich nix am Objektiv bekomme aber auch keine Fehlermeldung.:rolleyes:
Schalte sie aus und wieder ein und bekomme Erorr 06 laut Display Probleme mit der Sensorreinigung soll den Canon Service aufsuchen!:ugly: Jetzt bekomme ich Blutdruck und hole mir das Telefon von der Ladeschale das hat ungefähr 2 Minuten gedauert, will grade beim Händler anrufen, da ist die Fehlermeldung weg??:eek:
Ab da läuft alles einwandfrei.:angel:
Einmal habe ich jetzt einen Erorr99 beim ansetzen des 70-200 F4 IS gehabt, hier half Kamera aus und wieder einschalten nicht, sondern Objektiv noch mal ab und neu draufsetzen.:cool:
Bis jetzt macht sie was sie soll, hoffe das bleibt nun auch so.:cool:




Gruß NoCo
 
meine erste 40d
SN 033 xxx
Focusfehler bei mehreren Messfeldern mit all meinen Objektiven!

meine zweite 40d
SN 053 xxx
Focusfehler bei mehreren Messfeldern mit all meinen Objektiven!


(alles gemessen am direkten Vergleich mit der 30D:top:)
 
S/N 043
05.10.07: Endlich isse da, aber keine Zeit für was...
06.10.07: Beim dritten Mal anschalten (on Location, ausgerechnet!) Err#6 (Sensorreinigungsfehler mit der Bitte um Kontaktaufnahme beim Service). Einmal aus mit mächtig Wut und wieder an, könnt ja doch noch mal kommen: normaler Betrieb seitdem.
07.10.07: Ankoppeln vom Sigma 28mm FB im laufenden Betrieb: Err#99. Kenn ich schon von der 20D und der 30D mit dem Objektiv... Kamera aus, Objektiv runter, Objektiv wieder rauf, Kamera an: alles gut. Meine Erfahrung: Kamera aus bei Objektivwexel.

Sonst sehr zufrieden, vor allem mit der Geschwindigkeit, wrooooooommmmm.

Grüße, Joe
 
SN:033......

Keine Probleme (O.K. 1xError99-es half 1x aus/an), kann echt nicht meckern,
die Randsensoren lassen sich nun auch gut für Lowlight-Geschichten verwenden.
...will nicht weiter abschweifen- klasse Gerät!
 
SN 0330...
Hatte leichtes FF Problem, ist jetzt nach Justage besser, habe jetzt kein Problem mehr.
Habe noch nicht viel gemacht, aber:
  • der Servo-AF kommt mir deutlich treffsicherer als der der 20er vor (ist aber noch ein weiter Weg zur 1er)
  • Geschwindigkeit und Auslösegeräusch sind für mich ein echter Gewinn
  • dank Live-view Funktion kann ich jetzt auch manuell absolut sicher fokussieren
Gruß
Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten