• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Tasche für Sigma DP1?

BenediktW

Themenersteller
Hallo Leute!

Welche Tasche benutzt ihr für eure DP1? Ich habe mir als Ergänzung zur DSLR und als Nachfolger für meine Minolta F200 eine DP1 zugelegt, und vermisse jetzt aber eine vernünftige, praktische und schicke Tasche, die nicht die Welt kostet.

Diese Picard-Geschichte habe ich schon gesehen, netter Style, aber nach pragmatischen Gesichtspunkten viel zu teuer. Eine Standardtasche bietet Sigma seltsamerweise ja nicht an.
Der andere Abgrund sind diese multifunktionalen Allround-Taschen von hama etc., die aussehen wie die Gürteltasachen amerikanischer Touristen Anfang der 90er, auch ein völliges No-Go.

Was würdet ihr empfehlen?


Viele Grüße

Benedikt
 
Ah, danke! Hatte ich in der Suche nicht gefunden.

Das sind ja drastische Preise... Das hervorstehende Objektiv macht halt die Konstruktion schwierig.
 
Hallo Leute!

Welche Tasche benutzt ihr für eure DP1?

Diese Picard-Geschichte habe ich schon gesehen, netter Style, aber nach pragmatischen Gesichtspunkten viel zu teuer. Eine Standardtasche bietet Sigma seltsamerweise ja nicht an.
Der andere Abgrund sind diese multifunktionalen Allround-Taschen von hama etc., die aussehen wie die Gürteltasachen amerikanischer Touristen Anfang der 90er, auch ein völliges No-Go.

Was würdet ihr empfehlen?


Viele Grüße

Benedikt

Hi Benedikt,

ich habe auch lange nach einer passenden Tasche gesucht. Ich mag die Allround Taschen auch nicht, wenn auch noch so praktisch. Die einzig wirklich optimal passende Tasche ist die Picard Kameratasche und die Sigma HC-11. Die Picard Tasche ist jedenfalls sehr sehr wertig verarbeitet und bietet besten Schutz und man kann auch den Objektivschutzdeckel getrost zu hause lassen. Der zusätzliche kleine Köcher ist prima für Zubehör und der Preis dafür geht voll in Ordnung ;)
 
Die Picardtasche ist schon sehr cool. Ich hatte sie schon vor der Kamera selbst.
Der Objektivdeckel braucht nicht zu Hause zu bleiben, wird er doch von der Tasche in der entsprechenden Ausbuchtung einbehalten, wenn man die Kamera herausnimmt. Besonders praktisch ist die Tasche nicht, ist aber sehr robust und sieht klasse aus, von daher mein Tipp.
 
Schau dir mal die Lowepro Apex 60 AW an. Gibts auch bei MediaMarkt & Co.
Ich finde die Tasche prima.
 
Ich kann die Kata DC 431 empfehlen. Auch wenn es eine MuFu Tasch ist.
Die DP1/DP1s passt inklusive aufgesetzter Gegenlichlende und zusätzlich noch ein kleiner externer Blitz (z.b. der Sigma Blitz oder in meinem Fall ein Metz 20 C-2) in das Hauptfach. Des Weiteren sind links und rechts noch zwei angebrachte Taschen in denen ich meinen Pol-Filter untergebracht habe.
Ich konnte die Tasche für knapp unter 30 Euro bei einem örtlichen Fotoladen ergattern. Die Tasche selber ist im gepackten Zustand echt kompakt und klein und trägt kaum auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten