• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Tasche für E-System?

Fotorist1

Themenersteller
Es geht um das Equipment:

E-420 und maximal 5 Objektive (2 aus der Pro Serie und 2-3 aus dem Standard).

Ich liebäugele mit Flipside 200 oder 300. Reicht der 200er?
Crumpler kommt auch in Frage, was schlagt Ihr so vor?
Wie seid Ihr unterwegs?
 
Ich weiß nicht warum solche Antworten nicht vom Admin gelöscht werden . . .

Also ich kann sehr die Canon Gadget Bags empfehlen, top verarbeitung, niedriger Preis, und Regensicher.

da Gibts den:

1EG Bag (sehr groß)

10EG Bag (für dich Ausreichend) gibts aktuell bei Amazon für 20€.
 
Gegenfrage: welche Reifen soll ich für meinen Golf VI kaufen, fahre im Jahr 20.000km ;-)

Das gehört allerdings hier nicht ins Forum. Versuchs mal mit einem Volkswagenforum.
lol :D
 
Dein Thread gehört aber - so denke ich - auch nicht hierher. Dafür gibts die Abteilung Systemzubehör. Und wenn du die Suchfunktion nutzen würdest, fändest du dort auch den entsprechenden recht ausführlichen Thread.

Gruß

Hans
 
Dein Thread gehört aber - so denke ich - auch nicht hierher. Dafür gibts die Abteilung Systemzubehör. Und wenn du die Suchfunktion nutzen würdest, fändest du dort auch den entsprechenden recht ausführlichen Thread.

Gruß

Hans

Naja, es bezieht sich ja auf das E-System und 3 oder 4 threads davor hat auch jemand eine Frage zu einer Tasche gestellt und keiner hat sich beschwert.
Darüberhinaus ist mein Titel eindeutig, wenn es einen nicht interessiert, braucht man ihn nicht anzuklicken.
Es steht dir ja frei den thread einem Admin zu melden, der kann ihn dann auch verschieben, aber eine solche Diskussion finde ich ziemlich unnötig.

Eine solche Diskussion interessiert dann wirklich niemanden mehr und ist ärgerlich für diejenigen, die sich tatsächlich für das Thema interessieren, solls wohl auch geben.
 
Darüberhinaus ist mein Titel eindeutig, wenn es einen nicht interessiert, braucht man ihn nicht anzuklicken.
Es steht dir ja frei den thread einem Admin zu melden, der kann ihn dann auch verschieben, aber eine solche Diskussion finde ich ziemlich unnötig.

Mal ganz ehrlich:
Was ist so schwer daran, Zubehörfragen im Zubehörunterforum zu stellen, Objektiv-Fragen im Objektivunterforum ... Dafür wurden die nämlich eingerichtet ;)
Außerdem haben sie den Vorteil, dass jemand, der kurz nachdenkt und erst mal im passenden Unterforum nachschaut, dann ggf. mit Hilfe der Siuchfunktion auch schnell eine passende Antwort findet.

Was den eindeutigen Titel angeht: Der passt auch nicht in die Liste der Themenübersichten.

Was Deinen Tonfall angeht: Willst Du Tipps/Antworten oder pöbeln :confused:
 
Mal ganz ehrlich:
Was ist so schwer daran, Zubehörfragen im Zubehörunterforum zu stellen, Objektiv-Fragen im Objektivunterforum ... Dafür wurden die nämlich eingerichtet ;)
Außerdem haben sie den Vorteil, dass jemand, der kurz nachdenkt und erst mal im passenden Unterforum nachschaut, dann ggf. mit Hilfe der Siuchfunktion auch schnell eine passende Antwort findet.

Was den eindeutigen Titel angeht: Der passt auch nicht in die Liste der Themenübersichten.

Was Deinen Tonfall angeht: Willst Du Tipps/Antworten oder pöbeln :confused:

Tatsächlich habe ich das bewusst in Olympus allgemein gestellt, da ich es halt an Leute mit Systemkenntnis stellen wollte.
Die SuFu habe ich auch vorher benutzt.

Was den Tonfall betrifft, so fällt das wohl unter freie Meinungsäußerung, die ich wie du auch für mich in Anspruch nehme.
Und wenn das Thema dich nicht interessiert, warum schreibst du darauf?- Stichwort Pöbeln? Geholfen hast Du mir auf jeden Fall nicht weiter.

Es ist übrigens auch so, wenn jemand etwas in die falsche Rubrik gestellt hat, dann kann er das nicht mehr rückgängig machen, es sei denn er ist Admin.
Und daher ist es eben besser, wenn man sowas vermutet, den thread einem Admin zu melden, anstatt das Thema kaputt zu machen.

Leider kann ich den thread nicht schliessen, danach wäre es mir nämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde gerne was schreiben, aber 2 Objektive der Pro-Serie ist ein bischen vage ;)

das könnte nun das 2/50 und das 14-54 sein, aber natürlich auch das 12-60 und das 50-200 ....


Ich selber habe für meine E3 Austüstung eine Tamrac Revolvertasche, in der zur Not auch die E3 mit 50-200 Platz hat.. da ich aber normalerweise mit 70-300, 1,4/30 und 12-60 unterwegs bin, kommt das 30er unten rein, darüber die Abdeckung und oben die Kamera, seitlich ist ein Köcher fürs 70-300 angeflanscht und auf der anderen Seite ein Stativ oder der Blitz (mit Systemtasche, passend zum toploader)

Meine E420 ist mit 25er, 9-18 und 55-200 zusammen in einer Lowepro- Kleintasche untergeracht, der Nova Mini AW

Meine Empfehlung: nicht alles mitnehmen, Ausrüstung für den jeweiligen Zweck zusammenstellen und statt den Proobjektiven sehen obs nicht auch die normalen (leichteren) tun ... nur was man gerne dabeihat, kann gute Fotos machen.

Wenn die Ausrüstung dann klein genug ist, dann passt sie auch in einen Slingshot 100 oder wenns sein muss auch 200.
Ich bevorzuge allerdings die kleine Umhängetasche .. ist nur so ein Gefühlssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze den "SlingShot 200 AW" und bin damit über aus zufrieden.

Ständig mitführen tue ich dabei das 50-200SWD, 35 Macro und das
12-60 SWD welches direkt auf der Kamera "E-510" sitzt. Platz wäre noch für 2 weitere Objektive aus der standard Serie, mit ausnahme des 300 würde ich jetzt mal sagen aber man müsste dies ausprobieren.
 
Also wenn es sein muss, passt meine gesamte Ausrüstung in eine Slingshot 100:
E-410 mit 12-60
1,4/30
40-150 (neu)
2/50
Pancake
FL-36
plus Kleinkram

Grüße
Martin
 
Ich halte es wie Nightstalker. Für den Transport des größten Teils meiner
Ausrüstung und auch wenn ich mit dem Auto unterwegs bin verwende ich den Tamrac Expedition 5 und für Tagesausflüge "zu Fuß" wird dann die
Kalahari K-31 Umhängetasche von Brenner-Fotoversand je nach Bedarf gepackt. In die bekomme ich meine E-510 mit 3 Objektiven + Zubehör und Trinkflasche.

Gruß
Andreas
 
Beim SlingShot wird ja mit dem schnellen Zugriff zur Kamera geworben. Dies im Vergleich zum Rucksack sicher richtig - zur Umhängetasche jedenfalls nicht.
Dann kommt noch der Objektivwechsel hinzu. Das kann i.d.R. mit umgehängter Tasche, praktisch in der Tasche geschehen. Bei Rucksäcken und auch dem SlingShot ist dazu absetzen angesagt - und das kann je nach Umgebung/Wetter nicht so angenehm sein.
 
Es geht um das Equipment:

E-420 und maximal 5 Objektive (2 aus der Pro Serie und 2-3 aus dem Standard).

Ich liebäugele mit Flipside 200 oder 300. Reicht der 200er?
Crumpler kommt auch in Frage, was schlagt Ihr so vor?
Wie seid Ihr unterwegs?

Was meinst du mit "unterwegs"?

Wandern und "nebenbei" fotografieren?

Dann kommt meine 510er mit den zwei Kitobjektiven und dem 35er Makro in einen ganz normalen (Wander-)Rucksack in den ich aus einer alten Fototasche die Einsätze gebastelt habe.

Nur zum Fotografieren?

Dann kommt die 510er mit dem 50/200,14/54,11/22 und einem 105er Sigma samt Stativ an/in eine Godspeed Alpina 616, ein Chinanachbau der Lowe Slingshot, aber verbessert wie ich meine und verarbeitungsmäßig sehr gut. Richtig "verzurrt" kann ich das über drei, vier Stunden ohne Probleme tragen. Und ich habe noch Platz für eine Brotzeit und ne Regenjacke. Und die E-3/E-30.

Der Platzbedarf deiner Olympus-Ausrüstung dürfte sich von der anderer Markenhersteller wohl nur marginal unterscheiden. Glaube ich. Und letztlich gibt es das Olympus-Systemzubehör-Forum auch noch.

Deshalb verstehe ich dies

Mal ganz ehrlich:
Was ist so schwer daran, Zubehörfragen im Zubehörunterforum zu stellen, Objektiv-Fragen im Objektivunterforum ... Dafür wurden die nämlich eingerichtet ;)
Außerdem haben sie den Vorteil, dass jemand, der kurz nachdenkt und erst mal im passenden Unterforum nachschaut, dann ggf. mit Hilfe der Siuchfunktion auch schnell eine passende Antwort findet.

durchaus.
 
Ich hab meinen Krempel in einem Flipside 400AW. Lässt sich sehr Bequem auch über längere Zeit tragen. Auch mit Stativ wird er nicht unbequem.
 
Dann kommt noch der Objektivwechsel hinzu. Das kann i.d.R. mit umgehängter Tasche, praktisch in der Tasche geschehen. Bei Rucksäcken und auch dem SlingShot ist dazu absetzen angesagt - und das kann je nach Umgebung/Wetter nicht so angenehm sein.


Das stimmt beim Slingshot nicht! :(
Der hängt während des Wechsels vor dem Bauch.
 
Das stimmt beim Slingshot nicht! :(
Der hängt während des Wechsels vor dem Bauch.

Ich habe ja den 300 AW. Wie machst Du das dann? Wenn ich den SlingShot nach vorne hole, hängt er auf Brust und Bauch. Würde ich jetzt das Hauptfach öffne, liegen die Optiken im Optimalfall Horizontal nach vorne ungesichert in ihren Fächern. Also jetzt noch ein Schupser von hinten, und es gibt Linseneintopf ?!
Evtl. ist es aber auch eine Frage der Größe des Bauches - vielleicht schaffen es einige den SlingShot da so abzulegen, dass die Öffnungen nach oben zeigen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten