Meine Empfehlung ist auch ganz klar einfach zu fotografieren

Und das guten Gewissens und mit Spaß!
Kann ich gut sagen, da ich selbst die R8 habe und die schon wirklich viele Strandausflüge (mit und ohne Wind) und Reithallensand gut überstanden hat. Ebenso wie den ein oder anderen Ausritt in der Satteltasche (da allerdings zugegeben mit recht kleinen Objektiven).
Also beim besten aller Willen - habe einfach Spaß an deiner Kamera. Oder, falls dir das nicht möglich ist, kaufe eine gebrauchte RP dabei, den Vorschlag finde ich gut.
Ich selbst habe übrigens - um auch im Telebereich klein und kompakt zu bleiben - noch eine Olympus EM 5III dabei. Die ist übrigens so robust, dass ich sie nach dem Strandausflug auch schon mal unter den Wasserhahn gehalten habe. Das würde ich mich bei der Canon nicht trauen. Die Olympus hat aber noch keinen Schaden davon getragen und 3,4,5 Jahre dürfte ich die auch schon haben...
Und wenn ich die passenden Bilder nebeneinander lege, dürften zumindest im leichten Telebereich nur noch die wenigsten erkennen, welches von welcher Kamera gemacht wurde. Handy ist hingegen tatsächlich meistens zu erkennen - der Sensor ist tatsächlich einfach nicht vergleichbar was die Tiefenschärfe / Bokeh angeht. Hat auch Vorteile. Mein Handy ist durchaus meine akzeptierte dritte Kamera für immer dabei und die Bilder reichen locker fürs Fotobuch und kleinere Wandbilder. Selbst die vom alten S9.
Sollte dir keine der drei Lösungen zusagen (was ja okay ist, wir sind zum Glück ja alle unterschiedlich), habe ich aber eine sehr klare Empfehlung.
Geh in ein Fotogeschäft und nimm viele Kameras in die Hand. Und kauf die innerhalb deine Budgets, die dir am besten gefällt. Einfach so - ohne technische Daten.
Die scheinen dich bisher nicht glücklich gemacht zu haben, das spricht in meinen Augen dafür die komplette Kauftaktik zu ändern.