Hallo ihr lieben!
Ich bin auf der Suche nach guten und günstigen Starter-Objektiven für die 60d!
Könnt ihr mir zwei gute Objektive für
1. Makro-Fotografie
2. Landschafts- Tierfotografie
empfehlen, die nicht allzu teuer sind ??
Würde mich freuen
Moin Moin! Macro heißt im allgemeinen Abbildungsmaßstab 1:1. Mal abgesehen, daß ich damit nichts am Hut habe (aber durchaus schon probiert habe!), halte ich es in dieser Form nicht unbedingt als "anfängertauglich"!
Hier wird gerne vergessen zu erwähnen, daß jedes Teleobjektiv am langen Ende bedingt "macrotauglich" ist. Das hier auch schon erwähnte Canon EFs 15-85 schafft z.B. bei 85mm Brennweite und 35 cm Objektabstand einen Maßstab von 1:5. Den Rest kannst Du bei der 60D per EBV herausschneiden (croppen), solange Du aus den Macroaufnahmen keine Poster machen willst. Und für Landschaft usw. ist es sowieso geeignet. Damit hast Du erst mal einen sehr guten "Allrounder". Es wird, solange Du bei Canon-Crop-Kameras bleibst, möglicherweise auch Deinen nächsten Body "überleben"

.
Dieses Objektiv (obwohl weder neu noch gebraucht nicht ganz billig!) wäre auch mein Tip!
"Macro" bis 1:3 schaffst Du mit dem IMHO auch empfehlenswerten Canon EFs 55-250, was Deine Landschaftsambitionen in Richtung Tele ergänzen könnte. Da es hier gern als 'Anfängertele' apostrophiert wird

, kannst Du es preiswert gebraucht bekommen.
BTW, beide Objektive "betreibe" ich selber, ohne neidvoll nach rechts oder links zu schielen!
Wichtig für Macros ist auf jeden Fall das (auch schon erwähnte) Stativ, einen Batteriegriff halte ich für Frauenhände an der 60D für weniger wichtig. Ein Akku hält recht lange, an einem Tag wirst Du den so ohne weiteres nicht "entleeren" und die Kameramaße sind schon "spürbar"! Das sage ich als jemand, der eine 7D mit großen Männerhänden ohne BG betreibt!
Für Macro ist auch Licht nicht unwichtig! Da würde ich für den Anfang auf Baustrahler aus dem Baumakt ausweichen

.
HTH und schönen Tag noch!
Hanns