• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarte für F100fd

badenbiker

Themenersteller
Hallo,
wieviel GB Speicherkarte kann eigentlich die F100fd vertragen?
Passen auch die "neueren" SD HC karten?

Gruß Jochen
 
Ich habe in der F100 eine 8GB SDHC drinne. Ob die Anzahl der Bilder passt, weiss ich jetzt gerade nicht.

Allerdings zeigt mir Windows bei eingesteckter Speichkarte nur 3,88 GB freien Speicherplatz an. Allerdings auch, dass 0,0 kb belegt wären was mit geschossenen Bildern ja nicht sein kann.

Diese PTP (PictureTransferProtokoll) finde ich besch.....

Man kann garnicht mehr löschen und öffen wie man möchte. Einfacher Wechselpseicher Zugriff wäre da besser.
 
Eigentlich im anderen Thread schonmal gefragt, aber is da irgendwie untergegangen:
Wie schnell ist die Kamera? Lohnen sich High Speed Karten wie z.B. die Extreme III von San Disk?
 
Eigentlich im anderen Thread schonmal gefragt, aber is da irgendwie untergegangen:
Wie schnell ist die Kamera? Lohnen sich High Speed Karten wie z.B. die Extreme III von San Disk?

Seit Sa habe ich auch die F100fd...

Allerdings warte ich noch auf meine ExtremeIII von Sandisk...
Habe mir die u.a. deshalb bestellt, um schnelle Lese/Schreib Zugriffe zu haben und natürlich auch wegen dem Cardreader, der da dabei ist.

Werde mir gleich ne 2 GB 150x SD Karte holen, damit ich endlich die Cam testen kann.
 
Was mich tierisch an der F100 genervt hatte war die Lichtschwäche des Objektivs und dem dadurch immer erhöhten ISO Wert. Ich habe am Bahnhof Bilder gemacht und dunkle Bereich waren sehr verrauscht. Ausserdem fehlte mir Geschwindkeit in der Kamera. Nachdem ein Bild mit Blitz gemacht wurde, wird der Monitor für ca. eine Sekunde schwarz. Das soll vermutlich den Akku schonen und den Blitz schneller laden lassen welcher eh zu klein dimmensioniert ist. Habe die F100 trotz den Schwächen schweren Herzens zurückgetragen.
 
Ich habe eine 4 GB 133x Trancend und eine 8 GB SDHC Class 2. Und mehrere kleine mit 2 GB.
Hatte noch keine Lesefehler!

Was mich tierisch an der F100 genervt hatte war die Lichtschwäche des Objektivs und dem dadurch immer erhöhten ISO Wert. Ich habe am Bahnhof Bilder gemacht und dunkle Bereich waren sehr verrauscht.

Die "Lichtschwäche" macht gerade einmal eine halbe ISO-Stufe aus!
Und zudem ist die F100 im oberen Brennweitenbereich ist die F100 lichtstärker als viele andere Modelle, bei 100mm ca. 4,6 - 4,8.
Und oben nützt das tendenziell mehr!

Die ISO-Zahl kann sich nur dann erhöhen wenn Du die Kamera nicht entsprechend einstellst. Bei ISO100 und 200 hast Du mit das niedrigste Dunkelrauschen was man im Kompaktsegment findet heute. Wäre gespannt auf Deine Alternative, andere Kamera, andere Probleme - vielleicht auch größere :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 4 GB 133x Trancend und eine 8 GB SDHC Class 2. Und mehrere kleine mit 2 GB.
Hatte noch keine Lesefehler!



Die "Lichtschwäche" macht gerade einmal eine halbe ISO-Stufe aus!
Und zudem ist die F100 im oberen Brennweitenbereich ist die F100 lichtstärker als viele andere Modelle, bei 100mm ca. 4,6 - 4,8.
Und oben nützt das tendenziell mehr!

Die ISO-Zahl kann sich nur dann erhöhen wenn Du die Kamera nicht entsprechend einstellst. Bei ISO100 und 200 hast Du mit das niedrigste Dunkelrauschen was man im Kompaktsegment findet heute. Wäre gespannt auf Deine Alternative, andere Kamera, andere Probleme - vielleicht auch größere :rolleyes:

Da hast du wohl recht. Es gibt momentan keine Kompakte die von den Maßen her wirklich noch kompakt ist und in allen Bereichen überzeugt. Für mich stellt die NV24 von Samsung immernoch das beste Gesamtpaket dar. Auch wenn die Bilder nicht das Non Plus Ultra sind, sie stellt mich zufrieden. Bei der F100 haben mich einfach so viele andere Kleinigkeiten gestört die nicht sein müssten.
 
Auch wenn die Bilder nicht das Non Plus Ultra sind, sie stellt mich zufrieden. Bei der F100 haben mich einfach so viele andere Kleinigkeiten gestört die nicht sein müssten.

Ja, mich stören bei der F100 auch Kleinigkeiten. So wie bei der F40 und F30 auch schon. Aber ich wurde wieder schwach weil für mich am Ende drei Dinge am wichtigsten sind bei so einer Kamera.
1. Die Größe und der Immer-dabei-Faktor
2. Die Bildqualität bis ISO400
3. die Brennweite 28 und auch 140mm nebst Zuschnittspotential - da würde mir bei der NV was fehlen!

28mm


140mm + 3m Zuschnitt = quasi 300mm




4. und dann erst kommt das Händling!

Das würde ich mir zwar so perfekt wie bei der LX2 wünschen, aber so schlecht ist die F100 auch nicht wenn man sie als Auto-Knipse begreift! Dann würde ich ihr eine "drei" geben.

Gruss
Chr.
 
Hallo zusammen,

leider bekomme ich mit meiner Transcend Class 6 als 4GB SDHC manchmal einen Lesefehler in der Bildschau. Dies wäre ja noch ok, aber Videos lassen sich nichtmal aufnehmen, da bekomme ich einen Schreibfehler :eek: .
Könnt Ihr mir Karten nennen bei denen beides sauber funzt?

Viele Grüße

swmav
 
Hallo zusammen,

leider bekomme ich mit meiner Transcend Class 6 als 4GB SDHC manchmal einen Lesefehler in der Bildschau. Dies wäre ja noch ok, aber Videos lassen sich nichtmal aufnehmen, da bekomme ich einen Schreibfehler :eek: .
Könnt Ihr mir Karten nennen bei denen beides sauber funzt?

Viele Grüße

swmav

Hatte mit einer Transcend 8GB Class6 Karte auch nur Probleme.
Mit der neuen Sandisc 16GB Class6 keinerlei Probleme mehr. :)


Gruß Dennis
 
wie sieht es denn nun aus mit den 12 bildern a 5fps, klappen die auch mit einer lahmen karte weil eh gepuffert?
wenn dem so ist würde ich erstmal meine betagte 1 GB SD weiter nutzen.
 
Seit Sa habe ich auch die F100fd...

Allerdings warte ich noch auf meine ExtremeIII von Sandisk...
Habe mir die u.a. deshalb bestellt, um schnelle Lese/Schreib Zugriffe zu haben und natürlich auch wegen dem Cardreader, der da dabei ist.

Werde mir gleich ne 2 GB 150x SD Karte holen, damit ich endlich die Cam testen kann.

Sag mal, mittlerweile müsste die ExtremeIII von Sandisk bei dir eingetroffen sein. Stellst du in deiner F100fd einen Geschwindigkeitsunterschied beim Abspeichern oder beim Zugriff auf die Fotos gegenüber normalen SD-Karten fest?
Ich würde mir nämlich auch gern ne Sandisk SDHC-Karte (4 oder 8 GB) zulegen, bin aber unsicher, ob sich das Geld für ne ExtremeIII lohnt oder ob vielleicht ne UltraII ausreicht. Leider finde ich keine Speichergeschwindgkeitsangaben für die F100fd, die mir bei meiner Entscheidung helfen würde.
Berichte doch mal kurz über deinen Eindruck.
Viele Grüße
Diego
 
Vielen Dank für die Informationen! Eine SDHC Karte mit 4 bzw. 8 GB ist schon verlockend, da man schon sehr viele Bilder darauf speichern kann. Ich werde aber wohl vermutlich bei einer normalen SD Karte bleiben. Muss ich mal schauen ich denke es werden 2 Karten mit je 2GB werden, vermutlich eh die Sandisk ExtremeIII. Die SD Karten funktionieren dann auch wenigstens noch in meinem DIP Wiesel X2....und mit gut 400 Bildern, bei 12MP und Qualität Fine, pro Karte komm ich sicher gut aus am Tag, auch mit paar Videoclips.
 
leider bekomme ich mit meiner Transcend Class 6 als 4GB SDHC manchmal einen Lesefehler in der Bildschau.

Vielleicht posten die User mit SDHC Transcend-Karten im Einsatz Ihre Erfahrungen und auch die genaue Bezeichnung der verwendeten Karte. So ließe sich herausfinden, mit welcher SDHC-Karte Probleme bestehen und welche SDHC-Karten funktionieren.

Mit anderen Herstellern scheint es keine Probleme zu geben.

Train18
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten