• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Software für Raw-Bearbeitung?

ACDsee 9 Pro
gibt es kostenlos im PC Go Heft

interessant....
 
Kostenlos: Rawtherapee oder das von der Kamerahersteller

Wenn Du etwas (unter 100€) Geld hast: Affinity Photo

Wenn mehr (als 100€) Geld : Lightroom, Capture One (es gibt ab und zu Angebote), DxO, on1 PhotoRaw 2018

Gruß,
pawl_s
 
Zuletzt bearbeitet:
Acdsee gibt es derzeit in mehreren Zeitschriften, darunter auch PCgo (EUR 8) und Fotohits (EUR 3,90), aber es sind unterschiedliche Versionen und es ist aber nur eine 1-Jahres-Lizenz.

Werds mir anschauen, aber für Raw-Entwicklung werde ich wohl bei RawTherapee bleiben.

Ich finde Affinity cool, ist aber aus meiner Sicht eher für noch weitergehende Bearbeitung gedacht. Für reine Raw-Entwicklung finde ich das Programm nicht optimal, obwohl es das auch nicht so schlecht kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACDsee (Pro/Ultimate) reicht als RAW-Konverter zwar nicht ganz an C1/LR/DxO heran, ist aber dennoch insgesamt sehr gut. Zwei Punkte stechen hervor. Einmal ein schneller Viewer mit 1A-Anzeigequalität. Und eine sehr gute Bildverwaltung. Umfangreiche Metadatenpflege, die über xmp-Dateien mit anderen Anwendungen synchronisiert werden kann (z.B. lässt sich zusammen mit C1 ein guter Workflow aufbauen) Neben den Standard-ITPC-Feldern kennt ACDss auch eigene hierarchische Stichwörter.

Schwächeln tut ACDsee etwas bei der Rauschentfernung. Umgehungslösung kann hier eine Vorverarbeitung z.B. mit Nik Dfine sein, dass es im Paket mit den anderen Nik-Tools kostenlos gibt.

Ich würde mir das Programm auf jeden Fall genauer ansehen. Im Hinblick auf eine gratis Einjahreslizenz aber auch genau prüfen, ob es etwas auf Dauer ist. ACDsee hat oft Sonderaktionen, wo man recht günstig an einer Dauerlizenz kommt.
 
RawTherapee ist OpenSource, d.h. kostenlos, und meines Erachtens der anspruchsvollste und fortschrittlichste Raw-Konverter, den es derzeit gibt. Die Bedienung ist nur auf den ersten Blick verwirrend. Wenn dich Bildbearbeitung und Raw-Entwicklung wirklich interessiert, dann ist das dein Programm.

Ich habe es für meine ersten Entwicklungen benutzt und war damals recht zufrieden, obwohl die Möglichkeiten beschränkt sind aber für ein kostenfreies Programm ausreichend.
Aber wie es scheint will es auf 64 bit nicht richtig laufen, hatte ständig Abstürze, auch im Kompatibilätsmodus. Das nervt dann doch. Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
 
Ich habe es für meine ersten Entwicklungen benutzt und war damals recht zufrieden, obwohl die Möglichkeiten beschränkt sind aber für ein kostenfreies Programm ausreichend.
Aber wie es scheint will es auf 64 bit nicht richtig laufen, hatte ständig Abstürze, auch im Kompatibilätsmodus. Das nervt dann doch. Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden.

Dass die Möglichkeiten beschränkt sind würde ich nicht sagen, im Gegenteil. Heute. Weiß nicht wann du es zuletzt benutzt hast.
Ich habe Win10 64bit, keine Abstürze. Naja. Überhaupt keine würde ich nicht sagen aber nicht auffällig oft. Portable Version 5.3
 
Zuletzt bearbeitet:
RawTherapee ist OpenSource, d.h. kostenlos, und meines Erachtens der anspruchsvollste und fortschrittlichste Raw-Konverter, den es derzeit gibt.
darktable 2.4.1 schon probiert?
Ich nutze die lokalen Anpassungen über gezeichnete und parametrische Masken sehr intensiv. Die Verwaltung der RAW ist ebenfalls recht brauchbar und für mich ausreichend.
 
Der Pariser Entwickler von Software und Hardware für den Fotobedarf stellt seine Bildbearbeitung Optics Pro 11 Essential bis Ende April kostenfrei zur Verfügung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten