Crox
Themenersteller
Hi,
wie schon mehrfach kund getan, spekuliere ich auf die 50D. Grund: Ich suche eine Kamera, die weniger bei ISO 800-1600 rauscht und auch höhere ISO-Werte zulässt, die relativ rauscharm sind, weil ich des Öfteren Theaterveranstaltungen ohne Blitz fotografiere.
Die 50D soll die rauschärmste Kamera von den 4- bis 2-stelligen sein. Könnt ihr das bestätigen? Man liest immer wieder in Tests, das die Ergebnisse der 50D bei ISO 800 noch sehr gut sein sollen, die der 1000D und 40D fallen dagegen schon sehr deutlich ab. Andererseits äußern sich Forenmitglieder zur 40D in Bezug auf Rauscharmut sehr positiv und manch einer behauptet, sie toppe die 50D. Nun liegt der Eigen-Kamera-Lob in der Natur der Sache. Wer hatte die 40D und die 50D und kann etwas über das Rauschen berichten? Lohnt sich in Punkto Rauschen ein Umstieg auf die 50D?
wie schon mehrfach kund getan, spekuliere ich auf die 50D. Grund: Ich suche eine Kamera, die weniger bei ISO 800-1600 rauscht und auch höhere ISO-Werte zulässt, die relativ rauscharm sind, weil ich des Öfteren Theaterveranstaltungen ohne Blitz fotografiere.
Die 50D soll die rauschärmste Kamera von den 4- bis 2-stelligen sein. Könnt ihr das bestätigen? Man liest immer wieder in Tests, das die Ergebnisse der 50D bei ISO 800 noch sehr gut sein sollen, die der 1000D und 40D fallen dagegen schon sehr deutlich ab. Andererseits äußern sich Forenmitglieder zur 40D in Bezug auf Rauscharmut sehr positiv und manch einer behauptet, sie toppe die 50D. Nun liegt der Eigen-Kamera-Lob in der Natur der Sache. Wer hatte die 40D und die 50D und kann etwas über das Rauschen berichten? Lohnt sich in Punkto Rauschen ein Umstieg auf die 50D?