• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Profi-Cam???

Mein Tipp: 600D verkaufen, 7D kaufen und dazu nen 300 2.8IS.
Statt dem 300er geht auch n 70-200 IS (I oder II) und dazu nen 17-40 oder 17-55.

Kannst du denn mit dem AF der 600D umgehen, weisst du wie du den Modus änderst, das Auswahlfeld? Weisst du wie die Kamera Belichtet und wo sie das misst? Mit 4000€ Cam-Obj. kannste nicht prollen wenn die Bilder am Ende trotzdem ******e sind. 1D3 geht auch aber dafür brauchst du dann vlt. noch 6 Monate um den AF bedienen zu können...

Gruß
Christian
Jup mit dem AF komm ich Prima klar :top: aber oft ist er mir zu lahm:(

- Der TO möchte insgesamt 4000 Euro ausgeben. 3000 Euro für das Gehäuse. 1000 Euro für Objektive.

Ich würde mir für etwas über 1000 € eine 7D kaufen und für ca. 3000 € Objektive. Wobei diese dann schon knapp werden könnten, wenn auch Wildlife ins Spiel kommt ( :evil: )
Wildlife bezieht sich auf Vögel ;)
Deine Idee mit der Einteilung ist super, denn nachdem was ich hier alles gelesen habe werde ich wohl ne 7D (MK II wenn dann schon auf'm Markt)
mir zulegen


Halli Hallo

Du möchtest:

+ schneller präziser AF
+ viele selektierbare AF punkte (Annahme)
+ hohe Bildrate (B/s)

Muss es Canon sein... so wie ich das verstehe willst Du sowiso alles neu. Weshalb nicht eine Nikon D700 mit AF-s 70-200 VR II. Mit einem BG schafft die olle Nikon respektable 8B/s. Genügend ISO reserve nach oben hat die D700 ohnehin. Möchtest Du aber eine Canon kommst Du an der 7D nicht vorbei.

Gruss

Die Sache ist das ich ja schon eine Canon Besitze(600D) Und diese auch weiterhin benutzen möchte (Städtetouren-Radtouren etc.)
 
aber oft ist er mir zu lahm

Liest du nicht was hier geschrieben wird ?
Auch an einer 1D MKIV wird
der AF nicht schneller wenn
du keine Objektive mit USM / HSM kaufst :rolleyes:

Du solltest dir lieber (1000x mal gesagt hier)
ein 70-200 2.8 L IS USM kaufen und deine 600D behalten.
 
Ich denke auch, daß Du mit einer 7D zufriedener sein wirst.

Dennoch würde ich Dir raten zuerst mit dem Objektiv anzufangen (und da ist das 70-200/2,8 L IS II wohl auch erstmal die beste Wahl). Denn daß der AF der 600 langsam wirkt kann zum Teil auch an dem extrem schlechten Sigma 70-300er liegen (v.a. wenn es nicht das APO ist.). Ich hatte das als überbleibsen meiner 350D Zeit auch kurz an meiner 7D... (an der 350D war es übrigens gut). Der AF-Motor darin ist schon sehr langsam...

Sicherlich ist das gesamte AF System der 7D dem der 600D deutlich überlegen, aber es kann ja sein, daß Dir die 600D (zumindest mit dem mittleren AF-Feld) und dem 70-200er schon "reicht"
 
Hallo!

Eine gebrauchte 5DMKIII kostet ca. 1500€, da bleiben 2500€ für Objektive.


Hast Du mal eine Quelle ?


;):p
 
Liest du nicht was hier geschrieben wird ?
Auch an einer 1D MKIV wird
der AF nicht schneller wenn
du keine Objektive mit USM / HSM kaufst :rolleyes:

Du solltest dir lieber (1000x mal gesagt hier)
ein 70-200 2.8 L IS USM kaufen und deine 600D behalten.
Hast du nicht gelesen das ich auch schon geschrieben habe das mir die Serienbildgeschw. nicht reicht??
das mit dem Objektiven ist mir klar :o
 
Ich möchte das auch nocheinmal unterstreichen: Die AF Geschwindigkeit hängt im wesentlichen von dem AF Antrieb im Objektiv ab. Bei schlechtem Licht sind die besseren AF's in der Kamera jedoch dennoch der Grund für mehr Geschwindigkeit.
 
Ich habe auch bisher ca. 4000 Euro ausgegeben - mein Body ist aber "nur" eine 500D aber trotzdem meiner Meinung nach nicht die schwächste Komponente. Meine Aufteilung war eher: Body (500 Euro), Objektive (3000 Euro), Zubehör (500 Euro). Ich kann noch problemlos weitere 3000 Euro ausgeben ohne dass mein Body zu meiner größten Schwachstelle wird.

Ich würde mir auch erstmal den Body behalten und etwas gutes Glas kaufen, dann kann man immer noch den Body upgraden. Vielleicht stellst du fest, dass du mit einem USM-Objektiv gar keine höhere Serienbildgeschwindigkeit mehr benötigst und das Geld besser anders investiert wäre. Und falls doch liefert jeder Händler innerhalb von ein paar Tagen den Body nach.
 
Da Nikon nicht erwünscht ist und die 7D mein zweiter Vorschlag war würde ich folgende Objektive dazu kaufen. Ich habe die deutschen Preis nicht gerade im Kopf und mache daher eine kleine Umrechnung: 4000 Euro sind etwa 4800 CHF (Schweizer Franken).

Bei uns kostet:

7D ca 1300 CHF
EF 70-200 L IS II ca. 2150
EF 17-40 L 700 CHF
EX580 II 420 CHF
1 CF 16 GB Carte
Zweit Akku

ergibt: 4800 CHF
 
Von der 600D zur ner Proficam, dass nen ich mal nen Sprung :D



An deiner Stelle würde ich noch ne Woche warten und sehen was Canon neu vorstellt, denn die Kamera soll echt "heiß" sein :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten